Stichwort: Briefmarke (11)
Lich | Lich (tj). Einen Sonderstempel "In Memoriam Hilmar Neumann" hatten die Briefmarkenfreude Lich anlässlich ihrer Gründung vor 60 Jahren und zum ersten Todestag ihres ehemaligen Vorsitzenden Hilmar Neumann aufgelegt. Den Verkauf der Exponate übernahm Jürgen Gunkel am Freitagmoren in der Postfiliale des Licher Rewe-Marktes Uwe Schmidt. Der Vorsitzende, in historischer Postuniform, freute sich, dass ...
Lich | Der Verein der Briefmarkenfreunde 1960 Lich gibt am Freitag, den 30. Oktober einen Sonderstempel (SSt.) anlässlich der Gründung vor 60 Jahren und dem 1. Todestag seines ehemaligen Vorsitzenden Hilmar Neumann heraus.
Hilmar Neumann war schon als Junge Briefmarkensammler und trat 1964 dem Verein der Licher Briefmarkenfreunde bei. Bis 1980 war der Licher Verein dem Briefmarkensammlerverein Gießen ...
Lich | Briefmarkenfreunde Lich zogen Bilanz
Lich (moj). Schwerpunkt der 60. Jahreshauptversammlung bei den Licher Briefmarkenfreunden waren Ehrungen und die Neuwahl des Vorstands. Aus dem Jahresbericht von Jürgen Gunkel ging hervor, dass neun Tauschabende und ein Großtauschtag stattfanden. Beim "Historischen Markt" wurde im neuen Pavillon die "Alte Post" präsentiert, außerdem ein Grillfest im ...
Lich | Die SMS des 19. Jahrhunderts
Vor 150 Jahren begann die Geschichte der Postkarte
Philokartie – so nennt man das Sammeln und Erforschen von Post- und Ansichtskarten. idea-Redakteur Christian Starke hat seit den 1980er Jahren Hunderte Exemplare mit christlichen Motiven zusammengetragen. Sein Schwerpunkt: Martin Luther und die Reformation. Aber auch historische Karten mit Bibel- und Liedversen, ...
Lich | Es begann mit dem „pausbäckigen Christuskind“
Seit 50 Jahren: Gutes tun mit Weihnachtsmarken
Seit 50 Jahren kann man in Deutschland Postkarten und Briefe mit Weihnachtsmarken frankieren. Am 13. November 1969 erschienen die ersten beiden Ausgaben, je eine für die Bundesrepublik und Berlin (West), das bis 1990 eigene Postwertzeichen hatte. Die Besonderheit der Weihnachtsmarken: Zusätzlich zum ...
Lich | Lich (tj). Schwerpunkt der 59. Jahreshauptversammlung bei den Licher Briefmarkenfreunden waren Neuwahlen zum Vorstand. Aus dem Jahresbericht von Jürgen Gunkel ging hervor, dass 10 Tauschabende und ein Großtauschtag stattfanden. Beim "Historischen Markt" wurde im neuen Pavillon die "Alte Post" präsentiert, außerdem ein Grillfest im Pflanzgarten und ein Ausflug nach Mainz mit Besuch des ...
Lich | Für Philatelisten ist der jährliche „Tag der Briefmarke“ ein besonderer Tag. Denn am 13. September erscheint eine eigene Ausgabe, die darauf hinweist und Werbung für ein interessantes Hobby macht. 2018 geht es um den 150. Jahrestag der Gründung des Norddeutschen Postbezirks. Die Entwerferin Ursula Lautenschläger hat dazu vier Briefmarken des Gebietes genutzt, um daraus eine attraktive ...
Lich | L i c h – Der Verein der Briefmarkenfreunde 1960 Lich lädt am Sonntag, den 1. November, zu seinem traditionellen Großtauschtag ein. Dazu werden Philatelisten und Numismatiker aus ganz Mittelhessen und darüber hinaus erwartet. Treffpunkt in der Zeit zwischen 9 und 14 Uhr ist der kleine Saal des Bürgerhauses (Gießener Straße 26). Der Eintritt ist frei. Neben Briefmarken werden auch alte ...
Lich | Auch in diesem Jahr hatten die Briefmarkenfreunde 1960 Lich wieder ihr historisches Postamt zum Licher historischen Markt und Altstadtfest aufgebaut. In ihren historischen Uniformen boten Sie Postkarten mit Licher Motiven und ihr Buch "Ein Streifzug durch das alte Lich" zum Kauf an. Am Sonntag wurden hunderte von Erstagsblättern mit Erstagsstempel auf den Briefmarken und dem Stempel vom ...
Lich | Am 5. September 2013 erscheint die Briefmarke „175 Jahre Dampflokomotive Saxonia“. Die 1838 erbaute Saxonia gilt als erste im Alltagsbetrieb einsetzbare deutsche Dampflokomotive. Die 54 PS starke Lokomotive wurde auf der 116 Kilometer langen Strecke zwischen Dresden und Leipzig eingesetzt. Dieser Einsatz in Sachsen erklärt auch den Namen „Saxonia“.
Das Postwertzeichen erscheint innerhalb der ...
Grünberg | Irgendwann die Tage flatterte eine Postkarte aus Seattle bei uns ein. Klaro, waren Urlaubsgrüße von der lieben Schwiegermutter. Habe die Karte dann abends meinem Gatten hingelegt und der sprang wie von einer Tarantel gestochen in die Höhe: "Cool!". Was bitteschön ist an einer Karte aus Seattle cool. Ganz einfach, mein Simpsons-begeisterter Göttergatte hat sofort die beiden Briefmarken von Homer ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
2 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Briefmarke":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Briefmarke":
|