Allendorf (Lumda) | Der Verein Lumdatalbahn e. V. wünscht sich ein entschlossenes Handeln pro Lumdatalbahn. Den dringenden Appell richtet der Verein an den Rhein-Main-Verkehrsverbund, das Land Hessen und an den Landkreis Gießen. Denn die Verbesserung der regionalen Verkehrsangebote muss in den Regionen geplant und vorangebracht werden. Wie das gelingt, beobachten die Vereinsaktiven aktuell in der Odenwaldregion, im ...
Gießen | Gesellschaftskritik auf dem Abstellgleis
Gießen | Tag der Nachhaltigkeit am 10.09.2020, ein Termin, mit dem insbesondere in der Politik darauf hingewiesen wird, wie wir unser Zusammenleben umstellen müssen, wozu wesentlich die Mobilität hinzugezählt werden muss. Leider tritt man bei den umweltschonenden Personenbeförderungen in Hessen auf der Stelle. Als Beispiele sind zu nennen:
a) Der Bund stellt Milliardensummen zur Verfügung, während ...
Gießen | In der Auswertung sieht sich der PRO BAHN Landesverband Hessen betätigt, dass rund 10 Prozent der Fahrgäste im Öffentlichen Personennah- und -fernverkehr des Bundeslandes der seit Ende April bestehenden Maskenpflicht nicht nachkommen. Größere Zahlen sind es wirklich nicht, auch wenn der eine oder die andere durch scharfzüngige Internetkommentare andere Szenarien Glauben schenken. Der ÖPNV ist ...
Gießen | Im Land Hessen kann man in diesen Tagen ein besonderes Jubiläum feiern. Nur die Corona-Pandemie bremst offizielle Termine aus. Die beiden Verkehrsverbünde NVV (Nordhessischer Verkehrsverbund) und RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund), welche mit Ausnahme des südhessischen Landkreises Bergstraße das gesamte Landesgebiet von rund 21.000 Quadratkilometern abdecken, sind am 28.05.1995 gestartet, also in ...
Gießen | Als seltsamen Akt bezeichnet der PRO BAHN Landesverband Hessen den Aufruf aus der DB-Zentrale, vom Sonntag, den 09.02.2020 bis Dienstag, den 11.02.2020 nicht den Bahn zu nutzen. Aus dem Wortspiel ist herauszulesen, dass an den Tagen des Sturmtiefs „Sabine“ nach Wunsch des DB-Vorstands kein Mensch im Zug sitzen soll.
Dass man während der Tage eines Sturms oder Orkans seitens der Deutschen Bahn ...
Gießen | Neben zahlreichen Originalfahrzeugen zeigt das Deutsche Bahn Museum Koblenz verschiedene Ausstellungen zur Entwicklung der Bahntechnik. Auch die Fans von Modelleisenbahnen kommen hier auf ihre Kosten. Das 1882 gegründete DB Museum in Nürnberg mit seinen Außenstellen in Koblenz und Halle an der Saale ist das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Die Außenstelle in Koblenz gehört seit 2001 zum DB ...
Gießen | Das Oktoberfest in München ging Anfang Oktober zu Ende. Es wurden zwar dieses Jahr 200.000 Liter weniger Bier als in den Vorjahren getrunken, dennoch bleibt es eins der beliebtesten Volksfeste. Selbst aus unserer Heimat sind einige Menschen nach München gereist um dort das bayerische Bier zu trinken. Einige Fahrgäste in Dirndl und Lederhosen suchten in vollen Zügen noch ein ...
Gießen | Haben Sie schon mal über einen Tagesausflug nach München nachgedacht? Der Verein „Historisches Bahnbetriebswerk Gießen e.V.“ organisiert am Samstag den 6. Juni 2020 einen Sonderzug der so nicht mehr alltäglich anzutreffen ist. Gezogen wird der Zug von einer Lokomotive der Baureihe 103, diese galt als der Star der ehemaligen Deutschen Bundesbahn. Die Lok erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 ...
Allendorf (Lumda) | Ziel ist der Stundentakt mit regelmäßigem Anschluss nach Frankfurt
Derzeit wird im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur der „Deutschlandtakt“ geplant. Dabei geht es um einen langfristig gültigen Eisenbahnfahrplan, an dem sich Streckenneu- und Ausbauten ebenso orientieren sollen wie die Größe und Leistungsfähigkeit von Eisenbahnknoten. Die Schweiz macht mit diesem „Ausbau ...
Allendorf (Lumda) | Am Freitagmittag wunderten sich so manche Bürger, die in Allendorf (Lumda) am Spielplatz an der Bahnhofstraße vorbei gingen. Ein Kamerateam des Privatsenders RTL-Hessen schwenkte zu Beginn ihre Kamera vom ehemaligen Standort der Container, die als Flüchtlingsunterkünfte dienten, über eine Staffelei mit einem Bild „Visionen einer gemeinsamen Haltestelle für Bus und Bahn“ hinüber zum ehemaligen ...
Allendorf (Lumda) | „Lum-da-tal-bahn“ erklang es fröhlich und mehrstimmig von der Leinwand. Mit dieser Aufnahme einer Jugendgruppe vor dem Mailänder Bahnhof eröffnete der Vorsitzende Manfred Lotz den Neujahrsempfang des Lumdatalbahnvereins in Allendorf. Nach der Begrüßung der rund 50 Gäste erläuterte er kurz die Arbeit und Vorgehensweise des Vereins, der sich seit vielen Jahren um die Reaktivierung der Bahnstrecke ...
Allendorf (Lumda) | Vorstandsmitglieder (1. Vorsitzender Manfred Lotz, Christa Becker, Malte Eiff, Kerstin Lotz und Alexandra Hamel-Bahr) waren gestern einer Einladung des VCD-Landesverbandes Niedersachsen e. V. nach Hannover gefolgt.
Landesverbandsvorsitzender (VCD) Hans-Christian Friedrichs begrüßte unter anderem die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann. Durch das Programm führte Dr. Wolfgang Konukewitz, ...
Gießen | Das US-Depot im Osten Gießens verfügte über ein dichtes Gleisnetz mit ursprünglich drei Anbindungspunkten an die Vogelsbergbahn im Bereich Rödgen. Noch im Expose der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben von 2012, eingestellt auf der Internetseite der Stadt Gießen (https://giessen.de/media/custom/684_9294_1.PDF?1352799418), in dem die Flächen für Investoren beworben wurden, findet sich der ...
Allendorf (Lumda) | Allein auf Reisen: Seit Dienstag, 8. Mai, trampt Onkel Otto durch Hessen. Das Ziel: der hr-Treff in Korbach. Onkel Otto´s Besuch freut die Aktivisten des Lumdatalbahnvereins, als sie Onkel Otto am Bahnhof in Rabenau-Londorf erblickten. Er ist auf dem Weg zum Hessentag nach Korbach und wartet freudig auf die Lumdatalbahn. ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
35 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Bahn":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Bahn":
|