Stichwort: Energiewende (74)
Biebertal | Die SPD Biebertal konkretisiert ihr Wahlprogramm und hat bereits erste Anträge für die neue Gemeindevertretung vorbereitet, so z. B. zum Thema Klimaschutz und Photovoltaik.
Wolfgang Lenz, der Spitzenkandidat der SPD macht in diesem Zusammenhang deutlich, dass sich die Freien Wähler in Sachen Klimaschutz und Klimaschutzmanager/in mit falschen Federn schmücken; denn die Anregung für die ...
Hungen | Die Hungener Grünen laden zu einer Online-Diskussion über Handlungsmöglichkeiten in Sachen Energiewende ein. In diesem Bürgerdialog geht es um die vielfältigen Möglichkeiten zur Umsetzung der Klimaziele in der eigenen Großgemeinde.
Volker Scherer, Stadtverordneter aus Hungen und Mitglied im Energiebeirat der Stadt, stellt zusammen mit Matthias Knoche aus Lollar aktuelle Projekte vor. Eins ...
Buseck | Das Pariser Klima-Abkommen wird in diesen Tagen 5 Jahre alt. Bisher ist es der nationalen und internationalen Politik nicht gelungen, Maßnahmen zum Klimaschutz zu beschließen, mit denen das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen, erreicht werden kann.
Am 10. und 11. Dezember 2020 treffen sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union in Brüssel, um über die zukünftige ...
Hungen | Grüne diskutieren mit dem Geschäftsführer der ITM Power GmbH über die Energie der Zukunft
Nicht wenig überrascht zeigten sich die Hungener Grünen, als ihnen Geschäftsführer Calum McConnell erklärte, dass sich in ihrer Stadt mit der ITM Power GmbH die Deutschlandzentrale des im englischen Sheffield beheimateten Unternehmens befindet. ITM Power beschäftigt sich seit Jahren mit der industriellen ...
Staufenberg | Regionale und saisonale Ernährung, Tipps zum energiesparenden Heizen, Reaktivierung der Lumdatalbahn, kommunaler Klimaschutz - das sind nur einige der aktuellen Themen, die seit dem 10.10.2020 unter der Internetadresse www.nachhaltig-im-lumdatal.de im neuen Mitmach-Magazin aus dem und für das Lumdatal zu finden sind.
"Wir möchten zu nachhaltigem Leben inspirieren und die Menschen hier im ...
Gießen | (Ver)blühende Landschaften
Gießen | Stromtarife sind in Deutschland gesetzlich geregelt, daher gibt es derzeit nur statische Stromtarife mit einem festen Preis für eine Kilowattstunde an Energie. In Zeiten einer geplanten, aber verfehlten Energiewende sind für die FREIE WÄHLER Hessen dynamische Stromtarife unabdingbar, um eine erfolgreiche Energiewende doch noch zu erreichen. „Gesetzliche Änderungen zum Wohle der Bürgerinnen und ...
Gießen | Die FREIE WÄHLER Hessen können sich darüber freuen, jetzt auch eine Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) zu haben, die sich den Themenfeldern Energie und Umwelt annimmt. Am Samstag ist die LAG unter der Federführung von Malte Fehling in der Gießener Landesgeschäftsstelle aus der Taufe gehoben worden. „Die Themen Energie und Umwelt sind ganz aktuell in aller Munde. Der Klimawandel wird uns alle ...
Gießen | Engin Eroglu, Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Hessen und hessischer Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, betrachtet eine sichere und bezahlbare Energieversorgung als eine große Herausforderung für ganz Deutschland. Den Atomausstieg forderten die FREIE WÄHLER schon lange vor den schrecklichen Ereignissen in Fukushima. Seit Jahren machen sie sich stark für garantierte Vergütungssätze ...
Gießen | Die FREIE WÄHLER Hessen stellen in 21 von 22 Wahlkreisen Direktkandidaten zur Bundestagswahl. Mit Ausnahme des Wahlkreises 188 (Bergstraße), bewirbt sich in jedem anderen hessischen Wahlkreis ein Kandidat oder eine Kandidatin um ein Direktmandat für den Bundestag. Hinzu kommen 39 Listenkandidaten, die Bürgerinnen und Bürger mit den Positionen der FREIE WÄHLER überzeugen wollen. Die Zulassung zur ...
Gießen | Wem tatsächlich etwas an einer sachlichen und fundierten Information, hin zu einer vernünftigen Energiepolitik liegt, den verweise ich gern künftig auf „aktuelle Links und Hinweise“ in diesem GZ Beitrag.
Die politisch-ideologische Energiewende hat Wege mit gravierenden Fehlentwicklungen eingeschlagen, die Mensch und Natur niederträchtig und würdelos schaden. Vernünftige Energiepolitik, sieht ...
Gießen | Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten, und den Menschen – von allen Seiten (Sprichwort aus Russland).
Bereits in meinen früheren GZ-Beiträgen legte ich dem geneigten Leser die Machenschaften der Windkraftlobby nahe. Mag sein, dass der eine oder andere die Fakten erstmals aus einer anderen Sichtweise betrachtete, als aus der landespolitischen Energiewende-Religion, die von ...
Gießen | …und weiter postuliert der BW-Chef: „Mauscheleien und Deals seien manchmal notwendig“. Sein Wahlkampfslogan „Regieren ist eine Stilfrage“ und sei „Verantwortung und Augenmaß“, bzw. „Transparenz ist wichtig, aber sie hat auch ihre Grenzen“, sind weitere Plattitüden dieses ‚Moralisten’. – Ist das vermutlich unverkennbar nur für die Grünen gesprochen, oder trifft das ggf. auch auf alle Altparteien ...
Gießen | 22 Kommunen in ganz Deutschland werden mit Förderung des Bundesumweltministeriums einen Klimaschutz-Masterplan entwickeln und umsetzen. Die sogenannten Masterplan-Kommunen vereint das Ziel, ihre Treibhausgasemissionen bis 2050 um 95 Prozent zu senken und ihren Endenergieverbrauch gegenüber 1990 zu halbieren. In Hessen gehört der Landkreis Gießen zu den geförderten ...
Gießen | Vogelmord für die Energiewende
Da fallen in kürzester Zeit gleich mehrere Rotmilane tot von den Bäumen, obwohl sich (noch) gar kein Windrad dreht. Noch läuft der Bau zur Errichtung einer weiteren widersinnigen und umstrittenen Windpark-Industrieanlage, in Hünfeld (Fulda). Vogelschützer und Bürgerinitiativen hatten gegen das zehn Millionen-Euro teure Projekt wegen dem Naturschutz geklagt, ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
31 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Energiewende":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Energiewende":
|