Gießen | Die aktuelle Ausgabe der „KommPost“ wird am Sonntag, 4 November, an alle Haushalte im Kreisgebiet verteilt. Das kostenlose Abfallmagazin des Landkreises Gießen ist diesmal dem Thema Verpackungsmüll gewidmet.
Im Alltag begegnen einem oft übermäßig und überflüssig aufwändig verpackte Dinge – von Lebensmitteln bis zu Konsumgütern und Hygieneartikeln. „Die Vorweihnachtszeit beginnt bald und eine ...
Gießen | Knapp 250 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Stadtwerke Gießen (SWG) zum Tag der offenen Tür in die TREA – die Thermische Reststoffbehandlungs- und Energieverwertungsanlagen. Hier erfuhren sie nicht nur, wie effizient und umweltschonend Wärme bereits in der ersten Anlage entsteht. Die Experten der SWG erläuterten auch, was es mit der noch im Bau befindlichen TREA 2 ...
Gießen | Landkreis Gießen. Am 15. Februar ist eine Rate der Abfallgebühren für das laufende Jahr fällig. Da der Fachdienst Abfallwirtschaft des Landkreises Gießen keine Abfallgebührenbescheide (Jahresbescheide) versendet, werden die Bürgerinnen und Bürger auf diesem Weg an die rechtzeitige Zahlung der Abfallgebühren erinnert. „Die Abfallgebühren sind gegenüber den Jahren 2014, 2015 und 2016 unverändert“, ...
Gießen | Landkreis Gießen. Der Schnee macht auch nicht vor der Mülltonne halt: Wegen der aktuellen Witterungsbedingungen und der Situation auf den Straßen des Landkreises verzögert sich die Abfuhr der Abfälle. Die Fahrzeuge brauchen für alle Wege deutlich länger. Deshalb bittet der Fachdienst Abfallwirtschaft: Auch wenn die Abfuhr von Rest- und Biomüll oder Altpapier zum festen Termin ausfallen sollte, ...
Gießen | Eine eingeschneite grüne Biotonne.Der Winter hält Einzug im Gießener Land. Traditionell klingeln in den ersten frostigen Tagen die Telefone in der Abfallberatung des Landkreises Gießen, weil die Abfuhr der Biotonne Probleme macht: Der Bioabfall ist am Tonnenboden festgefroren und die Tonne wurde nicht vollständig geleert.
Abfalldezernent Dirk Oßwald weiß Rat und nennt einige vorbeugende ...
Gießen | Aufgrund einer Änderung der Abfallordnung gilt mit Flammschutzmittel (HBCD) versetztes Styrodur seit Oktober 2016 als gefährlicher Abfall. Somit darf der Dämmstoff mit HBCD nicht mehr ohne entsprechende Genehmigung in den Müllverbrennungsanlagen in Deutschland verbrannt werden. Viele Verbrennungsanlagen sind derzeit nicht in der Lage bzw. auch nicht willens, spezielle Genehmigungen zu ...
Gießen | Die neuste Ausgabe der KommPost, dem Abfall-Magazin des Landkreises Gießen, wird am Wochenende verteilt. Alle Haushalte im Kreisgebiet erhalten das kostenlose Magazin über die Austräger des Sonntag Morgenmagazins am 19. Juni.
„Die KommPost liefert regelmäßig Wissenswertes über Abfallvermeidung und -entsorgung. Zudem gibt sie Recycling-Tipps für den Alltag, beleuchtet die Abfallwirtschaft im ...
Gießen | Im Landkreis Gießen stehen derzeit in einigen REWE-Supermärkten Aktionsstände der ‚Aktion Biotonne‘ des Hessischen Umweltministeriums und des Landkreises Gießen. Sie werben für eine verstärkte Nutzung der grünen Abfalltonne und bieten Möglichkeiten zur sauberen Sammlung von Küchenabfällen. So auch in Lich, wo kürzlich ein Abfallberater des Landkreises Gießen den Rahmen nutzte und Kundinnen und ...
Gießen | Der Landkreis Gießen setzt gemeinsam mit weiteren 70 hessischen Kommunen und dem Hessischen Umweltministerium die ‚Aktion Biotonne‘ um. Offizieller Auftakt war im REWE-Markt Travaci in Langgöns, wo die Abfalldezernentin des Landkreises, Dr. Christiane Schmahl, gemeinsam mit Marktleiter Tino Kley für die Aktion warb. Sie sagte: „Bei uns im Landkreis ist die grüne Tonne für die Entsorgung von ...
Gießen | Am 15. Februar ist eine Rate der Abfallgebühren für das Jahr 2016 fällig. Da der Fachdienst Abfallwirtschaft des Landkreises Gießen für das Jahr 2016 keine Abfallgebührenbescheide (Jahresbescheide) versendet, werden die Bürgerinnen und Bürger auf diesem Weg an die rechtzeitige Zahlung der Abfallgebühren erinnert. Die Dezernentin für Abfallwirtschaft im Landkreis Gießen, Dr. Christiane Schmahl, ...
Gießen | Die aktuelle Ausgabe der „KommPost“ wird am Sonntag an alle Haushalte im Kreisgebiet verteilt. Das Abfallmagazin des Landkreises Gießen ist diesmal der Winterzeit gewidmet und dem, was sie mit sich bringt. Dazu gehört vor allem die Dunkelheit. Deshalb geht es in der aktuellen Ausgabe auch um das Thema Leuchtmittel.
Im Hinblick auf Lichtqualität, Kosten für die Verbraucher und ...
Gießen | „Das Schadstoffmobil ist wieder unterwegs. Es wird in jedem Ort im Landkreis Gießen sowie an verschiedenen Standorten in der Stadt Gießen Halt machen“, erklärt die Erste Kreisbeigeordnete und Dezernentin für Abfallwirtschaft, Dr. Christiane Schmahl. Am 20. August startet die Tour über Land. Dann können Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe aus ihren Haushalten am Mobil abliefern. In den allermeisten ...
Gießen | Der Abfuhrkalender ist das vermutlich meist aufgehängte Druckwerk an den Kühlschränken im Landkreis. Er wird vom Fachdienst Abfallwirtschaft herausgegeben und am Ende des Jahres von den Städten und Gemeinden verteilt. Im Internet bietet der Landkreis Gießen aber auch viele Informationen, vom Abfuhrkalender zum Selberdrucken über eine straßengenaue Abfall-App bis zum persönlichen Abfallwecker im ...
Gießen | Am Sonntag (17. Mai) wird die aktuelle Ausgabe der „KommPost“ an alle Haushalte im Kreisgebiet verteilt. Das Abfallmagazin des Landkreises Gießen informiert diesmal unter anderem über das Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) in Gießen und die richtige Benutzung der Biotonne. „Außerdem klärt das Heft über den richtigen Umgang mit Renovierungsmüll auf.
Denn nach einem Tapetenwechsel wissen viele ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
8 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Abfall":
|