Stichwort: Dekan Norbert Heide (204)
Grünberg | Der Einladung von Dekan Norbert Heide, „Tage der Stille“ auf der Nordseeinsel Baltrum zu verbringen, folgten 37 Personen, die „reif für die Insel“ waren.
Mit dem Bus fuhren die Teilnehmer*innen nach Neßmersiel. Nachdem das Gepäck in Containern verstaut war, erreichte man nach nur 30 Minuten mit der Fähre – vorbei an den Seehundsbänken - Baltrum, mit einer Fläche von 1,5 x 5 km die kleinste ...
Grünberg | Nach 3 ½ Jahren wurde das Pilgern auf dem Lutherweg 1521 von Worms nach Eisenach beendet.I
Insgesamt 370 km zurückgelegt
Im April 2017 begann Dekan Norbert Heide das Pilgern auf dem Lutherweg 1521 in Worms.
Der Lutherweg 1521 orientiert sich in seinem Verlauf an der Reiseroute Martin Luthers zum Reichstag nach Worms und zurück zur Wartburg. Im April und Oktober 2017 waren es 3-tägige ...
Grünberg | Bei der Sommertour 55 km gepilgert
Am Roten Moor starteten die Pilger bei Regen auf einem Forstweg über die östliche Route des Hochrhöners in Richtung Heidelstein. Nach Verlassen des Waldes war bereits der Sendeturm auf dessen Gipfel zu sehen. Er ist mit seinen 926 m nur zwei Meter niedriger als der Kreuzberg und man konnte von hier die ganze lange Rhön überschauen.
Weiter führte der Weg ...
Grünberg | Gemeinsam die Ruhe des Abends und der Nacht erspüren und erleben, miteinander ein Stück Weg gehen und mit anderen in Gottes Haus IHM die Ehre geben, loben und beten - das können Sie auf unseren Liturgischen Spaziergängen. Die Mitglieder des Kirchenmusikalischen Ausschusses mit Dekan Norbert Heide freuen sich darauf. Sie begrüßen zu dürfen. Für einen Rückfahr-Transfer kann gesorgt werden.
"Ich ...
Grünberg | Die letzte Etappe auf dem Lutherweg von Oberellen nach Eisenach (ca. 12 km), die für den 28. März 2020 vorgesehen war, ist leider der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen.
Nun haben wir diese Etappe für Samstag, den 19. September 2020 geplant - sofern Corona es zulässt. Allerdings kann es sein, dass je nach den geltenden Corona-Bestimmungen mit eigenen Autos gefahren werden muss.
Wir hoffen, dass ...
Grünberg | Insgesamt wurden ca. 120 km gepilgert -
mit den Wanderbussen zu den jeweiligen Ausgangspunkten gefahren
Nachdem im Jahr 2015 der Lechweg von der Quelle bis zum Lechfall in Füssen erpilgert wurde, sollten dieses Mal die sogenannten Lechschleifen im Mittelpunkt der Pilgertouren stehen. Jede Schleife stellt hohe Ansprüche an die Kondition des Wanderers. Darum konnten alternativ auch andere ...
Grünberg | Im Wandel der vier Jahreszeiten – 48 km durch die Kuppenrhön gepilgert
Der Hochrhöner verläuft mit 150 km im Biosphärenreservat Rhön. 15 Personen nahmen an der Frühjahrstour teil, zu der Dekan Norbert Heide im Wandel der Jahreszeiten eingeladen hatte.
Start der dreitägigen Tour war am NABU-Haus am Roten Moor. Hier führt ein Bohlenpfad - von Birken umrahmt - durch die geschützte ...
Grünberg | Im Wandel der vier Jahreszeiten pilgern durch die Kuppenrhön und die Lange Rhön
Der Hochrhöner ist ein Fernwanderweg, der sich 175 km durch das Herz Deutschlands über die Ländergrenzen von Bayern, Hessen und Thüringen erstreckt. Er führt von Bad Kissingen bis nach Bad Salzungen. 150 km davon verlaufen im Biosphärenreservat Rhön. Der Hauptweg führt von Deutschlands bekanntester Kurstadt Bad ...
Grünberg | 18 Pilger starteten in Dankmarshausen zur 17. Etappe auf dem Lutherweg 1521.
Die dortige St. Kilian Kirche erhielt 2002 den Namen des Heiligen Kilian, so heißt auch der Berg, auf dem sie steht. Jahreszahlen am spätgotischen Westportal erinnern an die Errichtung 1431 und die Wiederherstellung nach dem Dorfbrand im Jahre 1723. Der Chorraum aus dem 15. Jahrhundert blieb erhalten. Der Schlussstein ...
Grünberg | Liebe Pilgerinnen und Pilger,
aufgrund der Gefährdungslage durch das Corona-Virus müssen wir die letzte Etappe unserer Pilgertour auf dem Lutherweg von Oberellen nach Eisenach am
28. März 2020 leider absagen.
Sie werden rechtzeitig über einen neuen Termin informiert. Bleiben Sie gesund!
Ev. Dekanat Grünberg
Grünberg | Die ersten Pilgertage im Jahr 2020 führen uns ans Ziel des Lutherweges 1521 – nämlich die Wartburg in Eisenach.
Die XVII. Etappe führt am Samstag, 29. Februar 2020 von Dankmarshausen nach Oberellenbach (ca. 18 km).
Treffpunkt ist um 8.00 Uhr auf dem Schlossparkplatz in Grünberg. Nähere Informationen erhalten Sie im Ev. Dekanat Grünberg bei Dekan Norbert Heide, Tel. 06401-227315.
Grünberg | 23 Pilger starteten in Friedewald zur 16. Etappe auf dem Lutherweg 1521.
Die Evangelische Kirche in Friedewald stammt aus dem Jahr 1747. Die Orgel wurde von Johannes Schlottmann in 1752 erbaut, der 26 Jahre in Friedewald lebte. Seit Dezember 2003 erklingt aus dem Kirchturm dreimal täglich das von Anton Ringler gestiftete Glockenspiel. Eine kurze Andacht von Dekan Norbert Heide: „Hoffe, dass ...
Grünberg | Die ersten Pilgertage im Jahr 2020 führen uns ans Ziel des Lutherweges 1521 – nämlich die Wartburg in Eisenach.
Die XVI. Etappe führt am Samstag, 18. Januar 2020 von von Friedewald nach Dankmarshausen (ca. 19 km).
Treffpunkt ist um 8.00 Uhr auf dem Schlossparkplatz in Grünberg. Nähere Informationen erhalten Sie im Ev. Dekanat Grünberg bei Dekan Norbert Heide, Tel. 06401-227315.
Grünberg | Bei herrlichem Herbstwetter starteten 23 Pilger in Bad Hersfeld zur 15. Etappe auf dem Lutherweg 1521. Entlang der Solz, einem Nebenfluß der Fulda, führte der Weg nach Kathus. Obwohl die Solz nur als kleiner Bach bezeichnet werden kann, stellte sie viele Jahrhunderte lang ein Hindernis für den Personen- und Warenverkehr auf der Fernhandelsstraße „Kurze Hessen“ dar, die die Messestädte Frankfurt ...
Grünberg | Die diesjährigen Pilgertage führen samstags auf dem Lutherweg 1521 von Mücke-Ilsdorf nach Friedewald.
Die nächste Etappe führt am Samstag, 23. November 2019 von Bad Hersfeld nach Friedewald (ca. 17 km).
Treffpunkt ist um 8.00 Uhr auf dem Schloßparkplatz in Grünberg.
Nähere Informationen erhalten Sie im Ev. Dekanat Grünberg bei Dekan Norbert Heide, Tel. 06401-227315.
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
2 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Dekan Norbert Heide":
|