Schiffsmodellbauclub Heuchelheim e.V.
Dieser Gruppe sind noch keine Beiträge zugeordnet. Dies kann man über das Beitrags-Formular auch im Nachhinein über den
Link "bearbeiten" vornehmen.
Schiffsmodellbauclub Heuchelheim e.V.
Ein Verein stellt sich vor: Der Schiffsmodellbauclub Heuchelheim e.V. (www.schiffsmodellbau-heuchelheim.de) Schiffsmodellbau, was ist das genau ?!? wird sich der Ein oder Andere fragen…….Im schönen Mittelhessischen, genauer gesagt, in Heuchelheim bei Giessen gelegen, befin-det sich ein Schiffsmodellbauclub mit ca. 60 begeisterten aktiven und passiven ...mehr
Ein Verein stellt sich vor: Der Schiffsmodellbauclub Heuchelheim e.V. (www.schiffsmodellbau-heuchelheim.de) Schiffsmodellbau, was ist das genau ?!? wird sich der Ein oder Andere fragen…….Im schönen Mittelhessischen, genauer gesagt, in Heuchelheim bei Giessen gelegen, befin-det sich ein Schiffsmodellbauclub mit ca. 60 begeisterten aktiven und passiven Modellbauern aus der Region.rnrnDer Schiffsmodellbauclub Heuchelheim verfügt sogar über ein vereinseigenes Gelände am Heuchelheimer See, schräg gegenüber des Wassersportzentrums mit Steg- und Slipanlage, die jedem Modellbauer optimal ermöglichen, sein ferngesteuertes Modell sicher zu Wasser zu lassen.rnrnSchiffsmodellbau ist ein Hobby für alle, die sich nicht nur handwerklich gerne betätigen und Gefallen am Erstellen von Modellen und der Umsetzung eigener Ideen haben, sondern auch diesen Modellen „Leben“ einhauchen wollen.rnrnBeim Bau der überwiegend ferngesteuerten Schiffsmodelle sind der eigenen Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Ob man sich nun einem im Handel käuflichem Bausatz eines Schiffsmodells widmet, oder gar von der ersten Skizze bis zum späteren fertigen Modell alles in Handarbeit fertigt,…….alles ist möglich, je nach Belieben und Können des Modellbauers.rnrnEs ist schon ein tolles Gefühl, wenn man endlich nach zum Teil wochenlanger/monatelanger Bauzeit sein Modell Sonntag morgens (ab 09:00 Uhr ist jeden Sonntag außer an Regenta-gen, dann im Clubheim, jemand am Vereinsgelände zu erreichen) am vereinseigenen Steg zu Wasser lässt und zum Bsp. sämtliche Sonderfunktionen, wie Feuerlöschkanone, Sirene, Radar….etc. erstmals testet……rnrnUnser Schiffsmodellbauclub steht nicht nur für kreative, technisch begeisterte Menschen mit handwerklichem Geschick, sondern auch für Geselligkeit, dem Nachgehen gemeinsamer Interessen und dem Austausch von Ideen, gemeinsamen Ausflügen uvm….rnrnFür alle die, die evtl. aufgrund der vorangegangenen Zeilen neugierig geworden sind, sei gesagt:rnrnNatürlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und es gibt sicherlich die ein oder ande-re Vorüberlegung, sei es finanzieller Art, oder ob man überhaupt die nötige Fingerfertigkeit mitbringt, bevor man sich näher mit diesem faszinierenden Hobby beschäftigt. rnrnAber lassen Sie sich davon nicht abschrecken, jeder kann diesem wunderschönen Hobby nachgehen, man ist mit seinen Fragen und Überlegungen ja nicht allein…..rnrnDer Schiffsmodellbauclub Heuchelheim ist hier die ideale Anlaufstelle für alle Interessierten, egal, ob man Jugendlicher ist oder Rentner und gern einfach „nur“ mal reinschnuppern möchte, bei unserem Verein ist jede/r willkommen, völlig unverbindlich…..rnrnUnser Vereinsheim befindet sich im Keller der Heuchelheimer Sporthalle. rnrnMan trifft sich in geselliger Runde entweder Mittwoch abends ab 19:00 Uhr im Vereinsheim oder zum Fahren Sonntag morgens ab 09:00 Uhr am Vereinsgelände am Heuchelheimer See.rnrnHier kann man sich dann u.a. einfach nur plaudern, oder auch kompetenten fachmännischen Rat und Tipps von „alten Hasen“ bekommen…rnrnrnrnSchauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei, wir würden uns freuen, wenn Sie Gefallen an diesem wunderschönen Hobby finden sollten….rnrnIhr Schiffsmodellbauclub Heuchelheim e.V. weniger
Mitglieder der Gruppe (1)
|