Gießen | Mit dem Brennstoffemissionshandelsgesetz und der damit einhergehenden Bepreisung von CO2 dreht der Staat an der Preisschraube für fossile Energieträger. Das wirkt sich auch auf die Fernwärmepreise der Stadtwerke Gießen aus.
Den Klimaschutz voranzutreiben und die ambitionierten CO2-Einsparziele zu erreichen – diese beiden vorrangigen Ziele verfolgt die Politik mit der Verabschiedung des ...
Gießen | Mit dem Inkrafttreten des Brennstoffemissionshandelsgesetzes und der damit einhergehenden Einführung einer Bepreisung für CO2 verteuert der Staat fossile Energieträger. Bei den SWG betrifft dies die Preise für Erdgas und Fernwärme. Die Strompreise bleiben stabil.
Um den Klimaschutz voranzutreiben und die damit verbundenen ambitionierten Einsparziele zu erreichen, hat der Bundestag das ...
Staufenberg | Das EU-Parlament hat soeben beschlossen, den CO2-Ausstoß der EU bis 2030 um 60% zu senken. Bislang hatte das Ziel bei 40%, gerechnet ab 1990, gelegen. Durch die weiter gehende Reduktion soll die EU bis 2050 klimaneutral werden.
Dieses Ziel erfordert unter anderem eine radikale Verkehrswende, da zur Zeit nur im Transportsektor die Emissionen noch steigen. Dafür werden zahlreiche Investitionen ...
Gießen | Ende August ging das vom Bund initiierte „Future Energy Lab“ an den Start, das unterschiedliche Projekte verfolgt, die sich mit digitalen Technologien für die Zukunft der Energiewende befassen. Auch die Stadt und die Stadtwerke Gießen sind Teil dieses Pilotierungs- und Vernetzungslabors: Gemeinsam mit weiteren Partnern verfolgen sie das Ziel, CO2-Emissionen anhand einer virtuellen Karte ...
Heuchelheim | Im Zuge der amtlichen Anweisungen muss dieser Vortrag zunächst ausgesetzt werden.
Das HENEF wird rechtzeitig einen neuen Termin bekannt geben.
Heuchelheim | Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 26. Februar 2020 um 19:00 Uhr
Ort: Mehrzweck-Gebäude der Gemeinde Heuchelheim, BLUMENRING 9A, Heuchelheim OT Kinzenbach.
Referentin ist Frau Dr. Saskia Buchholz, Deutscher Wetterdienst Abteilung Klima- und Umweltberatung, Offenbach.
- Ursachen, Auswirkungen und Einflussmöglichkeiten – vorgetragen aus Sicht der Expertin.
Die Themenschwerpunkte: ...
Gießen | Werden in Städten Fahrzeuge schon fast verteufelt, Klimawandel in aller Munde. Geht man durch die Obst- und Gemüseabteilung stellt man fest, dass für den Transport vieler Produkte die Umweltverschmutzung wohl keine Rolle spielt, Kunden müssen befriedigt werden.
Heute traute ich meinen Augen nicht als ich Spargel aus Peru sah, abgepackt in Kehl am Rhein, und mir die Frage stellte, wer isst im ...
Heuchelheim | - Was uns die Industrie nicht gerne erzählt -
am: Mittwoch, 22. Januar 2020 um 19:00 Uhr
wo: Sitzungssaal der Gemeindevertretung, Linnpfad 30, Heuchelheim
Referent ist Herr Martin Köhler, Wetzlar
Baubiologe IBN,
Unabhängiger Sachverständiger für Umweltanalytik, Wohngesundheit und Baubiologie
Mitglied im Verband Baubiologie
In Innenräumen halten wir uns zu 90% unserer Zeit auf. ...
Lahnau | Die Bürgerinitiative "Hochstraße B49" informierte in Lahnau am 16.11.2019 über mögliche neue Varianten der Straßenverkehrsführung, in Folge des Abrisses der B49-Brücke – spätestens 2027. Durch den sehr informativen und mit einer Power-Point Präsentation unterstützten Vortrag wurde in der Veranstaltung klar: Das „Problem Hochstraße Wetzlar“ betrifft nicht nur die Anrainergemeinden, nein, es ...
Heuchelheim | Der Vortrag findet statt am
Donnerstag, 21. November 2019 um 19:00 Uhr
Ort: Sitzungssaal der Gemeindevertretung, Linnpfad 30, Heuchelheim
Referent ist Herr Calum McConnell, Geschäftsführer des Elektrolyse Herstellers ITM Power GmbH, Hungen und Vorstandsmitglied der Hessischen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative, H2BZ
Wasserstoff (H2) wird seit vielen Jahren als Energieträger der ...
Heuchelheim | Referent: Herr Matthias Funk, Dipl. Ing. FH, Technischer Vorstand, Stadtwerke Gießen
Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 23. Oktober 2019 um 19:00 Uhr
Ort: Forum der Fa. Rinn Beton- und Naturstein, Rodheimer Str. 96, Heuchelheim.
(Eingang zum Ideengarten / Parkplätze sind ausgewiesen)
Die Diskussion über unsere Energieversorgung, ihrer CO2-Bilanz und dem Klimaschutz wird zu recht ...
Gießen | Das Klima geht uns alle etwas an. Aus diesem Grund plant die TLS verschiedene Aktionen, um auf den Klimawandel aufmerksam zumachen bzw. die Schulgemeinde für ein klimafreundliches Verhalten im Alltag zu sensibilisieren.
Konkret: Eine Vortragsreihe unter dem Titel ‚Tuesdays for Future‘, die den Klimawandel aus verschiedenen Perspektiven unter die Lupe nimmt, findet statt. Interessierte sind ...
Buseck | Am 15. März 2019 fand ein globaler Klimastreik statt. Unter dem Motto "Fridays for Future" (FFF) demonstrierten Millionen Menschen in über 100 Ländern für rasche Maßnahmen zum Klimaschutz, insbesondere die Einhaltung des Abkommens von Paris. Organisiert wurden die Proteste von den lokalen FFF-Gruppen (www.fridaysforfuture.de).
In Gießen fand bereits am 25.1.2019 ein erster Schulstreik für das ...
Buseck | Am 19.1.2019 startete wieder die beliebte Vortragsreihe "Physik im Blick" der JLU Gießen, die sich vor allem an ältere Schülerinnen und Schüler, aber auch an interessierte Erwachsene richtet. Die vier Vorträge 2019 stehen unter dem Motto "Physik und Katastrophen". Informationen zu den einzelnen ...
Gießen | Die FREIE WÄHLER Hessen beklagen das Versagen der G7-Staaten und auch der Bundesregierung beim Klimaschutz. Beim jüngsten Treffen der sieben wirtschaftsstärksten Länder in Taormina wurden lediglich die bisherigen Verpflichtungen zur Reduzierung von Treibhausgasen bekräftigt.
"Es ist völlig legitim US-Präsident Donald Trump als den großen Verhinderer hinzustellen. Das darf aber nicht davon ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
13 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "CO2":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "CO2":
|