Gießen | Gießen/Fernwald/Pohlheim (-). Die Lebenshilfe Gießen plant für Anfang 2021 die Eröffnung einer neuen Wohnstätte für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung in der Rödgener Straße 68 in Gießen. Um den teils besonderen Bedürfnissen der zukünftigen Bewohner*innen entgegenzukommen, hat das gemeinnützige Unternehmen einen Spendenaufruf ins Leben gerufen: Die „Aktion 68.000“, in deren Rahmen insgesamt ...
Gießen | Giessen/Pohlheim/Reiskirchen (-). Die Lebenshilfe Gießen freut sich über eine großzügige Zuwendung: Die Belegschaft und Geschäftsführung des Reiskirchener Traditionsunternehmens Enders spendeten 5000 Euro für den Lebenshilfe-Spendenaufruf „Aktion 68.000 – Wünsche werden wahr“. Dieser bemüht sich um Geld- und Sachspenden zugunsten der Ausstattung einer neu errichteten Wohnstätte für Menschen mit ...
Gießen | Giessen/Pohlheim (-). Die Lebenshilfe Gießen, einer der größten Arbeitgeber der Region, ist wie immer in Bewegung. Verschiedene Bau- oder Sanierungsprojekte in Stadt und Landkreis Gießen werden aktuell durchgeführt, um das Leben und die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu verbessern.
Für rund vier Millionen Euro entsteht etwa in der Rödgener Straße in Gießen – auf dem ...
Gießen | Ende des Jahres 2020 plant die Lebenshilfe Gießen die Eröffnung einer Wohnstätte in der Rödgener Straße, dem Gelände des ehemaligen Woodland-Clubs. Das moderne Gebäude soll bis zu 15 Menschen, vornehmlich mit einer Autismus-Spektrum-Störung, ein neues und individuell zugeschnittenes Zuhause bieten.
Um den mitunter besonderen Bedürfnissen autistischer Personen gerecht zu werden, hat sich die ...
Gießen | Das Zentrum selbstbestimmt Leben (ZsL) Gießen e.V. veranstaltet auch 2014 wieder Info-Abende rund um die Themenschwerpunkte „Behinderung“ und „Selbstbestimmung“ in den Räumen der Arbeitsloseninitiative Gießen e.V. Am 3. Februar um 19 Uhr bildet die Veranstaltung mit dem Thema „Autismus besser verstehen“ den Auftakt. Als Referentin hat das ZsL Frau Dr. A. Bull eingeladen. Sie gehört selbst dem ...
Gießen | In einer Leistungsgesellschaft haben es diejenigen besonders schwer, die etwa aufgrund einer Behinderung ein wenig Rücksicht verdienen. Gerade diese Menschen in den Arbeitsalltag zu integrieren, ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Um den Begriff der Inklusion mit Leben zu füllen, muss er auch gelebt werden. Hier kann das Projekt MAASarbeit in Kooperation mit dem Servicebetrieb des ...
Gießen | Die ersten deutschen Freiwilligen des Verein Juntos – Verein für globale Behindertenarbeit e.V., sind zurück aus Mexiko.
Anfang April sind Daniel Lusky (1. Vorsitzender von Juntos) und Marta Reinhardt für ca. 6 Monate auf eine Explorationsreise nach Guanajuato aufgebrochen, um das Hilfsprogramm für den dortigen mexikanischen Verein "Centro de Atención Integral para Personas con Autismo, ...
Gießen | Seit Mai 2010 gibt es bei der Lebenshilfe Gießen und der LAG Gemeinsam leben – gemeinsam lernen (Frankfurt) ein Projekt zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit ochfunktionalem Autismus (HFA) und Asperger-Syndrom (AS). Die bisherigen Instrumente der Agenturen für Arbeit oder Integrationsfachdienste reichen nicht aus, um für die Menschen stabile Beschäftigungsverhältnisse anzubahnen und zu ...