Buseck | Dass ein Virus uns jederzeit eine tödliche Pandemie bescheren würde war eines der wissenschaftlich fundiertesten Szenarien. (s. Risikoanalyse Bundesregierung 2012) Es ist überaus menschlich, auch unvermeidbare Katastrophen zu verdrängen, so lange sie nicht eintreten. Das gilt übrigens auch für die lächerliche Verdrängung von Tod und Sterblichkeit.
Klüger ist es, sich auf Ereignisse, die sich ...
Gießen | An diesem Sonntag, den 4. Oktober 2020, findet um 18:30 Uhr wie jeden ersten Sonntag im Monat in der St.-Thomas-Morus-Kirche, Grünberger Straße 80, eine
Wortgottesfeier statt.
Armer Wanderprediger aus gutsituierten Elternhaus
Das Thema des „Erntedanksonntag“ widmet Seminarist Thomas Ransbach in seiner Predigt dem Wirken und Leben des Heiligen Franziskus. In einer Zeit, als viele ...
Pohlheim | - (fw). Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation und wirbt mit dem Slogan: „Das wir gewinnt.“ Das „wir“ weist auf „Inklusion“ hin, nicht nur eine gute Idee, sondern ein Menschenrecht. Inklusion bedeutet, dass kein Mensch ausgeschlossen, ausgegrenzt oder an den Rand gedrängt werden darf.
Als ...
Heuchelheim | Wenn man durch die Lahnaue bei Heuchelheim wandert, fallen einem gleich die Wildblumeninseln auf. Mitten in den bereits abgeernteten Ackerflächen stehen kleine Flächen mit Wildblumen. Einige Blumen blühen noch, während andere bereits braun und auf den ersten Blick unnütze herumstehen. Warum lässt man diese Inseln im Herbst stehen? Nun, die Wildblumen haben ihren Dienst an der Tierwelt noch nicht ...
Gießen | Wem tatsächlich etwas an einer sachlichen und fundierten Information, hin zu einer vernünftigen Energiepolitik liegt, den verweise ich gern künftig auf „aktuelle Links und Hinweise“ in diesem GZ Beitrag.
Die politisch-ideologische Energiewende hat Wege mit gravierenden Fehlentwicklungen eingeschlagen, die Mensch und Natur niederträchtig und würdelos schaden. Vernünftige Energiepolitik, sieht ...
Gießen | …und führen massiv das Chaos herbei.
Egal, ob es um die (verschwörerisch geheim gehaltenen) Freihandelsabkommen TTIP oder CETA oder andere Pläne geht. Sachlich intelligente Gegenargumente, europaweiter Widerstand, fachkompetente oder sonstigen Bedenken von Bürgerinitiativen, Umweltverbänden, einfachen Bürgern oder Menschenrechtsgruppen, alles scheint denen die letztlich die ausführenden ...
Gießen | …und weiter postuliert der BW-Chef: „Mauscheleien und Deals seien manchmal notwendig“. Sein Wahlkampfslogan „Regieren ist eine Stilfrage“ und sei „Verantwortung und Augenmaß“, bzw. „Transparenz ist wichtig, aber sie hat auch ihre Grenzen“, sind weitere Plattitüden dieses ‚Moralisten’. – Ist das vermutlich unverkennbar nur für die Grünen gesprochen, oder trifft das ggf. auch auf alle Altparteien ...
Gießen | Wir laden herzlich am SAMSTAG, den 18.6.2016 um 18 Uhr in die KHG GIEßEN (Wilhelmstr. 28) zu unserer Veranstaltung „FAIREINT - ÖKO-ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST“ ein.
Was heißt Nächstenliebe im heutigen Jahrhundert der Globalisierung genau und wie setzt man das im eigenen Alltag um? Dieser Frage wollen wir an diesem Abend nachgehen. Dazu wird es nach dem GOTTESDIENST, der speziell zu diesem Thema ...
Gießen | So geht biologisch-ökologisches Radfahren
Gießen | Vogelmord für die Energiewende
Da fallen in kürzester Zeit gleich mehrere Rotmilane tot von den Bäumen, obwohl sich (noch) gar kein Windrad dreht. Noch läuft der Bau zur Errichtung einer weiteren widersinnigen und umstrittenen Windpark-Industrieanlage, in Hünfeld (Fulda). Vogelschützer und Bürgerinitiativen hatten gegen das zehn Millionen-Euro teure Projekt wegen dem Naturschutz geklagt, ...
Gießen | „Es fällt besonders Politikern schwer, ihre einmal gemachten politischen Aussagen nach eigenem neuen Erkenntnisgewinn zu revidieren“, schrieb mir freundlicherweise ein Minister des hessischen Landtags. Dem kann ich nach eigenen Beobachtungen nur zustimmen.
Auch wenn beim Thema Windkraft, den unersättlichen EEG-Lobbyisten und einigen ihrer Parteien-Hilfskräfte die Naturlandschaft, die ...
Gießen | Niko Paech - Ökonom, Nachhaltigkeitsforscher, Wachstumskritiker und Autor von „Befreiung vom Überfluss“ – wird am Mittwoch, den 03. Februar 2016 um 18 Uhr im Großen Hörsaal im Zeughaus Gießen, Senckenbergstr. 3, zu Gast sein und zum Thema „Postwachstumsökonomie – es geht auch ohne Wirtschaftswachstum“ referieren.
Die lang gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen ...
Gießen | Man – pardon, bald mit Grünen Gender-*: ‚Man*innen’ – glaubt es kaum: Ein Professor fordert Todesstrafe für „Klimaleugner“! Im Oktober 2012 forderte der Grazer Uni-Musikprofessor Richard Parncutt auf den Internetseiten der Uni die Todesstrafe für sogenannte „Klimaleugner“. Der inzwischen gelöschte Artikel hatte sogar das Mainstreamblatt ‚Spiegel’ aufschrecken lassen, welches über dessen Forderung ...
Gießen | „Wenn eine Ideologie an der Realität scheitert, beginnt ihr Untergang“, meinte kürzlich ein zeitgenössischer Philosoph. Gemeint ist im folgenden Fall die Energiewende-Ideologie, besser noch die hausgemachte Religion deutscher Energiepolitik.
Um einen Untergang abzuwenden, der drastische Folgen für derzeitige und kommende Generationen haben wird, ist die unwiderlegbare Information zur verfehlten ...
Gießen | Ein Artikel aus der ‚Sächsische Zeitung’ sollte selbst dunkelgrün belichtete „Energieakteure“ zum nachdenken ermuntern! – Artikel ‚Sächsische Zeitung’ vom 19.10.2015:
„Wildschwein-Esser sorgt für Alarm im Atomkraftwerk“
Temelin. Mitarbeiter im tschechischen Atomkraftwerk Temelin sind bei der Zugangskontrolle auf ein ungewöhnliches Problem gestoßen: bei einem Arbeiter einer Fremdfirma schlugen ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
14 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Ökologie":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Ökologie":
|