Gießen | Die hessischen Autoren Tanya Carpenter und Mark Staats lesen am Sonntag, 26. Juli, ab 16 Uhr im Weinladen (Dürerstraße 1, 35396 Gießen) aus ihren Werken. Die Besonderheit dabei ist ihr Dialogvortrag mit verteilten Rollen, der die Passagen lebendiger macht und den Charakteren mehr Tiefe verleiht.
Im ersten Teil der Lesung präsentiert das Autorenpaar Auszüge aus Tanyas Vampirserie „Ruf des ...
Gießen | Der Roman "In weiter Ferne die Hunde" der kanadischen Autorin Gil Adamson beginnt mit einer Fluct. Ganz atemlos begleitet man die Fliehende, die von Hunden gejagdt wird. Kein Wunder, hat sie doch gerade ihren Mann erschossen. Ein Flusslauf kommt der Witwe zur Hilfe, die Hunde verlieren die Fährte.
Nun steht die 19-jährige Mary Boulton im Jahre 1903 vor der schwierigen Aufgabe: Was tut sie mit ...
Gießen | Es gibt kaum eine andere Gegend, die so Vielfältig ist, wie die Bodensee-Region. Drei Länder „teilen sich“ den Bodensee und rundherum sind Einflüsse aus der Schweiz, Österreich und Deutschland zu erkennen und zu genießen.
Und zum Genießen lädt auch der neue (Küchen)-Reiseführer von Erich Schütz ein. In dem im Gmeiner-Verlag erschienen Taschenbuch werden „66 Bodensee-Orte und 11 Bodensee-Köche“ – ...
Gießen | Der norwegische Autor Knut Hamsun gehört in die Riege der Nobelpreisträger und die hohe literarische Qualität seines Ouvres zeigt sich auch in der Neuübersetzung seines Romans „Pan“. In diesem Werk lässt er durch den Leutnant Glahn, in einer wunderbaren und stimmungsvoll altmodisch anmutenden Sprache, einen dieser lichtdurchflutenden Nordlandsommer in der Phantasie der Leser entstehen. Der ...
Gießen | Es ist ein ganz normaler Nachmittag im Herbst; das norwegische Paar Rakel und Hans Olav sind im Urlaub in New York und besuchen das Metropolitan Museum. Rakel geht zur Toilette und als sie zurückkehrt - ist ihr Mann verschwunden. Und taucht auch nach längerem Warten nicht mehr am verabredeten Ort auf. An diesem Nachmittag beginnt für Rakel ein Alptraum. Sie sucht Hans Olav, geht wie betäubt ...
Mücke | Sammelleidenschaft Bücher
Gießen | Mögen Sie Bücher, die thematisch so ein bisschen "abseits vom Weg" liegen? Solche, die in nicht so bekannten Ländern spielen und deren Protagonisten einen Alltag leben, der so ganz anders ist als der unsrige? Dann könnte der neue Roman von Nathacha Appanah "Der letzte Bruder" genau das Richtige für Sie sein.
Mauritius, 1944 - dort spielt die Geschichte um eine große Freundschaft. Der ...
Heuchelheim | Er ist ein Sammler, ein Krimifan, ein „Einfach-mal-so-Verschenker“. Die Rede ist von dem Heuchelheimer SPD-Bürgermeisterkandidaten Peter Prüfer. Doch der Reihe nach: Der 54-jährige SPD-Politiker ist gebürtiger und überzeugter Heuchelheimer. Beruflich hat er schon sehr unterschiedliche Stationen hinter sich: Nach seinem Studium des Bauingenieurwesens arbeitete er viele Jahre zunächst in einem ...
Gießen | Mit dieser Frage der Woche greift die GZ eine Anregung einer Bügerreporterin auf: Ingrid Wittich mit ihrer Schildkrötensammlung und Ilse Toth mit ihrer Porzellankatzensammlung machten den Anfang. Da dieses Thema von anderen Lesern bereitwillig aufgegriffen wurde, wird hier nun eine Plattform geboten, wo alle "Sammelwütigen" ihre Sammlung beschreiben dürfen. Erzählen Sie uns, warum Sie etwas ...
Gießen | Im Jubiläumsband "Die große Natur-Uhr" von Irmgard Lucht sind drei Bände (Vogel-, Wiesen- und Walduhr) aus ihrer sogenannten Uhren-Reihe zusammengefasst.
Angelehnt an den Jahresablauf werden Vögel, Wiesen- und Waldbewohner vorgestellt. Zahlreiche Zeichnungen zeigen den kleinen Lesern, wie Wiesenglockenblumen, Knöterich oder Sauerampfer aussehen. Es finden sich Bilder der Blattwespe ebenso, wie ...