Gießen | Ich bin stolz auf unsere Stadt und unseren Landkreis Gießen. Als Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk und als Bekenntnis zu den universell geltenden Menschenrechten weht am Rathaus der Stadt Gießen und am Landratsamt heute wieder die tibetische Flagge. Mit Gießen zusammen hissen viele weitere Städte in Deutschland und weltweit die tibetische Flagge und sind damit Teil der Kampagne ...
Gießen | Berlin/ London/ Lausanne, 1. Juni 2015: Anlässlich der Veröffentlichung des IOC-Evaluationsreports zu den Bewerbern der Olympischen Winterspiele 2022, Beijing und Almaty, hat die Tibet Initiative Deutschland (TID) heute zusammen mit 175 Tibet-Organisationen weltweit eine Petition gestartet. Die Organisationen fordern in ihrer Petition das Internationale Olympische Komitee (IOC) dazu auf, aufgrund ...
Gießen | Gießen zeigt Flagge für Tibet !
Am Rathaus der Stadt Gießen und beim Landkreis Gießen wird - wie auch in den vergangenen Jahren - am 10. März die bunte Tibet-Flagge wehen. Die Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz und die Landrätin Anita Schneider setzen damit ein deutliches Zeichen. Flagge zeigen für Tibet heißt, sich für die Einhaltung der Menschenrechte in Tibet einzusetzen. Die Aktion ...
Gießen | Gießen, den 03. März 2014
Hunderte Städte, Gemeinden und Landkreise hissen am 10. März an Rathäusern und öffentlichen Gebäuden die tibetische Flagge. Dabei sind auch die Stadt Gießen und der Landkreis Gießen sowie viele weitere Gemeinden im Landkreis. Sie beteiligen sich damit an der Kampagne der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) „Flagge zeigen für Tibet!“ und senden ein starkes ...
Gießen | Berlin, 14.05.2013: Laut der bekannten tibetischen Schriftstellerin Tsering Woeser steht die Altstadt von Lhasa vor einer dramatischen Zerstörung. Die UNESCO hatte 1994 den Potala-Palast und den Jokhang-Tempel zum Weltkulturerbe erklärt. Nun plant die chinesische Regierung genau dort den Bau einer gigantischen Einkaufsmeile mit über 150.000 Quadratmetern Fläche. „Unter dem Deckmantel der ...
Gießen | Sowohl die Stadt als auch der Landkreis Gießen hissen am 10. März die tibetische Flagge. Es ist ein schönes Zeichen der Solidarität mit den Menschen in Tibet und ein klares Bekenntnis zu den unveräußerlichen Menschenrechten.
Angesichts von mittlerweile mindestens 107 Selbstverbrennungen von überwiegend jungen Mönchen und Nonnen und der signifikanten Zunahme von grausamen ...
Gießen | Mit der Selbstverbrennung des 37jährigen Mönchs Lobsang Namgyal am 3. Februar ist die Zahl der Selbstverbrennungsopfer in Tibet auf 100 gestiegen. Er kam aus dem Kloster Kirti in der Gegend von Ngaba in der tibetischen Provinz Amdo. Infolge der strikten Überwachungsmaßnahmen in Tibet erreichten die Information die Außenwelt erst jetzt. Im Jahr 2013 haben sich nun bereits 6 Tibeter aus Protest ...
Gießen | Sowohl die Stadt Gießen als auch – erstmals – der Landkreis Gießen hissen am 10. März die tibetische Flagge. Es ist ein schönes Zeichen der Solidarität mit den Menschen in Tibet und ein klares Bekenntnis zu den unveräußerlichen Menschenrechten. Über tausend Gemeinden in Deutschland beteiligen sich mittlerweile an der der bundesweiten Flaggenaktion, mit der auch weltweit jedes Jahr ...
Gießen | Der Dokumentarfilm "Meltdown In Tibet" (deutsche Fassung) von Michael Buckley setzt sich mit einer besonders für die chinesische Führung unbequemen Wahrheit auseinander: Die drohende ökologische Katastrophe im tibetischen Hochland - dem „dritten Pol“ - ist nicht nur das Resultat der globalen Erwärmung, sondern in gleichem, wenn nicht noch höherem Maße eine Folge der Ausbeutung der Natur, der ...
Gießen | In ihrem neuen Buch „Ihr habt die Gewehre, ich einen Stift“ beschreibt die tibetische Schriftstellerin und Dichterin Tsering Woeser detailliert die Ereignisse in Tibet vom Beginn der Aufstände im März 2008 bis zu den Olympischen Spielen in Peking im August. Augenzeugenberichte und Gedichte ergänzen das Bild der wahren Zustände auf dem „Dach der Welt“.
Tsering Woeser hat trotz strenger ...
Gießen | Dass sie einmal in der Carnegie Hall singen würde, hätte sich die junge Tibeterin Soname Yangchen nie träumen lassen. In ihrem Buch „Wolkenkind“ erzählt die beeindruckende Frau von ihrem schwierigen Leben in Tibet und ihrer lebensgefährlichen Flucht über den Himalaya.
Am Mittwoch, den 07.10.2009 um 20.00 Uhr wird Soname mit tibetischen Liedern und Lesungen aus ihrem Buch „Wolkenkind“ im ZIBB – ...
Gießen | Wie bereits vor vier Jahren hat die Tibet Initiative Deutschland e.V. auch dieses Jahr vor den Bundestagswahlen allen demokratischen Parteien die Möglichkeit geben, Ihre Positionen zur Tibet- Politik darzulegen.
Die Unruhen in Tibet und deren grausame Niederschlagung durch das chinesische Militär vor den olympischen Spielen in Peking und anlässlich des 50. Jahrestags des Volksaufstandes der ...
Gießen | Die chinesische Regierung hat entschieden, den 28. März als „Tag zum Gedenken der Befreiung der Leibeigenen in Tibet“ zu feiern. Dies ist ein Schlag ins Gesicht des tibetischen Volkes, das seit 50 Jahren chinesischer Fremdherrschaft unermessliches Leid und die Missachtung seiner grundlegenden Menschenrechte erdulden muss. Dass ausgerechtet die tragischen Ereignisse im März 1959 zum Anlass von ...
Gießen | Am 10. März 2009 jährt sich der Volksaufstand der Tibeter gegen die chinesische Besatzung zum 50. Mal. Zu diesem Anlass finden bundesweite Aktionen der Tibetinitiative Deutschland und ihren Regionalgruppen statt. Hauptorte sind Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Bonn und Frankfurt. Die Regionalgruppe Gießen beteiligt sich an den Aktionen in Frankfurt. Um 14.00 wird es eine Mahnwache am chinesischen ...