Stichwort: Ertrinkungstod (20)Beiträge zum Thema aus: Gießen (20)
Gießen | Bad Nenndorf | Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes:
Innerhalb von sechs Tagen haben Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) 16 Menschen in der Ostsee das Leben gerettet. Dienstagmittag rettete eine Bootsbesatzung der DLRG-Station Juliusruh auf Rügen ein Paar, das mit seinem Paddelboot bei stark ablandigem Wind (W 5) zwei ...
Gießen | Pressemitteilung des DLRG-Landesverbandes Hessen
24 Menschen sind im vergangenen Jahr in Hessischen Flüssen und Binnenseen ertrunken. Jedoch setzt sich der Trend, dass immer weniger Kinder unter den Opfern sind, weiterhin fort. „Jeder zweite Ertrinkungstote ist 50 Jahre und älter“, alarmiert Thorsten Reus, Präsident der DLRG Hessen, die Freizeit- und Erholungssuchenden an den hessischen ...
Gießen | Bad Nenndorf | Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes
Die Zahl der Todesfälle durch Ertrinken ist 2013 gegenüber dem Vorjahr um 16,4% angestiegen. In Deutschland verloren mindestens 446 Personen im Wasser ihr Leben, das sind 63 Personen mehr als 2012. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Hannover bekannt. „Wir führen den Anstieg der tödlichen Unfälle ...
Gießen | Bad Nenndorf | Berlin | Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes
Die ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben in der 100-jährigen Geschichte über 66.000 Menschen vor dem Tod durch Ertrinken gerettet. Bei 9.000 Rettungseinsätzen mussten die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer ihr eigenes Leben riskieren, um ein anderes ...
Gießen | Bad Nenndorf | Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes
In deutschen Gewässern sind bis August dieses Jahres mindestens 361 Menschen ertrunken, 93 Opfer mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Todesfälle durch Ertrinken stiegen damit um 34,7%. Allein in den Ferienmonaten Juni bis August kamen 250 Menschen im Wasser ums Leben. Diese Zahlen gab die Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft ...
Gießen | Bad Nenndorf |
Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes
In Deutschland sind im vergangenen Jahr 383 Menschen ertrunken. Damit sank die Zahl der Opfer erstmalig unter die Marke von 400. Seit dem Jahr 2006, dem letzten mit einem durchgehend warmen Sommer, nahmen die Todesfälle durch Ertrinken kontinuierlich ab. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jetzt im ...
Gießen | Bad Nenndorf | DLRG-Sommerbilanz: Mehr tödliche Badeunfälle in den Sommerferien
Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes
In diesem Jahr sind in deutschen Gewässern 268 Menschen ertrunken, 38 (- 12,4%) weniger als im Vorjahr. Das ist der niedrigste Stand seit Erhebung der Sommerbilanz. In den Sommerferien stieg hingegen die Zahl der Todesfälle durch Ertrinken verglichen mit 2011 um ...
Gießen | Bad Nenndorf | Detlev Mohr neuer ILSE-Präsident
Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes
Dr. Detlev Mohr ist neuer Präsident des europäischen Regionalverbandes der International Life Saving Federation (ILS). Die Delegierten der Generalversammlung der ILSE wählten den bisherigen Generalsekretär am 24. August im Bundeszentrum der DLRG in Bad Nenndorf zum Chef der europäischen ...
Gießen | Wiesbaden | Pressemitteilung des DLRG-LV Hessen zum zum Tag der offenen Tür am 02.09.2012 in Wiesbaden-Biebrich
Die hessische DLRG im Trend - Jahresempfang der hessischen DLRG in Wiesbaden
Traditionell am ersten Sonntag im September lädt die DLRG Hessen ihre Freunde und Förderer zum Empfang in die Schulungsstätte Hessen-Süd. Und so konnte Vizepräsident Carsten Brust am 02.09.2012 ...
Gießen | Bad Nenndorf/Binz |
Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes
Heute, am 28. Juli 2012 jährt sich das Seebrückenunglück in Binz auf Rügen zum 100. Mal. Es gilt als die Geburtsstunde der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die am 19. Oktober 1913 im Hotel „de prusse“ in Leipzig gegründet wurde. Am Samstag, dem 28. Juli, erinnern die DLRG und die Gemeinde Binz gemeinsam mit ...
Gießen | Hamburg/Bad Nenndorf |
457 Menschen vor dem Ertrinken gerettet
Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes
Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 457 Menschen oft in letzter Minute vor dem Ertrinken bewahrt. Bei 13 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um ein anderes zu erhalten. Die ...
Gießen | Bad Nenndorf |
Unbewachte Binnengewässer sind Gefahrenquelle Nummer 1
Pressemitteilung des DLRG-Bundesverband
Im vergangenen Jahr sind 410 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. 343 Männer, Frauen und Kinder verloren in Flüssen, Seen und Kanälen ihr Leben. „Binnengewässer sind nach wie vor die gefährlichsten Badegebiete. Nur wenige Gewässerstellen werden von Rettungsschwimmern ...
Gießen | Bad Nenndorf/Seebad Binz/Leipzig |
Pressemitteilung des DLRG-Bundesverband
Im Jahr 2013 wird die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft 100 Jahre alt und die Planungen für das Jubiläumsprogramm laufen bereits auf Hochtouren. Neben einem Jubiläumsbuch mit Chronik und Fachbeiträgen ist auch die Produktion eines Kinderbuches mit Schwimm-Geschichten geplant. Im Olympia- und Sportmuseum in ...
Gießen | Bad Nenndorf | Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes:
Spät hat der Winter in diesem Jahr in Deutschland Einzug gehalten. Ein sibirisches Hochdruckgebiet sorgt derzeit für frostige Temperaturen bis in die Niederungen. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit aber nur auf wenigen Seen in höheren Lagen einen Eisspaziergang zu. Auf den meisten Gewässern ist die Eisdecke noch zu dünn. Die ...
Gießen | Hungen-Inheiden |
Tragischer Bootsunfall / Jugendlicher außer Lebensgefahr
Zu einem tragischen Bootsunfall kam es kürzlich auf dem Inheidener See bei Hungen. Bei mäßigem Wind, einer Wassertemperatur von 14°C und einer Lufttemperatur von 13°C kenterte ein Segelboot mit zwei jugendlichen Mitgliedern des Segelclubs Inheiden. Im weiteren Verlauf geriet einer der Insassen in akute ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
1 Bürgerreporter schreibt zum Stichwort "Ertrinkungstod":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Ertrinkungstod":
|