Gießen | Improvisation als Quelle zur Spiritualität - was sind Deine Quellen? #fastenZEITraum immer samstags zwischen 17 und 19 Uhr in der Kulturkirche St. Thomas Morus
Gießen | Klang - Raum - Zeit - Stille. In diesem Vierklang bewegt sich der fastenZEITraum immer samstags zwischen 17 und 19 Uhr in der Kulturkirche St. Thomas Morus. In dieser Zeit ist die Kirche für Besucher geöffnet; auf der Suche nach der eigenen Spiritualität Ruhe finden und den eigenen Quellen nachspüren, um Raum und Zeit wahrzunehmen im Wechselspiel zwischen Stille und Klang.
Zwischen Neuer ...
Gießen | Der Tempel ist Anlass für einen heftigen Zornesausbruch Jesu. So wird es im Evangelium des Johannes Kapitel 2, Vers 13-25 erzählt. Gottesdienstleiter Thomas Ransbach widmet sich diesem Zornesausbruch Jesu in seiner Predigt zur Wortgottesfeier am Sonntag, den 7. März 2021, um 18:30 Uhr in der St. Thomas Morus Kirche, Grünberger Straße 80, in Gießen.
Reifen und Wachsen
Er beschäftigt sich ...
Gießen | 2021 kommt der Weltgebetstag von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu.
Am Freitag, den 5. März 2021, lädt die ökumenische Vorbereitungsgruppe zum Weltgebetstag ein zur "Offenen Kirche" nach St. Thomas Morus in der Grünberger Straße 80. Von 16 bis 20 Uhr ist die Kirche geöffnet und lädt ein zu Stille, Andacht und Gebet. Flankiert wird dieses Angebot von verschiedenen Stationen mit kleinen ...
Gießen | # Forum für Neue Improvisierte Musik
# Offene Kirche immer samstags zwischen 17 und 19 Uhr
# Improvisation als Quelle zur Spiritualität
# Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Gießen
Corona macht alles anders. Konzerte dürfen nach wie vor nicht stattfinden. Das kulturelle Leben ist immer noch stark eingeschränkt. Professionelle Künstler haben kaum Auftrittsmöglichkeiten. Dass Kultur und ...
Gießen | Hildegard Pilawa ist seit dem 1. November 2020 Beauftragte für Wortgottesfeiern im Pfarreienverbund Gießen. In ihrer Predigt zum fünften Sonntag im Jahreskreis widmet sie sich dem ersten öffentlichen Auftretens Jesu wie es im Evangelium des Markus (1, 29-39) beschrieben ist. Sie widmet sich der Frage nach dem Heil. Was bedeutet "Heil"? Wer sind die Heilsuchenden? Welche Kraft liegt im ...
Gießen | An diesem Sonntag, den 7. Februar 2021, findet um 18:30 Uhr in der St.-Thomas-Morus-Kirche, Grünberger Straße 80, wie an jeden ersten Sonntag im Monat, eine Wortgottesfeier statt.
Ökumenischer Gottesdienst
Wortgottesfeiern sind anders als das, was man normalerweise unter Gottesdiensten in der Katholischen Kirche kennt. Hier steht kein Priester am Altar, sondern engagierte Menschen aus der ...
Gießen | ## Kreienbrink-Orgel in St. Thomas Morus wird 50 Jahre alt
## Festgottesdienst am 31.1. um 18:30 Uhr in Zeiten von Corona
## Stilbildendes Instrument einer „orgelbewegten“ Zeit
Am 31. Januar 1971 wurde die Orgel des Orgelbauers Matthias Kreienbrink aus Osnabrück in der damals neugebauten St.-Thomas-Morus-Kirche feierlich eingeweiht. Das 50jährige Jubiläum wird am kommenden Sonntag, den 31. ...
Gießen | Die Kulturkirche Thomas Morus sucht Unterstützung für die Errichtung einer Überdachung der Freiluftbühne auf dem Kirchplatz vor der Kirche.
Seit letztem Sommer steht auf dem Kirchplatz „unter den Platanen“ vor der St. Thomas Morus Kirche eine Freiluftbühne. Aus alten Paletten haben ehrenamtliche Helfer diese Bühne errichtet. Seitdem wurde sie schon für viele Gelegenheiten genutzt, etwa für ...
Gießen | Im „Garten der Sinne“ an der evangelischen Kreuzkirche (Stoppelberger Hohl 42, Wetzlar) gibt es derzeit eine außergewöhnliche Krippe zu sehen. Es sind Krippenfiguren aus Holzstämmen und Gips. Seit dem 1. Advent "wandern" diese Figuren durch den Garten: Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem, die Hirten zum Stall. Nun wandern gerade die Weisen aus dem Morgenland und werden voraussichtlich am ...
Gießen | "Prost Neujahr!" Alles auf Anfang! Das Alte Jahr konnte man nur vergessen. Wir wünschen Euch ein glückliches und zufriedenes Neues Jahr 2021! Bleibt gesund und uns treu!
Gießen | Der Jahresschluss in der St. Thomas Morus Kirche, Grünberger Straße 80, gestaltet sich unter den aktuellen Bedingungen. Von 17 Uhr bis 20 Uhr ist die Kirche am Silvesterabend geöffnet: Kerzenwachs, Weihrauch, Stille und Musik. Mit Besinnlichkeit aber voller Ungewissheit geht das Jahr zu Ende und beginnt mit einer großen Hoffnung um den erwarteten Impfstoff und ein baldiges Ende der ...
Gießen | Weihnachten war noch nie normal. Dieses Jahr sowieso nicht. Die romantischen Färbungen unserer Familienfeiern, das ganze Klischee "Stille Nacht" werden vermisst. "Friede!", lautet die Botschaft, allen Menschen. Das meint Weihnachten. Wer hat je behauptet, dass sei normal und ein Grund zum Feiern?
Weihnachten war nie normal!
Advent und Weihnachten werden dieses Jahr ganz anders sein als ...
Gießen | Lockdown hin, Lockdown her - die Kirchen bleiben offen. Weihnachten ohne Kirchenbesuch? Das ist für viele nicht vorstellbar. Deswegen öffnet sich in der Woche vor Heiligabend ein „Weihnachtszeitraum“ in der St.-Thomas-Morus-Kirche, Grünberger Straße 80, täglich von 18 bis 20 Uhr.
Mit Abstand, innerer Ruhe und Gelassenheit
Die Plätze im Gottesdienst sind (an Weihnachten) begrenzt und ...
Gießen | Der dritte Adventssonntag, der 13. Dezember 2020, trägt die Bezeichnung „Gaudete“. Aus dem Latein übersetzt bedeutet dies „Freuet euch!“. Ihren Ursprung hat die Bezeichnung aus dem vierten Philipperbrief des Eröffnungsverses an diesem Sonntag „Freut euch im Herrn allezeit“ (Phil 4 4,5)
In der Liturgie dieses Sonntags klingt schon etwas an von der Weihnachtsfreude, jenen verheißungsvollen ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
70 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Kirche" in Gießen:
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Kirche" in Gießen:
Ähnliche Themen in Gießen
|