Pohlheim | Wenn einmal wieder fast 1 Million € in die berufliche Förderung von jungen Menschen investiert werden, ist dies ein Grund zur Freude, zum Innehalten und zur Präsentation. So geschehen dieser Tage in der Pohlheimer Adolf Reichwein Schule (ARS) wo Landrätin Anita Schneider und Agenturdirektor Eckart Schäfer persönlich die Förderbescheide an fünf Schulvertreter und den Bildungsträger ZAUG GmbH und ...
Gießen | „Was soll ich bloß werden?“ Viele junge Menschen stehen vor allem jetzt in den letzten Wochen des Schuljahres vor dieser Frage. Die Auswahl ist nicht leicht. Bei mehr als 350 Ausbildungsberufen und mehreren tausend Studiengängen verliert man schnell den Überblick. Die Bundesagentur für Arbeit hat ein Online-Tool entwickelt, das bei der beruflichen Orientierung unterstützt und das Angebot der ...
Gießen | Eine Infoveranstaltung über die Studien-, Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Zollverwaltung wird am Donnerstag (9. August) ab 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Gießen, Nordanlage 60, angeboten. Ein Ausbilder vom Hauptzollamt Gießen berichtet über den Berufseinstieg im mittleren und gehobenen Dienst sowie den Studiengang an der Fachhochschule des ...
Gießen | Wenn alle an einem Strang ziehen, kann es sehr effektiv sein, im Team zu arbeiten. Was Teamwork bedeutet und in welchen Berufen und Situationen es darauf besonders ankommt, zeigt das aktuelle Berufswahlmagazin von planet-beruf.de, herausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit. Einzelexemplare der aktuellen Ausgabe sind beim Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agenturen für Arbeit Gießen ...
Gießen | Synergien nutzen, um gemeinsam junge Menschen bei der Suche nach dem für sie richtigen Beruf zu helfen, beschreibt das Konzept der Ausbildungsmesse „Next Step“. Das im Vorjahr erstmals erfolgreich durchgeführte Format wird in diesem Jahr am 16. und 17. März von und in der Galerie Neustädter Tor in Kooperation mit der Gießener Arbeitsagentur angeboten. Hier können sich Ausbildungsplatzsuchende mit ...
Gießen | Um Jugendlichen den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern und Arbeitgebern bei der Reduzierung des Fachkräftebedarfs zu helfen, veranstalten die Agenturen für Arbeit bundesweit die Woche der Ausbildung. Unter dem Motto „#AusbildungKlarmachen“ wird die besondere Aktionswoche bis zum 2. März angeboten.
Ziel ist es, Betrieben aufzuzeigen, dass sie mit der Ausbildung im eigenen Unternehmen den ...
Gießen | Geisteswissenschaften – eine brotlose Kunst? Dieses Vorurteil gehört auf den Prüfstand. Auch wenn der Arbeitsmarkt für Absolventen geisteswissenschaftlicher Studiengänge nicht ganz unproblematisch ist, hat er sich in den letzten Jahren dennoch positiv entwickelt. Aber welche beruflichen Chancen haben Historiker, Germanisten und Co. konkret? Das klärt der abi>> Chat am 8. November von 16 bis 17.30 ...
Gießen | Zuhause ist’s am schönsten? Von wegen! Viele Abiturienten und Studierende zieht es in die Ferne. Egal, ob für ein Auslandssemester, als Au-pair oder im Rahmen von Work & Travel. Welche Möglichkeiten es gibt und was dabei beachtet werden muss, beantworten die Expertinnen und Experten beim nächsten abi>> Chat am 21. Juni. Von 16 bis 17.30 Uhr lautet das Thema „Ab ins Ausland?“.
Interessierte ...
Gießen | Jugendliche, die in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchten und noch keinen passenden Betrieb gefunden haben, sollten das Dienstleistungsangebot der Arbeitsagentur Gießen nutzen. Denn auch wenn bereits viele Betriebe sich für einen Auszubildenden entschieden haben, gibt es noch 601 offenen Lehrstellen im Landkreis Gießen. Die Kontaktdaten der Betriebe können unter der Rufnummer 0800 4 5555 ...
Gießen | "Die Chance auf einen Ausbildungsplatz, gibt es auch zum jetzigen Zeitpunkt noch", weiß Viktor Reider, Teamleiter Berufsberatung der Arbeitsagentur Gießen. Im Interview erklärt er, was zu tun ist, um jetzt noch einen Ausbildungsvertrag zu ergattern
Wann sollte man generell mit der Suche nach einem Ausbildungsplatz beginnen?
Viktor Reider: Die Suche sollte grundsätzlich gegen Ende des ...
Gießen | Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt macht sich bemerkbar. So ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Arbeitsagentur Gießen im März gegenüber dem Vormonat zurückgegangen. Insgesamt waren im abgelaufenen Monat 18186 Menschen arbeitslos gemeldet. 651 Personen weniger als im Vormonat Februar. Die Quote ging um 0,1 auf nun bei 5,1 Prozent zurück.
Im März des Vorjahres waren noch 1652 ...
Gießen | Endlich Abi – und dann? Diese Frage beschäftigt jedes Jahr Tausende von Schulabgängern und stellt sie vor eine schwierige Wahl. Schließlich stehen Abiturienten unzählige Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten offen. Gut, dass sie bei ihrer Entscheidung von den Beraterinnen und Beratern der Agenturen für Arbeit unterstützt werden – etwa beim nächsten abi>> Chat am 5. April. Von 16 bis 17.30 Uhr ...
Gießen | Während den gesamten Osterferien ist das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Gießen zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Es ist die erste Adresse für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsstellen sowie das Erstellen professioneller Bewerbungsunterlagen sind ...
Gießen | "Zukunft selbst gestalten" – unter diesem Leitspruch verzeichnete die Bildungs-, Job- und Gründermesse "Chance" am vergangenen Sonntag und Montag einen Rekord der Aussteller und Besucher. Auf 6500 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten über 200 Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Beratungszentren ihre Leistungen zu den Themen Bildung, Ausbildung, Beruf und Selbstständigkeit. Die zehnte ...
Gießen | Acht Verwaltungsfachangestellte und eine Fachangestellte für Bürokommunikation haben bei der Kreisverwaltung Gießen in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. „Sie alle haben in Ihren Ausbildungsgängen gute bis sehr gute Leistungen erbracht und damit einen soliden Grundstein für Ihre Zukunft gelegt“, sagte Dr. Christiane Schmahl, Erste Kreisbeigeordnete, die den jungen ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
12 Bürgerreporter schreiben zu den Stichwörtern:
|