Grünberg | Die diesjährigen Pilgertage führen samstags auf dem Lutherweg 1521 von Mücke-Ilsdorf nach Friedewald.
Die nächste Etappe führt am Samstag, 26. Oktober 2019 von Niederaula nach Bad Hersfeld (ca. 16 km).
Treffpunkt ist um 8.00 Uhr auf dem Schloßparkplatz in Grünberg.
Nähere Informationen erhalten Sie im Ev. Dekanat Grünberg bei Dekan Norbert Heide, Tel. 06401-227315.
Gießen | Als ich davon hörte wollte ich es nicht glauben. Menschen mit Krücken und einem Rollator dürfen den Hessentag in Bad Hersfeld NICHT besuchen aus SICHERHEITSGRÜNDEN.
http://www.hessenschau.de/gesellschaft/mit-kruecken-kommt-man-nicht-in-die-hessentags-arena,hessentag-zugang-arena-100.html?fbclid=IwAR2tJBsxHf2m_k4iICbVDHKupuqrXMEoTBnlM0n-i5wG4DvWRbITysp3e94
Liebe Hessentagsbesucher, brecht ...
Gießen | Der 2. Mai steht für das Ende der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans (BVWP). Als einen Entwurf mit völlig falschen Vorzeichen so nennt der PRO BAHN Landesverband Hessen den aktuellen Verfahrensstand des BVWP. Viel zu kurz sei der Eingabezeitraum gewesen, mit dem man die scheinbare Bürgerbeteiligung in ein positives Mäntelchen habe einhüllen wollen. Dennoch ...
Gießen | Für die Theaterwelt ist sie wichtig, die Stiftsruine von Bad Hersfeld. Als Kloster wurde 769 durch den Mainzer Bischof Lullus die heute Stiftsruine errichtet. Später kam die karolingische Klosterkirche hinzu, die 1038 durch einen Brand zerstört wurde. Kurze Zeit später wurde mit dem Bau einer neuen Kirche begonnen. Im 13. Jahrhundert bekam die Reichsabtei hoheitliche Rechte, und somit wurde ...
Fernwald | In einer Pressemitteilung vom 25. Oktober 2010 kritisierte der Verein Deutsche Sprache (VDS) die geplante Erlebniswelt „Science Center Deutsche Sprache“ Dieser Begriff in dieser Form geht nach Auskunft des Kurbetriebs Bad Hersfeld weder von der Stadt noch von der projektverantwortlichen Agentur „Petri & Tiemann“ aus. Gleichzeitig distanzieren sich die Kurbetriebe diesem Begriff in einer ...