Gießen | ROBIN WOOD fordert Stilllegung des maroden Meilers
Das Atomkraftwerk Grohnde wurde wegen eines technischen Schadens erneut vom Netz getrennt. Eine Armatur im Dampfsystem der Turbine lässt sich nicht mehr schließen. Das teilte der Betreiber E.on gestern am späten Nachmittag mit. Die Reparatur wird laut E.on mehrere Tage in Anspruch nehmen.
„E.on muss jetzt detailliert klären, warum die ...
Gießen | Gemeinsame Pressemitteilung v. 12.9.14 zur Kampagne "Atommüll-Alarm - Tatorte in Deutschland"
Mit einer Unterschriftensammlung und vielen hundert Veranstaltungen und Aktivitäten in den nächsten sechs Wochen im ganzen Land wollen Verbände und Initiativen an diesem Wochenende eine öffentliche Diskussion über die akuten Atommüll-Probleme beginnen.
Akute Probleme
„Entgegen der Behauptung der ...
Gießen | ROBIN WOOD: Atommüll-Desaster ist offenkundig / Protest gegen Vattenfall bei den Cyclassics in Hamburg
In den unterirdischen Lagern auf dem Gelände des von Vattenfall betriebenen Atomkraftwerks Brunsbüttel sind zehn weitere rostige und zum Teil undichte Atommüllfässer entdeckt worden. ROBIN WOOD kritisiert diesen unverantwortlichen Umgang mit dem Atommüll: „Der Fund weiterer Rostfässer ist ...
Gießen | Bundesregierung gefährdet Urananreicherung-Nichtverbreitung: Urenco-Börsengang „weiterhin mögliche Option“ - Atomkraftgegner fordern Veto von Außenminister Steinmeier - Gemeinsame Presseerklärung von Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, Robin Wood, Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau, Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU).
Für die Bundesregierung ist ein Börsengang beim ...
Gießen | ROBIN WOOD-Pressemitteilung
Die „Vattenfall Business Media Night“ lief heute Abend in Hamburg anders ab, als sich Vattenfall das wohl gewünscht hat: AktivistInnen gegen die Atom- und Kohlepolitik des Konzerns, darunter zwei ROBIN WOOD KletterInnen auf einem Tripod, empfingen die zahlreichen Gäste aus Medien, Wirtschaft und Politik vor einem Nobel-Restaurant am Hamburger Hafen mit ...
Gießen | ROBIN WOOD kritisiert Atommüll-Verschieberei / Öffentlichkeit muss an Entscheidungen zur Atommüll-Lagerung beteiligt werden
ROBIN WOOD fordert die verantwortlichen Politiker in Bund und Ländern auf, vor Entscheidungen zur Atommüll-Lagerung endlich die Öffentlichkeit umfassend zu beteiligen und nicht durch Entscheidungen von oben sowie unnötigen Termindruck neue Konflikte zu erzeugen. Einen ...
Gießen | Die HEW sind zurück – zumindest als literarische Variante für den Hamburger Energie Wechsel. In der kommenden Woche vom 15. bis zum 20. April wird in Hamburg auf über 30 Veranstaltungen gegen das Greenwashing von Vattenfall gelesen und eine Alternative zu den Vattenfall-Lesetagen geboten. Die HEW-Lesetage werden organisiert von einem Initiativen-Netzwerk. ROBIN WOOD unterstützt das Lesefestival, ...
Gießen | Weltweite Urangeschäfte in deutschem Staatsauftrag beenden /
Am kommenden Samstag, dem 55. Jahrestag der Atomkatastrophe im russischen Mayak, werden in zahlreichen Ländern AtomkraftgegnerInnen für das Ende der internationalen Uran-Industrie auf die Straße gehen. Hierzulande wird es Aktionen in Frankfurt, Essen, Duisburg und Gronau geben. ROBIN WOOD-AktivistInnen werden sich an der ...
Gießen | Uranfabriken stilllegen statt verkaufen
Unternehmen, die erwägen Anteile an dem zum Verkauf stehenden Unternehmen Urenco zu erwerben, müssen sich auf anhaltende Proteste gegen die Urananreicherung gefasst machen. Das stellte ROBIN WOOD angesichts von öffentlichen Spekulationen fest, das kanadische Unternehmen Cameco könne bei Urenco einsteigen. ROBIN WOOD fordert zudem die Bundesregierung ...
Gießen | Die Katastrophe von Fukushima zeigt Folgen. Bei untersuchten Schmetterlingen der Art Bläuling wurden noch in 3. Genreation bis zu 52 % missgebildete Exemplare gefunden. Flügel und Augen schwer verändert.
Aber ist nicht schon wieder das 1. AKW in Japan am Netz!
Wann werden die Menschen endlich kapieren, dass die Atomkraft nicht sicher, nicht beherrschbar ...
Gießen | ROBIN WOOD fordert Abschaltung aller AKWs und der Uranfabrik in Gronau
Der Atomkonzern E.on lädt heute zur Hauptversammlung in die Grugahalle nach Essen. Anti-Atom-Initiativen aus NRW werden daher dort gegen den unverantwortlichen Atomkurs des Konzerns protestieren. Auch ROBIN WOOD-AktivistInnen sind mit von der Partie, um den sofortigen Atomausstieg und die Stilllegung der ...
Gießen | Demo auch in Gronau für die sofortige Stilllegung der dortigen Atomfabrik
Am kommenden Sonntag, den 11. März 2012, jährt sich zum ersten Mal die Atomkatastrophe von Fukushima. Auf der ganzen Welt werden Menschen der Opfer gedenken und gegen die weitere Nutzung der Atomkraft protestieren. Hierzulande mobilisiert die Anti-AKW-Bewegung bundesweit zu sechs Großveranstaltungen: in Gronau, Brokdorf, ...
Gießen | Von morgen Abend bis zum 2. Oktober werden sich AktivistInnen der Anti-AKW-Bewegung zu ihrer diesjährigen Herbstkonferenz in Göttingen treffen. ROBIN WOOD hält eine Vernetzung des Widerstands gegen die Atomenergie für wichtig und notwendig. ROBIN WOOD-Mitglieder werden sich daher an der Konferenz und an der anschließenden Demonstration am AKW Grohnde beteiligen.
Es gibt gute Gründe, weiterhin ...
Gießen | Aus Protest gegen die Pläne der Bundesregierung, den Atomausstieg noch rund ein Jahrzehnt hinauszuzögern und in Gorleben ein atomares Endlager einzurichten, mobilisiert die Anti-AKW-Bewegung für die Woche ab Pfingsten zu vielfältigen Aktionen am AKW Brokdorf und im Wendland. ROBIN WOOD hält diese Proteste für wichtig und notwendig und zählt zu den Aufrufern für die Kundgebung und die ...
Gießen | Der Ausstieg - Engültig?
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
4 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "AKW":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "AKW":
|