Gießen | Der Verein Colloquium e.V. bezweckt die Förderung der Wissenschaft im Zusammenhang mit kulturellem Austausch für eine Farbenvielfalt und interkulturellem Austausch in der akademischen Gesellschaft. Dieser Zweck soll verwirklicht werden durch die Planung und Organisation von Vorträgen, Lesungen, Tages- oder Wochenendseminaren sowie Exkursionen. Es geht darum, gleichgesinnte Menschen ...
Gießen | Wie in jedem Jahr fanden sich im Januar 2012 -dieses Mal am 27.- wieder Freunde, Angehörige und Kommilitonen im großen Hörsaal des Geographischen Instituts zusammen, um die Absolventen des vergangenen Jahres feierlich in das Berufsleben zu verabschieden, sofern sie nicht schon längst mit beiden Füßen fest im Job stehen.
Knapp 65 an der Zahl haben den Sprung zum akademischen Grad geschafft. ...
Gießen | Seitdem der Bologna-Prozess durch die Umwandlung vom Diplom- in den Bachelor/Masterabschluss weitestgehend vollendet ist, könnte der Verdacht auftauchen, dass beide Absolventengruppen nichts mehr gemeinsam haben. Das stimmt nicht ganz, beschränkt man diese Aussage auf die Mauern unseres Geographischen Institutes. Meine Umfrage, die nicht den Anspruch erhebt repräsentativ zu sein, richtete sich ...
Gießen | Sofern ich mich recht an gestern erinnere, lautet mein neuer Name Dipl.-Geogr. Mathias Engelhart.
Unter anderem war der Champagner ganz ok.
Gießen | An der August-Hermann-Francke-Schule konnten zum ersten Mal DELF-Diplome der Stufe A1 verliehen werden. Zwölf Schülerinnen legten nach zwei Lernjahren im Niveau für Spracheinsteiger den Test von über eineinhalb Stunden Dauer ab. Mit diesem vom Erziehungsministerium Frankreichs verliehenen Diplom wiesen die Dreizehnjährigen ihre Fähigkeiten im Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben der französischen ...
Gießen | Der letzte Freitag im Januar ist immer wieder ein besonderes Datum in den ehrwürdigen Mauern des Zeughauses und des Neuen Schlosses. Denn auch im Jahr 2010 hieß es wieder, von einigen bekannten Gesichtern des Instituts Abschied nehmen zu müssen, in einer Feierlichen Stunde der Absolventenverabschiedung und des anschließenden Geoballs.
Im nagelneu sanierten Hörsaal des Zeughauses war die ...
Gießen | Die Zahlen sind höchst erfreulich. Die Ersteinschreibungen für das Fach Geographie sowohl bei den Bachelor- als auch bei den modularisierten Lehramtsstudenten steigen seit der Abschaffung der Studiengebühren an und erste Prognosen lassen für dieses Wintersemester einen deutlichen Sprung nach oben in beiden Resorts vermuten. Als im Sommersemester 2008 der Diplomstudiengang auslief, vermochte ...