Gießen | Im Flur des „rauschhaus (3)“ in der Ludwigstraße 19 streiten sich in einer Soundinstallation zwei Stimmen darüber, ob alles zu Rausch werden muss oder zu Ordnung. Die Tonspuren überlagern sich und es ist klar, dass hier beides stimmt. Ein unheimlicher „Friedhof der Kuscheltiere“ sorgt beim Ankommen für Irritation, im zweiten Stock entsteht eine U-Bahn für Gießen, in einem Raum läuft Werner ...
Gießen | „Eine kindliche, freudige Erregung“ verspürt Künstler Till Korfhage bei der Aussicht auf fast zwei Wochen „rauschhaus“. Nachdem der temporäre und interdisziplinäre Arbeits- und Ausstellungsraum in den vergangenen zwei Jahren in der Dulles-Siedlung in der Grünberger Straße etwas versteckt war, ist nun ein neues Haus gefunden: Die 46 Künstlerinnen und Künstler werden bis zum 4. Dezember in der ...
Gießen | Nicht nur die Gäste, sondern auch die Organisatoren und das Team des Jhring’s in der Gießener Ludwigstraße waren am Sonntagabend ein wenig aufgeregt: Zum ersten Mal fand dort ein „Darkdinner“ statt, ein Gastronomie-Event der besonderen Art, denn gegessen wird in völliger Dunkelheit und das Servicepersonal mit dem Comic-Blindenhund am Hemd ist blind oder stark sehbehindert. Bis in letzter Minute ...
Gießen | Als Philipp Karau und Mark Schröppel am Freitag und Samstag anlässlich ihrer Diplominszenierung die TiL-Bühne betraten, schien es zunächst, als wollten die beiden Studenten der Angewandten Theaterwissenschaften nur von Fritz Teufel berichten. Der war einer der Mitbegründer der Kommune I, verbrachte einige Jahre im Gefängnis und kam durch das geplante „Pudding-Attentat“ auf US-Vizepräsidenten ...
Gießen | Der Briefmarkensammlerverein Gießen 1887 versprach im Treppenhaus des Oberhessischen Museums am Brandplatz „eine kleine, charmante Ausstellung“. Und genauso ist es: Auf zwei Stockwerken finden sich bis zum 4. Dezember Auszüge aus den Sammlungen der Mitglieder. Nicht nur Briefmarken, sondern auch Münzen, Ansichtskarten und postalische Zeugnisse von Heimat werden im Verein gesammelt und getauscht, ...
Gießen | Unter dem Motto „Gute Zeiten für Rebellen“ wurde das Gießener Stadttheater am Donnerstag als von Politaktivisten besetztes Haus in Szene gesetzt. Rund 1000 Besucherinnen und Besucher flanierten durch das Haus und begegneten dabei Revolutionären und Vordenkern aus den verschiedensten Zeiten von Galileo bis Dalai Lama, von Hippies bis hin zu mit Maschinengewehren bewaffneten Widerständlern.
Zur ...
Gießen | Es ist überraschend und ein wenig kompliziert, was lange hinter Vorhängen versteckt blieb. Das traditionsreiche Theaterfestival Diskurs hat von den Studierenden der Angewandten Theaterwissenschaften im letzten Jahr den Namen Exkurs verpasst bekommen. Um dem Gießener Publikum näher zu sein, organisierten sie verschiedene Veranstaltungen in der Stadt, auf der „Katewiese“ in der Bismarckstraße ...
Gießen | Mülltüten und Biwaks, provisorische Schlaflager aus Plastikplanen, hängen seit einigen Tagen an groben Seilen von der Decke der Gießener Kunsthalle. Am Boden liegt eine Ansammlung von groben Ästen, an den Wänden Zeichnungen in schwarz-weiß. Die Kunsthalle Gießen zeigt bis Weihnachten die Ausstellung „Windeinschlag/Siedeln in den Lüften“ von Johannes Spehr, für die sich es lohnt, ganz nah an die ...
Gießen | 550 schwitzende Fans erwarteten am Dienstag sehnlichst den Beginn des seit Wochen ausverkauften Konzerts von Rapper Casper. Um halb zehn ist er endlich da und entsteigt mit einer Wolfsmaske dem perfekt choreographierten, nebeligen Pathos. Casper betritt mit einer aus den Augen leuchtenden Wolfsmaske die Bühne und eröffnet mit der modernen Revolutionshymne „Der Druck steigt“ seine umjubelte Show. ...
Gießen | Wie leben Mädchen und junge Frauen Sexualität heute? Welchen Einfluss haben neue Medien auf sexuelle Identitäten, Beziehungen und Lebensentwürfe? Wie kann eine aktive, feministische und parteiliche Mädchenarbeit und Mädchenpolitik aussehen? Im Mittelpunkt eines Fachtages der Landesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik in Hessen in Kooperation mit der Jugendförderung des Landkreises und dem Gießener ...
Gießen | Zum Abschluss des 36. Musikalischen Sommers auf dem Schiffenberg feierten zahlreiche Besucher am Sonntagnachmittag den Tag des Liedes. Die Musik- und Gesangsvereine der Stadt gestalteten ein vielfältiges Programm. Erstmals erwarteten die Besucher am Eingang Stände der Städtepartnerschaftsvereine und -gesellschaften, an denen man sich über die Partnerstädte informieren und Fragen stellen ...
Gießen | „Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf“ heißt die erste Single des 37-jährigen Thees Uhlmann und sie ist ein Bekenntnis zur Heimat. Die Soloplatte des Frontmanns der deutschen Indiepop-Band Tomte ist ein sehr amerikanisches Bekenntnis zur eigenen Vergangenheit geworden.
Uhlmann hat sein neues Video konsequenterweise im Garten seiner Mutter gedreht, er ist mit seiner ...
Gießen | Am Donnerstag ging es auf der Bühne im Jokus um das Thema Rhythmus. Wie wird er definiert, was bedeutet der Begriff im Alltag, wie beeinflusst er unsere Wahrnehmung und wie können Erlebnisse und Gefühle mit Musik ausgedrückt werden? Unter dem Titel „Rhythmus-imPULS“ gestalteten Jugendliche ein unterhaltsames Abendprogramm.
„imPULS“ ist ein Berufsintegrationsprojekt und wird vom Bildungswerk ...
Gießen | Zur Halbzeit des Mittelhessischen Kultursommers gastierte das Ukulele Orchestra of Great Britain am Samstag im Astaire’s. Die Tanzschule in der Grünbergerstraße war laut den Veranstaltetern mit rund 350 Besuchern gnadenlos ausverkauft. Den acht Briten mit den hawaianischen Minigitarren eilt ein exzellenter Ruf voraus, dem die Gruppe mehr als entspricht.
Dave Suich Peter Brooke Turner, Hester ...
Gießen | Das dritte Album des Ehepaares Alexei Perry und Dan Boeckner aus dem kanadischen Montreal ist zwar keine Überraschung, zeigt aber die spannende musikalische Entwicklungen des Duos und lässt uns nicht nur ein bisschen mit den Füßen wippen.
Die „Hübschen Pelze“ entstanden 2005, als die Mitglieder der von Boeckners Indierock-Band Wolf Parade sich anderen Projekten zuwandten. Die hoch gelobte ...
|
offline
Interessensgebiet: Gießen
Nachricht senden
762 Punkte / Rang: 94
registriert seit 30.10.2008
Aktuellste Beiträge des Autors:
Im Flur des „rauschhaus (3)“ in der Ludwigstraße 19 streiten sich in...
„Eine kindliche, freudige Erregung“ verspürt Künstler Till Korfhage...
|