Gießen | Gewöhnliche Kuhschelle kurz vor der Früchtchenreife
Lich | Einladung zur Weinverkostung mit Musik am Samstag, 12. August, 20 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungen des Maislabyrinthes Lich-Eberstadt hat sich Familie Weisel in diesem Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht:
eine Weinprobe mit Musik!
7 tolle Weine mit jeweils korrespondierenden kleinen Genüssen (Früchte, Schokolade und Käse) verbinden sich hierbei mit bekannten und beliebten Melodien, ...
Gießen | Sie trägt Blüten und Früchte in verschiedenen Farben, unsere Brombeere. Sie hat keine Dornen und somit ist die Ernte sehr angenehm.
Der botanische Name ist Rubus fructicosus, im englischen Blackberry. Aber egal wie sie nun genannt wird, diese kleine Frucht ist lecker und in ihr stecken viele Vitamine und Mineralstoffe. Marmelade, Konfitüre, Likör, der Verwendungszweck vielfältig. ...
Gießen | Von weitem dachte ich an einen Kirschbaum. Als ich näher kam stellte ich jedoch fest, nein es ist doch keiner. Ich habe diese Früchte noch nie an einem Baum gesehen, weiß auch nicht um welchen es sich handelt. Danke schon einmal für die Aufklärung :-)
Gießen | Das Rätsel war eine Frucht-Vergrößerung der Salakpalme, sie wird auch Schlangenfrucht genannt. Innerhalb der Schale ist eine weißliche süßsäuerlich schmeckende Frucht. Das pflücken ist etwas schwierig da die Palme viele Stacheln besitzt und die Früchte unten zwischen den Ästen wachsen. Mir hat sie sehr gut geschmeckt.
Gießen | Es heißt: 'Wenn die Bäume viele Früchte tragen gibt es einen harten oder langen Winter'.
Die Obstbäume hatten einen Ertrag wie lange Jahre nicht.
Sträucher waren bunt von ihren jeweiligen Beeren.
Laubbäume saßen zum Zerbrechen voll mit Bucheckern, Kastanien, Eicheln und anderem.
Tannen, oder wie hier zum Beispiel eine Fichte, können ihre hölzerne Zapfenfrucht fast nicht tragen.
Kein ...
Gießen | Rätsel: Was ist dies für eine Frucht?
Gießen | Zukünftige Johannisbeeren - schon zu erkennen!
Gießen | Sudan. Die Mango-Zeit ist angebrochen. Die Bäume hängen brechend voll.