Gießen | Inhalt :
»Menschen ertragen viel, solange sie Hoffnung haben.«
Als Korrespondent für den ›Spiegel‹ zieht Hasnain Kazim nach Islamabad und erlebt ein mehr als widersprüchliches Land. Wie tickt diese Atommacht, in der es so viele religiöse Extremisten gibt? Was hält ein Land zusammen, in dem eine Hochglanzsociety für viele Tausend Dollar Feste feiert und wo Arbeiterfamilien unter ...
Gießen | Inhalt :
Vater, Mutter, Kind
Sie sind die perfekte Familie. Glauben alle. Nur er nicht. Er beobachtet sie. Verfolgt sie. Kennt ihre dunkelsten Geheimnisse. Denn er sieht jeden Schritt. Jeden Schlag. Bis er eines Tages selber zuschlägt. Die Familien als Geisel nimmt. Die perfekten Familienväter verschwinden spurlos. Doch keiner sieht etwas. Keiner weiß etwas. Nur die schwerkranke Polizistin ...
Mücke | Das Buch für den Buchstaben N meiner ABC-Rallye war der Kriminalroman „Nacht ohne Schatten“ von Gisa Klönne. Zum Inhalt: an einer S-Bahn-Haltestelle in einem Kölner Industriegebiet wird ein Mann erstochen aufgefunden. Während der nächsten Nacht geht die nahe gelegene Pizzeria in Flammen auf. In den Trümmern findet die Polizei den toten Inhaber. Mit Handschellen ans Bett gefesselt. ...
Gießen | Inhalt :
Wie viel Nähe verträgt eine Familie?
»All das Kommen und Gehen in unserer Familie begann mit einem angekündigten Tod und einem unangekündigten Sturm. Mond und Flut, Schnee und Sturm, Brüder und Schwestern, Geliebte und ungeborene Kinder trafen ohne Vorwarnung aufeinander. Über Nacht verwandelte sich unser Haus in eine Insel im Eismeer und unsere Sippe in eine Gemeinschaft ...
Mücke | Der 92jährige Seniorchef einer Freiburger Uhrenfabrik liegt im Sterben. Auf dem Totenbett bittet er seine Enkelin Elisabeth „Lizzy“ Tanner vom Hofgut „Rosshimmel“ in den Vogesen einige Dokumente zu holen und sie soll „für Gerechtigkeit sorgen“. Lizzy findet am angegeben Ort präzise aufgelistete Unterlagen über Versteigerungen in den 1940er Jahren und eine alte Spieluhr. Als nach der ...
Gießen | Inhalt :
Herrschaftszeiten
Was verbindet ein vergrabenes Skelett und ein aus der Donau geborgenes Autowrack? Das fragen sich Sofie und Maria, die sich ihr Wiedersehen in der Oberpfalz nach zwanzig Jahren eigentlich anders vorgestellt haben. Weil die Polizei sich merkwürdig zurückhält, forschen die beiden Freundinnen auf eigene Faust nach. Die verwirrenden Bilder einer Wahrsagerin machen die ...
Mücke | Für die Buchstaben L und M der ABC-Rallye durch meine Stapel ungelesener Bücher las ich zwei Romane, die in vielen Ländern auf den Bestsellerlisten auftauchten. „Das Licht zwischen den Meeren“ ist ein angenehm zu lesender, ruhiger Roman. Der Australier Tom Sherbourne hat die europäischen Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs überlebt und wohnt nun, Anfang der 1920er Jahre, zusammen mit seiner Frau ...
Mücke | Da viele meiner Altvorderen aus Bayern stammen und zwar aus Füssen im Allgäu, liegt es nahe, dass ich gerne Bücher lese, die diese Gegend als Handlungsort haben.
In den 1950er Jahren wurde der Forggensee angestaut. Mit 15,2 Quadratkilometern ist er der größte Stausee Deutschlands. Der Ort Deutenhofen und der kleine Weiler Forggen versanken in den Fluten. In Kaspers Roman ist Forggen ein etwas ...
Gießen | Inhalt :
ICH WEISS, DER KREBS WIRD SIEGEN. ABER BIS DAHIN GEHÖRT JEDER TAG MIR
ÜBERSETZT VON ELVIRA BITTNER, GABY VAN DAM
Laura ist fünfzehn, als sie erfährt, dass sie eine seltene Form von Krebs hat. Nach einer intensiven Behandlung gilt sie als geheilt und greift ihr Leben wieder auf, macht Abitur, beginnt zu studieren. Aber dann kehrt der Krebs zurück, die Prognose ist diesmal ...