Stichwort: Blumenwiese (11)
Wettenberg | Jetzt blühen sie noch, die Acker-Witwenblumen. Diese sind - neben wenigen anderen eng verwandten Arten - die wesentliche Nahrungsquelle für die Knautien-Sandbiene. Diese Solitärbiene besucht nämlich nur deren Blüten, der Nachwuchs ist auf Pollen und Nektar der "Knautie" angewiesen. Die Sandbiene, die an warmen, trockenen Standorten versteckte Nester im Boden anlegt, fliegt auch nur zur Blütezeit ...
Heuchelheim | Kleine rote Früchte leuchten im Grün der wilden Ecke. Durch die viele Sonnenstunden sind sie bereits farblich ein Hingucker. In den Abendstunden werden die Sammelnussfrüchte von Maus, Igel und Steinmarder abgesammelt. Leider ist der Marder sehr vorsichtig und erlaubt mir kein Foto. Auch der Fuchs hat die Walderdbeere auf dem Speisezettel, wobei dieser bei der Jagd nach Mäusen noch öfter ...
Heuchelheim | Blümchen über Blümchen. Ein gedeckter Tisch für unsere Insekten. Die verschiedenen Blütenformen, in dem Natur belassenen Stück Erde, locken die unterschiedlichsten Insekten an. Es gibt viele Käfer, Bienen, Hummeln, Wespen, Fliegenarten und Schnaken und Wanzen. Diese Insekten sind wiederum wichtige Futterquelle für unsere Vögel. Die Ästlinge werden mit den Insekten gefüttert bis sie selbst in der ...
Gießen | Der Nachbar hat beim Mähen mitgedacht
Heuchelheim | Zwei Flächen im Garten werden zu Blumenwiesen. In diesem Jahr sind sie ganz besonders bunt und schön erblüht. Es macht Freude zu beobachten, wie viele Insekten den gedeckten Tisch annehmen. So können wir einigen Hummeln, Bienen und anderen Krabbeltieren ein bißchen bei der Nahrungssuche helfen.
Grünberg | Ein vernebelter Morgenbeginn...die Sonne kam nur an manchen Stellen gleich durch-ein fast makellos sonniger Vormittag und ein paar dickere Wolken am Nachmittag...und ein schöner Sonnenuntergang-habe noch eine wunderschöne Blumenwiese von Grünberg-Lehnheim dazu gefügt
Viel Spaßm mit den Bildern
Grünberg | Morgenleuchten über Blumenwiese, 23.07.2014, 35305 Grünberg-Lehnheim
Gießen | Millionen Kids kennen seinen Namen aus der beliebten Kinderserie von Peter Lustig. Auch wenn die Botaniker von ihm als „Gewöhnlichem“ Löwenzahn sprechen, ist er doch alles anderes als das. In diesen Tagen sorgt das zur Familie der Korbblütler zählende Gewächs wieder für gelbe Blütenmeere und –ozeane - in Gärten, an Wegesrändern und Wiesenflächen. Doch mit der farbigen Pracht, die sowieso nur ...
Grünberg | Bunte Blumenwiese, 07.09.2013, 35305 Grünberg-Lehnheim
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
8 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Blumenwiese":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Blumenwiese":
|