Gießen | Der diesjährige Höhepunkt der Verkehrswendeaktivitäten nähert sich: Am Samstag, den 20.6., steigt auf dem Ludwigsplatz und in der anschließenden Grünberger Straße ein buntes Straßenfest als Werbung für eine Innenstadt ohne Autos, einen Umbau des Straßenraums für Spiel- und Aufenthaltsflächen und Fahrradstraßen sowie den Bau eines Straßenbahnnetzes. "Fuß, Fahrrad und Straßenbahn sind die ...
Gießen | Verkehrswende-Initiativen wollen wieder verstärkt öffentlich aktiv werden
„Wir wollen die Verkehrswende-Debatte wieder in Gang bringen“, begründen Aktive aus Gießener Verkehrswende-Initiativen ihr Vorhaben, am kommenden Samstag, den 25.4., entlang der Grünberger Straße für den Bau einer Straßenbahn zu demonstrieren. Das geschähe allerdings nur in kleinen Schritten, um bei allem den Schutz vor ...
Gießen | Keine Straßenplanungen und -ausbauten mehr ohne Verkehrswende-Konzept!
„Wir wollen eine Verkehrswende, die nicht nur im Kleinklein verharrt“, begründen Aktive aus Gießener Verkehrswende-Initiativen ihren heute als Online-Petition und auf Unterschriftenlisten gestarteten Bürger*innenantrag. „Dafür brauchen wir die leistungsstärksten Alternativen zum motorisierten Individualverkehr, die es gibt: ...
Gießen | Die ersten fünf Informationsabende der Vortragsreihe „Verkehrswende in und um Gießen – Konzepte für eine lebensfreundliche Region“ sind vorüber. Für den AStA der Justus-Liebig-Universität Gießen und die lokalen Verkehrswendeinitiativen als Veranstalterinnen hat sich die Mühe gelohnt. Ziel war laut Einladung „die Schaffung einer Informations- und Diskussionsplattform an der Universität, die sich ...
Gießen | Der Beschluss des Bundesverwaltungsgerichtes ermöglicht das Verbot von Dieselfahrzeugen. Diskutiert wird vor allem ein Verbot oder die Zwangs-Nachrüstung für ältere Fahrzeuge. Dazu sechs Thesen als Stellungnahme von Aktionsschwarzfahrer*innen (aus dem Umfeld der Projektwerkstatt in Saasen):
1. Das Aus von Dieselfahrzeugen mit hohem Schadstoffausstoß ist ökologisch notwendig.
2. Ein Verbot ...
Gießen | Der jahrelange Streit zwischen Verkehrsunternehmen, Justiz und Aktivist_innen, die für einen Nulltarif in Bussen und Bahnen streiten, erklimmt die für Hessen höchste richterliche Stufe. Entsprechend bedeutungsvoll wird die Entscheidung sein, welche das OLG Frankfurt nach einer Verhandlung am 23.12. (Beginn: 11.30 Uhr) treffen muss. Gibt es dann freie Fahrt für viele, die sich bisher Mobilität ...