Gießen | Haben Sie auch gerade Urlaub, Lust zu lesen und sind noch auf der Suche nach Lesestoff? Die GIEßENER ZEITUNG verlost 5x jeweils zwei Krimis aus dem Fischerverlag.
Und das ist in dem Krimi-Paket drin:
In Tana French Roman "Totengleich" wird die Polizistin Cassie Maddox an einen Tatort gerufen. Dort muss sie feststellen, dass ihr die Ermordete aufs Haar gleicht. Doch wer ist die Tote? Als die ...
Gießen | „Sag zum Abschied leise Servus!“ – das tue ich hiermit. Und ich sage Danke! Danke für über zwei Jahre mit Ihnen/Euch allen bei der GIEßENER ZEITUNG. Nach einer so ereignisreichen und spannenden Zeit fällt es mir schwer, mich als Redakteurin der GZ zu verabschieden - zumindest in dieser Funktion. Leicht gemacht habe ich mir diese Entscheidung nicht! Das heißt jedoch nicht, dass ich von der ...
Gießen | Ich las gerade einen Beitrag von Christine als mir mein Virenschutzprogramm einen Trojaner-Download meldete und hoffentlich auch eliminierte. Dabei fehlten zum Freitag dem 13. sogar noch drei Minuten. Es war übrigens das erste Mal, dass es mir bei der GZ passierte.
Gießen | Mit dieser Frage der Woche greift die GZ eine Anregung einer Bügerreporterin auf: Ingrid Wittich mit ihrer Schildkrötensammlung und Ilse Toth mit ihrer Porzellankatzensammlung machten den Anfang. Da dieses Thema von anderen Lesern bereitwillig aufgegriffen wurde, wird hier nun eine Plattform geboten, wo alle "Sammelwütigen" ihre Sammlung beschreiben dürfen. Erzählen Sie uns, warum Sie etwas ...
Gießen | Die Wahl ist getroffen, das Unwort des Jahres 2009 steht fest. Es lautet "betriebsratsverseucht", das gab die unabhängige Jury unter Leitung des Sprachwissenschaftlers Horst Dieter Schlosser bekannt. Gefallen war das Wort während einer ARD-Sendung "Monitor“ im Mai vergangenen Jahres.
Ebenfalls zur Wahl stand die "Flüchtlingsbekämpfung".
Welches Wortungetüm wäre Ihr ganz persönliches Unwort? ...
Gießen | Die Frage, was ein gutes Leben ist, beschäftigt irgendwann die meisten Menschen. Eine Antwort darauf findet sich aber oft nicht so leicht. Eine Grundlage kann die Besinnung auf die eigene Lebensgeschichte sein, die gleichzeitig das Material für eine zukünftige Lebensform liefert. Eine Gelassenheit, die ein wirkliches Lassen erfordert, kann ebenfalls zu diesem Weg führen, wie auch die ...
Gießen | Im April/ Mai ist wieder die Zeit der Konfirmation für viele Heranwachsende gekommen. Diese begleitet den Jugendlichen, der nicht mehr Kind, aber auch noch nicht ganz erwachsen ist, mit einer Feier und vielen Geschenken. Könnte es nicht sein, dass es nur wegen Feier und Geschenken stattfinden würde? Mit Kirchen und Gott hätten viele abgeschlossen? In die Kirche gingen nach diesem Ereignis sowieso ...
Mücke | Sammelleidenschaft Bücher
Mücke | Am 12. April ist "Tag der Kosmonauten" bzw. "Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt". Im wirklichen Leben sind bisher bemannte Raumflüge nur bis zum Mond gelungen, aber in der Literatur und auch in Film und Fernsehen ist man längst weit ins All vorgedrungen. Wie heißt es doch in einer beliebten TV-Serie: "Viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt die Enterprise in Galaxien vor, die ...
Gießen | Der November, so könnte man meinen, habe drei Nachbarn: den Oktober, Dezember und den Tod. Gedenkfeiern an die, die es nicht mehr gibt, durch Kriege, Krankheit, Krisen und nicht zu Letzt, das Alter.
Was hat es also mit dem Tod auf sich? Natürlich fehlen befriedigende Antworten. Eine einschlägige hat Epikur (ca. 341-271 v. Chr.) parat, wenn er sagte, dass der Tod uns nicht berührt: Wenn wir das ...
Leseratten
Diese Gruppe soll alle ansprechen, die ohne Bücher und ohne "das geschriebene Wort" nicht leben können.
Diese Gruppe soll alle ansprechen, die ohne Bücher und ohne "das geschriebene Wort" nicht leben können. weniger
Mitglieder der Gruppe (26)
|
|