Gießen | So ein neues Futtersilo wurde erst kurz vor dem Urlaub ausgetestet, die Frage war, wie wird es angenommen. Selbst die Haussperlinge fliegen ihn inzwischen an, oder die Meisen, Kleiber, Grünfinken und Dompfaff.
Auch der Buntspecht bedient sich speziell über den alten Baum, an diesem geschlossenen Futterspender! Der Vorteil, es kann das Futter gezielt und trocken ausgebracht werden und es ...
Gießen | Weniger Vögel am Futterplatz?
Gießen | Die Ästlinge sind unterwegs, hier der erste kleine Feldsperling
Gießen | Stunde der Wintervögel... jetzt am Wochenende
Gießen | Schnee zum 1. April, es ist kein Aprilscherz
Gießen | Feldsperling und Schwanzmeisen... kein Problem
Buseck | So schnell kann ich fast nicht füllen, wie die Meisenkugeln im Birkenast geleert werden. Die Feldsperlinge hängen da meist zu dritt dran. Heute waren es gleich 4 und die Kamera lag griffbereit.
Es ist schon lustig anzusehen, denn wenn sich 3 daran gütlich tun, dann dreht sich der Ast wie ein Karusell.
Linden | Die Rohrwiese am Lückenbach erlaubt einen interessante Einblicke in die jahreszeitlichen Veränderungen zu erhalten.
Die Zugvögel sind während diesem milden Winter schon lange im Süden, stattdessen haben sich die zurückgebliebenen Vögel zu kleinen Trupps zusammengeschlossen. So kann man Feldsperlinge in kleinen Schwärmen umherziehen sehen.
Auch Stockenten lassen sich in größeren Gruppen ein, um ...
Gießen | Futterzeit für einen Feldsperling
Gießen | Fütterung am Nistkasten der Feldsperlinge
Gießen | Bedingt durch den starken Frost der vergangenen Tage, kommen immer mehr Wildvögel in unseren Gartenbereich. Besonders die kleinen Erlenzeisige besuchen wieder die Futterplätze am Boden und an den Futterstellen. Dabei bietet sich schon mal ein Größenvergleich der Wildvögel an... durch die unterschiedlichen Futterstellen gibt es kaum Futterstress!
Gießen | Der Feldsperling ist auch am Futterplatz