Rabenau | Bürgermeisterkandidat Christoph Nachtigall zu Besuch beim Getränkehandel und Zeltverleih Schombert-Wagner in Geilshausen – Große Investition zur Sicherstellung des Einzelhandels in Geilshausen
Zum zweiten Termin der Kennenlern-Tour durch Handel und Handwerk von Rabenau waren einige Bürgerinnen und Bürger der Einladung des Bürgermeisterkandidaten Christoph Nachtigall zum Getränkehandel und ...
Gießen | Bereits seit 1954 fördert die Bürgschaftsbank Hessen als aktive Selbsthilfeeinrichtung der Hessischen Wirtschaft Existenzgründungen sowie bestehende kleine und mittlere Unternehmen durch sogenannte Ausfallbürgschaften. Das sind vollwertige Kreditsicherheiten für die finanzierende Bank oder Sparkasse. Die BB-H übernimmt dabei wesentliche Teile des Kreditrisikos und ermöglicht so kreditfinanzierte ...
Pohlheim | Mitglieder der Fraktionen von SPD und B 90/Grüne der Pohlheimer Stadtverordnetenversammlung nahmen kürzlich die Gelegenheit wahr, einen der größten Pohlheimer Gewerbebetriebe zu besichtigen. Der Firmeninhaber, Gerold Häuser, begrüßte die Delegation, die unter der Leitung des SPD-Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten, Karl-Rainer Philipp, stand. Häuser gab einen kurzen geschichtlichen ...
Laubach | Im Laubacher Gewerbeverein sind Gewerbetreibende aus der Stadt Laubach organisiert. Derzeit zählt der Verein über hundert Mitglieder aus allen Branchen und Wirtschaftsbereichen. Egal ob Arzt, Handwerker oder Kaufmann – der Gewerbeverein bietet ein lokales Netzwerk, das eine politische Lobbyarbeit und soziale Vernetzung ermöglicht.
Der Vereinsvorsitzende Rüdiger Pülm sieht den aktuellen ...
Gießen | Seit 30 Jahren ist die Interessengemeinschaft Gewerbe, Handel und Handwerk Wieseck (IGW) im Namen der Gewerbetreibenden im Stadtteil aktiv. Im Jubiläumsjahr planen die Gemeinschaftsmitglieder eine Gewerbeausstellung im kommenden September. Mit einer Herbstfeier im Bürgerhaus Wieseck soll in gemütlicher Runde an die Erfolge der Gewerbegemeinschaft erinnert werden.
Gemeinschaftsvorsitzende Heike ...
Hungen | Auf Einladung des Stadtmarketing Hungen e.V. referierten am Dienstag, 9. April sechs Fachreferenten in sogenannten Impulsvorträgen von jeweils 10 Minuten über eine ausgewählte Kernaussage, die Sie den interessierten Zuhörern mit auf den Weg gaben.
Wenn nur eine neue Erkenntnis bei den Gästen hängen bleibt und umgesetzt wird, so hat sich der Abend für alle Beteiligten schon gelohnt – so die ...
Biebertal | Am 21.08.2012 fand der 3. Stammtisch zur Vorbereitung auf die Biebertaler Gewerbeschau am 06. und 07. April 2013 statt. Der 1. Vorsitzende Jürgen Decher begrüßte an diesem Abend 27 Teilnehmer, die der Einladung in das Hotel am Keltentor in Fellingshausen folgten. Hauptthemen waren der Ausstellerplan sowie der Aufbau von Organisationsteams.
Die bereits angemeldeten Aussteller wurden auf ihre ...
Gießen | Zur Weihnachtszeit gibt es kaum ein Fenster, aus dem es nicht funkelt und flackert, kaum einen Garten, der nicht weihnachtlich mit Rentier oder Schneemann geschmückt ist. Wieseck steht dem in nichts nach. Dort feierte man am vergangenen Samstag, erneut, die Inbetriebnahme der Weihnachtsbeleuchtung, gestiftet von der IGW, der Interessengemeinschaft Gewerbe, Handel und Handwerk.
Für festliche ...
Gießen | Am 26.und 27.09.2008 feierte „ Das Lädchen“ in Giessen Rödgen sein 10jähriges Bestehen.
“ Das Lädchen“ hat sich in den letzten Jahren in Rödgen als standhaftes Gewerbeunternehmen etabliert und bietet neben Zeitschriften,Süßwaren und Geschenkartikel, allerlei Schulbedarf, eine Lotto- Annahmestelle, einen Post(Paket-)Service und Reinigungsservice an. Außerdem gehört “Das Lädchen“ der ...
Wettenberg | Die Interessengemeinschaft Wettenberger Gewerbetreibender e.V. lädt zur 13. Gewerbeschau in Wettenberg-Launsbach ein. In der Sporthalle und auf dem Schulhof der Gesamtschule Gleiberger Land werden zahlreiche Aussteller die Leistungsfähigkeit und die Vielfalt des örtlichen Handwerks, des Handels und der Dienstleister präsentieren. Die Ausstellung steht unter dem Motto "Oktoberfest" und bietet ...
Laubach | Laubach: Die Stadt Laubach beabsichtigt, an der Grenze zwischen Wetterfeld und Laubach, das vorhandene Gewerbegebiet „In der Geisenwiese“ zu erweitern, da im Bereich der „Philipp-Reise-Straße“ keine weiteren Gewerbeflächen mehr zur Verfügung stehen.
Mit dem „ersten Spatenstich“ wurde das Bauvorhaben, in das die Stadt Laubach insgesamt 900.000 Euro investiert, am 16. September um 11.00 Uhr ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
10 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Gewerbe":
|