Gießen | Das Bürgerbegehren »Drei reichen« gegen die Aufstockung des hauptamtlichen Magistrats um eine Stelle halte ich für einen populistischen Kurzschluss. Es spielt mit antidemokratischen Ressentiments. Ähnlich wie seinerzeit die Unterschriftensammlung von Ministerpräsident Roland Koch gegen die doppelte Staatsbürgerschaft, die auf latente Ausländerfeindlichkeit abzielte, rührt das Bürgerbegehren an ...
Gießen | Immer mehr Menschen, wie es aussieht, vor allem junge, haben tagsüber keine Zeit zu demonstrieren, tanzen, feiern, Leute treffen. Weil sie zur Uni müssen, manche auch zur Arbeit, Pokémons jagen, Facebook-Account pflegen, den Twitter-Abos folgen und diverse Statusmeldungen updaten. Die To-Do-Liste ist so lang, dass der Tag nicht ausreicht, um sie abzuarbeiten.
Insofern ist die ...