Gießen | "Am Ende des Krieges ist Buchenwald das größte KZ im Deutschen Reich. Über 56.000 Menschen sterben an Folter, medizinischen Experimenten und Auszehrung. In einer eigens errichteten Tötungsanlage werden über 8000 sowjetische Kriegsgefangene erschossen. Widerstandskämpfer bilden im Lager eine Untergrundorganisation, um das Wüten der SS nach besten Kräften einzudämmen. Gleichwohl wird das "Kleine ...
Gießen | Bericht von der Landesversammlung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA), der älteste und größte überparteiliche Zusammenschluss von Antifaschistinnen und Antifaschisten in Deutschland.
Peter Christian Walther begrüßte die 53 Teilnehmer, bestehend aus Mitgliedern und Gästen in Gießen in der Kongresshalle.
Die ...
Gießen | „Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.“ Der Satz des Ex-Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ist Ausgangspunkt einer Studienfahrt in das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald. Jugendliche können vom 12. bis 16. September in die Nähe von Weimar deutsche Geschichte hautnah erleben. Fünf Tage lang werden sie sich mit der deutschen Vergangenheit auf ...
Gießen | Hans Rosenbaum war 1937 mit acht weiteren Antifaschisten (darunter auch der Gießener Kommmunist Walter Deeg) verhaftet und wegen Hochverrats" zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt worden. In der Anklageschrift hieß es, dass er "einen organisatorischen Zusammenhalt hergestellt und aufrecht erhalten, sowie die Masssen durch Verbreitung von Schriften beeinflusst habe."
Nach seiner Haft im Zuchthaus ...
Gießen | Natürlich gewachsen ist diese kleine Buche, aber...
Gießen | Fünf Tage lang wohnten Jugendliche der Theo-Koch-Schule Grünberg während einer Gedenkstättenfahrt in ehemaligen SS-Kasernen und durchstreiften das einstige Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar. Gemeinsam mit der Jugendförderung des Landkreises Gießen fuhren sie in das frühere KZ Buchenwald und begaben sich auf Spurensuche des Nationalsozialismus und des Holocausts.
Der Landkreis Gießen ...
Gießen | „In diesem Jahr lädt das Jugendbildungswerk wieder Jugendliche aus der 10. oder 11. Klasse zu einer Studienfahrt in die Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar ein“, führt Jugenddezernent Dirk Oßwald ins Thema ein, „regelmäßig bietet der Landkreis Gießen eine Exkursionen in ehemalige Konzentrationslager für Jugendliche an, immer im Wechsel zwischen Auschwitz und Buchenwald. In diesem Jahr zum ersten ...
Gießen | /Allendorf/Lumda. Eindrucksvolle Fotos haben Jolien Könitz, Larissa Meinl, Jan Meinke und Laura Ziegler gemacht und nun in Szene gesetzt. Die Schüler der Gesamtschule Lumdatal haben sich im Rahmen einer Studienfahrt intensiv mit der Gedenkstätte Buchenwald auseinandergesetzt und eine Ausstellung zum Thema erarbeitet.
Zum Start der Interkulturellen Woche (IKW) im Landkreis Gießen haben der ...
Gießen | Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen
Die DGB-Jugend und Arbeit und Leben laden zu einer gemeinsamen Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald ein. Vom 24. bis 27. Juli soll die Reise stattfinden. Buchenwald liegt direkt bei Weimar. Es gehörte zu den größten Konzentrationslagern auf deutschem Boden. Etwa 256.000 Menschen waren dort gefangen, 56.000 von ihnen wurden ermordet.
“Wir ...
Gießen | öffentlicher Aufruf der Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora/Freundeskreis e.V
In Erinnerung an das Leiden der Opfer und den Kampf der Häftlinge für eine Gesellschaft ohne Faschismus und Krieg treten wir heute ein
# für ein sofortiges Verbot von NPD und anderen faschistischen Organisationen!
# gegen Naziterror und geheimdienstliche Verstrickungen!
Seit Jahrzehnten haben die ...