Gießen | Beschäftigte stehen durch tiefgreifende Veränderungen am Arbeitsmarkt wie etwa der Digitalisierung vor neuen Herausforderungen. Sie müssen sich über ihren beruflichen Weg neu und mehr Gedanken machen. Manche von ihnen wissen nicht, wie sie sich über ihre Stärken und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten klarwerden können.
Hier greift das neue Onlinetool „New Plan“, das die Bundesagentur für ...
Gießen | Durch die Digitalisierung, den demographischen Wandel und den technischen Fortschritt ändert sich die Arbeitswelt. Manche Jobs fallen weg, andere entstehen neu. Erwerbsbiographien werden unsteter, häufige Arbeitsplatzwechsel und regelmäßige berufliche Anpassung eher die Regel. Daher hat die Arbeitsagentur Gießen ihr Beratungsangebot um die „Lebensbegleitende Berufsberatung“ erweitert. Profitieren ...
Gießen | Private und öffentliche Arbeitgeber mit 20 und mehr Arbeitsplätzen sind gesetzlich
verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Eine Ausgleichsabgabe müssen Arbeitgeber zahlen, die dieser Vorgabe nicht nachkommen.
Zur Überwachung der Erfüllung der Beschäftigungspflicht im Kalenderjahr 2018 müssen die beschäftigungspflichtigen ...
Gießen | Die wirtschaftliche Situation in Mittelhessen ist unverändert gut. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten bewegt sich auf einem Höchstwert und die Zahl der Arbeitslosen sink Monat für Monat auf ein neues Rekordtief. Für Oktober meldete die Arbeitsagentur Gießen insgesamt 15428 Arbeitslose. Dies waren 95 Personen weniger als noch einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote verharrte ...
Gießen | Private und öffentliche Arbeitgeber mit 20 und mehr Arbeitsplätzen sind gesetzlich
verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Eine Ausgleichsabgabe müssen Arbeitgeber zahlen, die dieser Vorgabe nicht nachkommen.
Zur Überwachung der Erfüllung der Beschäftigungspflicht im Kalenderjahr 2017 müssen die beschäftigungspflichtigen ...
Gießen | Weiterbildungsberatung für Berufstätige bietet die Arbeitsagentur Gießen ab sofort jeweils freitags von 8-12 Uhr in der Nordanlage 60 an. Angesprochen sind vorwiegend Menschen in Beschäftigung und ohne Ausbildung oder Menschen, die bereits mehrjährig berufsfremd tätig sind. Ein Berater steht für Informationen, Fragen und zur unverbindlichen Kontaktaufnahme bereit. Eine vorherige ...
Gießen | ver.di-Information zu Schlecker:
Jetzt die Beschäftigten unterstützen!
Kundgebung 13.3.12 17:00 Uhr
Am Forum, Wetzlar (Ecke Bahnhofstr.)
Das berufliche und menschliche Schicksal der Menschen, die bei der Drogeriekette Schlecker arbeiten, geht uns alle an. Es sind die »Schlecker-Frauen«, die zusammen mit ihrer Gewerkschaft ver.di und gegen viele Widerstände aus den ...