Stichwort: Berufswahl (66)
Gießen | „Ich will was machen mit Medien“ – diesen Wunsch hegen viele Abiturient*innen. Doch wie wird man eigentlich Journalist*in? Wie gestaltet sich der Beruf? Und welche Alternativen gibt es? Antworten bietet der nächste abi>> Chat am 24. Februar von 16 bis 17.30 Uhr.
Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http://chat.abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist ...
Gießen | Die Einschränkung persönlicher Kontakte durch das aktuelle Pandemiegeschehen stellt in vielen Bereichen eine große Herausforderung dar. Daher bietet die Berufsberatung der Arbeitsagentur neben dem telefonischen und eingeschränkten persönlichen Kontakt nun auch Gespräche per Video an. Für Jugendliche, als auch für Menschen im Erwerbsleben.
„Wir haben in den letzten Wochen Erfahrungen mit der ...
Gießen | Die Digitalisierung hat sich durch die Corona-Krise in manchen Bereichen erheblich beschleunigt. Immer mehr Angebote werden nun online per Video-Übertragung und ohne persönlichen Kontakt eingerichtet. Davon können ab sofort auch Menschen profitieren, die sich bei der Arbeitsagentur arbeitssuchend melden müssen. „Das Pilotprojekt bietet viele Vorteile“, so Lou Jahn, Bereichsleiterin bei der ...
Gießen | Wissen vermitteln, Orientierung geben, Charakter bilden – Lehrer übernehmen wichtige Aufgaben für die Gesellschaft. Das reizt offenbar viele junge Menschen: Die Zahl der Lehramtsstudierenden ist hoch. Doch worum geht es im Studium überhaupt? Was müssen Interessierte dafür mitbringen? Und wie sieht es mit den Einstellungschancen für Absolvent*innen aus? Diese und viele weitere Fragen beantworten ...
Gießen | Im Landkreis Gießen wurden insgesamt 2107 ausbildungsplatzsuchende Jugendliche seit Oktober 2019 registriert. Die Arbeitsagentur Gießen verzeichnet damit einen Anstieg um 40 junge Menschen gegenüber dem Vorjahr. 158 Jugendliche waren zum Stichtag Ende September noch unversorgt, also hatten keinen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und waren nicht bei einer weiterführenden Schule oder einer ...
Gießen | Die sogenannte Einstiegsqualifizierung (EQ) kann für Jugendliche, die zum Ausbildungsstart keinen Ausbildungsplatz besetzen konnten, als Brücke in die Ausbildung dienen. Dabei wird, wie bei einer Ausbildung, der Betrieb und in der Regel auch die Berufsschule besucht. Vorrangiges Ziel der EQ ist es, den jungen Menschen Gelegenheit zu geben, den Alltag im Betrieb kennenzulernen und berufliche ...
Gießen | Nachdem das Thema bei Euch und Ihnen so gut ankam und Ihr uns gutes Feed-Back gegeben habt, machen wir am 8.9.2020, 17-19 Uhr, einen weiteren Online-Kurs für Euch.
Hier geben wir wieder viele Infos zur Berufswahl und gehen auf Eure Fragen ein.
Die Plätze sind begrenzt, darum: Schnell anmelden!
Hier mehr Infos:
Onlineseminar zur Berufs- und Studienwahl jenseits von rosa und ...
Gießen | Im Landkreis Gießen sind aktuell noch rund 650 unbesetzte Lehrstellen mit Ausbildungsbeginn im August oder September bei der Arbeitsagentur Gießen gemeldet. Darunter sind Berufe wie Kaufleute für Büromanagement, Handelsfachwirt, Restaurantkaufleute sowie Mechatroniker, Zahnmedizinische Fachangestellte oder Tischler. Dennoch ist jetzt für alle Jugendlichen Eile geboten, die für das aktuelle ...
Gießen | Traumberuf YouTube Star oder Influencerin... sowas in der Art wäre schon cool!
Es gibt es noch viele weitere spannende Berufe. Berufe, die ähnlich das Leben anderer beeinflussen, in denen man kreativ sein darf und sogar muss. Im Online-Kurs für Schüler*innen zur klischeefreien Berufswahl jenseits von rosa und himmelblau wollen wir die ganze Bandbreite möglicher Berufe und Studienfächer ...
Gießen | Eltern möchten ihre Kinder unterstützen, wenn es darum geht einen Beruf zu finden. Sie wünschen sich oft, dass ihr Kind etwas findet, was es kann und mag, wo es genug Geld und Sicherheit hat, Spaß an der Arbeit und glücklich wird.
Doch die eigene Berufswahl ist schon eine Weile her und die Berufswelt befindet sich im permanenten Wandel. Sie ist vielfältiger geworden und die Anzahl der ...
Gießen | Français, English, Español … viele Menschen haben Spaß an Fremdsprachen. Manche von ihnen möchten ihre Leidenschaft sogar zum Beruf machen. Möglichkeiten hierzu gibt es viele, wie der nächste abi>> Chat am 26. Februar beweist. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten verschiedene Experten alle Fragen rund ums Thema „Ich will was machen mit Fremdsprachen!“.
Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter ...
Gießen | Bei der zweitägigen Messe „Chance 2020“ am 19. und 20. Januar können sich Besucher am Stand der Arbeitsagentur (Stand B3 in Halle 7) umfassend über Berufsorientierung, Ausbildung, Weiterbildung sowie Mitarbeitersuche informieren.
Als besonderes Angebot kann am Sonntag, 19. Januar die Bewerbungsstraße von Ausbildungsplatz- und Arbeitssuchenden genutzt werden. Berater sichten die ...
Gießen | Der Weg in die klinische Psychologie oder in die Organisationspsychologie ist für Psychologinnen und Psychologen nach der Ausbildung immer ein naheliegender. Doch was gibt es für Alternativen, wenn man viel mit Menschen arbeiten möchte, aber keine Therapieausbildung anstrebt? Es gibt Möglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung in unterschiedlichen Bereichen und auf unterschiedlichen Niveaus mit ...
Gießen | Hetzen zwischen Operationssaal, Hausbesuch und eigener Praxis: Ärzte dürfen sich über Langeweile nicht beschweren. Trotz der hohen Anforderungen, die der Beruf stellt, erfreut er sich nach wie vor großer Beliebtheit. Doch wie sieht der Alltag von Medizinern eigentlich aus? Wie läuft das Medizinstudium ab? Und was muss man dafür mitbringen? Diese und viele andere Fragen beantwortet der abi>> Chat ...
Gießen | BAföG oder Nebenjob? Stipendium oder Bildungskredit? Es gibt viele Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren. Doch welche Vor- und Nachteile haben sie jeweils? Und welche Bedingungen sind an sie geknüpft? Licht ins Dunkel bringt der nächste abi>> Chat am 13 November. Von 16 bis 17.30 Uhr lautet das Thema „Studienfinanzierung“.
Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http://chat.abi.de und ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
12 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Berufswahl":
|