Stichwort: Brauchtum (21)
Gießen | IN Coronazeiten müssen die Volkshochschule und der Karneval andere Wege gehen.
Warum nicht einmal ein Online - Kurs über Karnevalsbräuche:
Diese Karnevalssaison wird anders oder gar nicht stattfinden. Grund genug sich mit Herkunft und Bedeutung dieses zum Teil umstrittenen Brauchtums zu befassen.
Der Kurs will klären, wie Fasten und Feiern zueinander passen. Sind es Reste heidnischer ...
Gießen | Feurio! Funkensonntag, Hutzelfeuer, Burgbrennen, Hüttenbrennen...
Gießen | „Lichtbildervortrag“ von Dr. Birgitta Meinhardt
Noch mag es ein wenig früh für einen Vortrag mit weihnachtlicher Thematik sein. Doch bei den kürzer werdenden herbstlichen Tagen kommen schöne Erinnerungen mit allmählicher Vorfreude und man beginnt für die Feiertage Pläne zu schmieden.
Grund genug sich mit einem der wichtigsten Festtagsbräuche zu beschäftigen: der Weihnachtskrippe. Was ist die ...
Pohlheim | Die Volkstanz- und Trachtengruppe Watzenborn-Steinberg der Heimatvereinigung Schiffenberg e.V. trat auch 2017 auf dem Hessentag in Rüsselsheim auf. In ihrer Original Watzenborner Tracht hatten sie am frühen Morgen des 16. Juni den Zug am Fuße des Schiffenberg bestiegen, um über Gießen und Frankfurt in die Autobauer Stadt Rüsselsheim zum Hessentag zu fahren. Bereits beim Umstieg im Gießener ...
Pohlheim | Als einzige noch in Watzenborn-Steinberg aktive Burschenschaft, von ehemals fünf Gesangsvereins-Burschenschaften, trafen sich die Männer von der Burschenschaft Club-Fröhlichkeit „BCF“ zur Jahreshauptversammlung in ihrem Stammlokal „Grüner Baum“. Im Geschäftsbericht vom Vorsitzendem Andreas Ader wurden noch einmal die Jahresprojekte „Faschingsparty“, „Eiersammeln“ am Osterdienstag, „Maiwanderung“, ...
Gießen | Martin Luther: Epoche – Glaube - Leben
Sein Wirken veränderte nachhaltig die westliche Welt. Für lange Zeit prägte es sogar die Politik und sogar bis heute die religiöse und kulturelle Landschaft.
Dabei hatte alles am 31.10.1517 mit der Veröffentlichung einiger fachwissenschaftlicher Thesen über bestimmte Fehlinterpretationen des Glaubens und der Volksfrömmigkeit, die Luther zur Diskussion ...
Laubach | Einladung zum Vereinsbaumaufstellen und Bürgerbacken
am Samstag den 23. April 2016 um 17:00 Uhr
auf dem Dorfplatz von Röthges
Alle „Einwohner“ sowie Freunde der Röthgeser Vereine sind herzlich eingeladen, um die Pflege
der Dorfgemeinschaft und des dörflichen Brauchtums zu erhalten!
Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt.
Gleichzeitig wird der Backhausbetrieb für 2016 ...
Gießen | Uff, geschafft! War wieder ein ganz schöner Stress. Der Osterhase pfeift auf dem letzten Löffel. Die Plackerei der vergangenen Tage hat, man sieht es ihm deutlich an, doch Spuren hinterlassen. Der Rammler braucht jetzt dringend mal ‚ne Auszeit. Sein Haus- bzw. Nestarzt, Dr. med W. Mümmel-mann, hat irgendetwas von „Burnout-Syndrom“ auf die Krankmeldung gekritzelt. Aber eine Woche Wellness-Urlaub ...
Pohlheim | Ein Maibaum ist ein geschmückter Baum oder Baumstamm der in der Regel am 1. Mai aufgerichtet wird.
Das feierliche Aufstellen eines Baumstammes findet üblicherweise auf dem Dorfplatz mit dem verbundenen Dorffest statt.
Bei diesem Akt werden alle kräftigen Männerhände des Ortes gebraucht denn die Benutzung von technischen Hilfsmitteln ist verpönt.
Der Musikzug der FFW Pohlheim Holzheim hat ...
Gießen | „Lichtbildervortrag“ von Dr. Birgitta Meinhardt
Noch mag es ein wenig früh für einen Vortrag mit weihnachtlicher Thematik sein. Doch bei den kürzer werdenden herbstlichen Tagen kommen schöne Erinnerungen mit allmählicher Vorfreude und man beginnt für die Feiertage Pläne zu schmieden.
Grund genug sich mit einem der wichtigsten Festtagsbräuche zu beschäftigen: der Weihnachtskrippe. Was ist die ...
Hüttenberg | Auch in diesem Jahr veranstaltete der Kultur- und Heimatkreis Rechtenbach e.V.
einen sogenannten Brauchtumstag im Haus „Bei Gottfrieds“ in der Bergstraße in Rechtenbach.
Am vergangenen Sonntag öffnete der Verein die Pforten seines eigenen Fachwerkhauses, welches bereits im Jahre 1807 erbaut wurde und 1992 vom Verein gekauft und von Grund auf renoviert worden ist.
Zahlreiche interessierte ...
Pohlheim | Bereits zum zehnten Mal wurde der Brunnen vor dem Pohlheim Rathaus in Watzenborn Steinberg in einen „Osterbrunnen“ verwandelt. Sechs Männer und sechs Frauen vom „Team-Heimatsstube“ der Heimatsvereinigung Schiffenberg (Ortsverein Watzenborn Steinberg), haben am Samstag vor Palmsonntag „Hand in Hand“ den Brunnenschmuck montiert. Der aus sechs Girlandenbögen, zwei Kränzen, sechs Blumenkästen, ...
Heuchelheim | Heute ist in Irland und in weiten Teilen der USA alles gruen. Gruene Kleidung , gruener Kuchen, gruenes Bier und gruene Haare einfach alles. Man feiert den St Patrick's Day. Den Todestag des ersten irischen Bischof's der am 17.03. im Jahr 461 oder 493 verstarb. Um das Jahr wird sich gestritten, der Tag steht fest. Er war der erste Bischof der in Irland das Christentum zu den Heiden, den Schlangen ...
Gießen | Vortrag von Dr. phil. Birgitta Meinhardt
St. Bonifatius- Martinssaal im Gesundheitszentrum Martinshof,
Liebigstraße 20
Donnerstag, 16. 5. 2013, 20:00 Uhr
Ein Vortrag über den hl. Martin im Mai? Weckt etwa der verzögerte Frühling dieses Jahr Assoziationen zu herbstlich- winterlichen Heiligenfesten und damit verbundenen Bräuchen? Keineswegs? Der hl. Martin ist ja auch mehr als der Soldat, ...
Gießen | Der vierte Adventsontag ist dieses Jahr 23. Dezember, also der Tag vor Heiligabend. Nahtloser Übergang von Warten auf die Ankunft und der Geburt Jesus Christus.
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
14 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Brauchtum":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Brauchtum":
|