Stichwort: Bonhoeffer (8)
Gießen | In einem Brief an Mahatmaji Ghandi schrieb Dietrich Bonhoeffer 1934, in Deutschland und Europa bestehe eine große Not und diese sei ausgedruckt nicht durch politische oder wirtschaftliche Unordnung, sondern es ginge um eine tiefe geistliche Not. Die Botschaft Christi, die heilende Kraft fur alle menschliche Bedrangnis und Not, enttausche immer mehr Menschen aufgrund ihrer gegenwartigen ...
Gießen | In einem Brief an Mahatmaji Ghandi schrieb Dietrich Bonhoeffer 1934, in Deutschland und Europa bestehe eine große Not und diese sei ausgedrückt nicht durch politische oder wirtschaftliche Unordnung, sondern es ginge um eine tiefe geistliche Not. Die Botschaft Christi, die heilende Kraft für alle menschliche Bedrängnis und Not, enttäusche immer mehr Menschen aufgrund ihrer gegenwärtigen ...
Gießen | Wie gut, ein Teil-Lockdown ist ausgerufen, die Tage bleibe ich also zuhause. Danke dafür, du elendes Virus. Wie schon mal im Frühjahr. Naja. Ich liebe den Herbst. Die Früchte sind reif. Jetzt wird, nach der Ernte, die Mühe und die Arbeit des Jahres genossen. Der Wein ist schon eingeschenkt, aus dem Backrohr duftet es verführerisch.
"Hört nicht auf die Schwätzer!"
Was ist eigentlich ...
Gießen | In den frühen Morgenstunden des 9. April 1945, vor 75 Jahren, wurde Dietrich Bonhoeffer ermordet.
Vom 1. bis 15. November ist die Wanderausstellung „Dietrich Bonhoeffer, dem Rad in die Speichenfallen“ mit Unterstützung der Gießener Kulturstiftung zu Gast in der Kulturkirche St. Thomas Morus, Grünberger Straße 80.
Freiheit als „Dasein für andere“
Im August 1944 schrieb Dietrich ...
Gießen | In seiner letzten Sitzung hat der Vorstand der Freunde und Förderer der Pfarrei St. Thomas Morus Gießen e.V. ein positives Fazit seiner bisherigen Arbeit gezogen. Die Sommerkulturkirche im August sei gleichermaßen gut von Künstlern und Besuchern angenommen worden. Nebenbei konnten 900€ für das Projekt „Musik statt Straße“ und 500€ für „Ärzte ohne Grenzen“ gesammelt werden.
Insgesamt wurden bei ...
Pohlheim | "Dietrich Bonhoeffer - ein Mann der Ökumene" lautet die Überschrift eines Fachvortrags im katholischen Fahrzentrum St. Martin in Pohlheim Watzenborn-Steinberg.
Hierzu hatte die katholische Erwachsenenbildung mit ihrer Leiterin Annemarie Pauwels eingeladen und 27 interessierte Bürger waren gekommen.
Anlass war auch der 70. Todestag von Bonhoeffer in diesem Jahr. Denn am 9. April 1945 ließ ...
Gießen | Heute Morgen, ich weiß nicht warum, wachte ich plötzlich auf sah auf die Uhr. Es war gerade 05:50 Uhr.
Da kommen ja gleich Nachrichten, also Radio eingeschaltet. Da hörte ich eine Frauenstimme die nachstehenden Text sprach.
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
Text: ...
Gießen | Eine menschliche Flamme in der Dunkelheit
Text: Justus Hotte
Was haben Dietrich Bonhoeffer, William Wilberforce und Charlie Sheen gemeinsam? Diese Frage stellte sich nicht für die Besucher, die den Vortrag vom amerikanischen Bestseller-Autor Eric Metaxas, der von Gotthard Westhoff simultan übersetzt wurde, verfolgen konnten. Metaxas kam auf Einladung der ALPHA Buchhandlung Gießen in die ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
4 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Bonhoeffer":
|