Gießen | Marco Kunz, Jahrgang 1974, Preisträger des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen, bisher schon mit zahlreichen Gedichtveröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien vertreten, unter anderem im Jahrbuch der Lyrik und in der Atlanta Review, stellt seinen ersten eigenen Gedichtband vor: "Gezeitenrhythmus in HD" - Eine Reise durch die persönliche Erfahrungswelt im Rhythmus der Gezeiten, durch ...
Gießen | Eine sehenswerte Ausstellung zu den Themen „Fließende Wasser“ und der „Farbe Blau“, die Symbole eines energiereichen, aber vergänglichen Lebensflusses beziehungsweise, eines künstlerischen, spirituellen und harmonischen Wesens sind, findet gegenwärtig in Wetzlar statt. Dieser Thematik haben sich sechs Künstlerinnen und zwei Künstler gewidmet und haben meist abstrakte oder abstrahierende Gemälde, ...
Gießen | Die vor drei Jahren angesichts des Super-GAUs im Atomkraftwerk Fukushima und seiner verheerenden Folgen beschlossene Energiewende in Deutschland ist ins Stocken geraten. Insbesondere der neue Wirtschaftsminister Siegmar Gabriel gehört zu jenen führenden Politikern, die die Energiewende am liebsten ganz rückgängig machen möchten. Aber auch in der EU gibt es Bestrebungen der Atomkraft neue Geltung ...
Gießen | als ich am Sonntagmorgen aus meinem Fenster blickte und die Nebelschwaden im und über dem Ulmtal sah und die Regentropfen auf die Fensterscheibe prasseln hörte, glaubte ich, dass wir den "Tag für die Literatur" im engsten Familienkreis begehen würden. Aber vier Stunden später war die Überraschung groß: Schon bei der Vernissage in der Galerie des Künstlerhof zum grünen Bären waren über zwanzig ...
Gießen | Nach einem eiszeitlichen Frühlingsbeginn naht jetzt mit Riesenschritten der Wonnemonat Mai mit hoffentlich viel Sonnenschein und milden Temperaturen. Dieser Aufbruch in der Natur, von der Blüte der Bäume bis hin zum allabendlichen Liebeslied der Amseln, geht auch am Künstlerhof zum grünen Bären nicht spurlos vorbei. "Alles neu macht der Mai, macht die Herzen frisch und frei!" - wie es in einem ...
Gießen | Mit einem "großen Bahnhof" feiert die gutbürgerliche Kunstwelt in diesem Jahr den 150. Geburtstag des am 3. April 1863 in Antwerpen geborenen und am 27. Oktober 1957 in Zürich gestorbenen Architekten und Allroundkünstlers Henry van de Velde. Führungen zu seinen Hinterlassenschaften, Open-Air-Festivals und Ausstellungen, beschäftigen sich mit Leben und Werk des belgischen Genies, dessen Name ...
Gießen | Ich lade Euch/Sie herzlich ein am Freitag,dem 11.1.2013 zu meiner Lesung aus dem Buch "Die Geschichte von Raul und Ramon - den beiden andalusischen Stierchen", das nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene gemacht wurde. Beginn um 17:00 Uhr in der Oase Greifenstein. Texte und Illustrationen sind von dem Künstler und Autoren Dr. Helmut Scharf (weitere Informationen zur Person: ...
Gießen | Wer den Künstler Michael May kennenlernen möchte, der sollte es auf dem Weg der Erforschung seiner sublimen Gemälde tun. Denn dieser "bisweilen sehr kritische und ernste, bisweilen aber auch sehr lustige" (M.M.) Mensch drückt seine inneren und äußeren Erfahrungen in ebenso beachtenswerten Bildern aus. Deren Chiffren drehen sich um das Hauptthema Mays: das menschliche Ringen zwischen Tod und ...
Gießen | Kunstausstellung & Autorenlesung
im Hospiz "St. Ferrutius", Taunusstein-Bleidenstadt
Lebenszeit im Augenblick - wo unser Leben sich befindet
Sie vergeht so schnell, die Zeit in der wir Menschen leben. Wo wir gestern noch Kinder waren, die sorglos spielten, ohne Furcht im Leben zu versagen, ziehen wir heute Bilanz, sind an einem sicheren Ort, wo wir es uns gestatten, Rückschau zu halten, ...
Gießen | Einladung zum "1. Tag der Literatur"
am 17. Juni - ab 14:00 Uhr
"Künstlerhof zum grünen Bären"
Ulmer Straße 4
Greifenstein-Allendorf
„Noch einmal ... Kind sein“ - beim 1. Tag der Literatur in Greifenstein-Allendorf
Von Geschichten, Gedichten und Liedern verzaubert werden, die Sorgen des Alltags vergessen und in Erinnerungen schwelgen. Wer möchte das nicht?
Der Kulturtreff ...
Gießen | Die Künstler Dr. Helmut Scharf und Thomas Wörsdörfer haben keine Arbeit und keine Mühen gescheut, eine qualitätvolle Fotoausstellung und eine mitreißende Vernissage auf die Beine zu stellen, die das wichtige Kapitel "Kultur auf dem Lande" zum dritten Mal in Folge in Angriff genommen hat. Am Freitag, dem 1. Juni 2012, ab 20 Uhr fand unter großem Anklang der Besucher die Eröffnung der ...
Gießen | Das einzelne fotografische Werk steht im Mittelpunkt einer Fotoausstellung,
im "Künstlerhof zum grünen Bären", in Greifenstein-Allendorf. Gezeigt werden
künstlerische Fotografien von Dr. Helmut Scharf und Thomas Wörsdörfer.
In einer Zeit, da man mit Digitalkamera, ja sogar mit Handy eine
unüberschaubare Anzahl von Fotos schießen kann, ist es wichtig, dass das
einzelne fotografische Werk ...
Gießen | "...aus der Tiefe der Seele"
Ausstellung mit Werken von Dr. Helmut Scharf wird in der Galerie im Treff in Biedenkopf eröffnet
Am Dienstag, dem 15. Mai 2012, um 18 Uhr wird in der Galerie im Treff (Hainstraße 39, Tel. 06461/759790) die Ausstellung " ... aus der Tiefe der Seele" mit der Vernissage eröffnet. Neben kurzen Erläuterungen zur Ausstellung vom Vertreter des Hauses Michael ...
Gießen | Das Haus der Stille
Ein künstlerischer Architekturentwurf
von Dr. Helmut Scharf
Du möchtest allein für Dich sein, tief versunken in der inneren Einkehr, bewusst im Hier und Jetzt. Du hast eine Frühlingswiese mit ihren vielen kleinen Blumen in den verschiedensten Farben – blau, gelb und weiß – überquert. Deine stille Andacht hat Dich in den Wald geführt, wo Ruhe sich ausgebreitet hat zwischen ...
Gießen | Mahnwache gegen Atombürgschaft
Greifenstein, den 10.11.11. Bürgerinnen und Bürger halten am Samstag, 19. November 2011, ab 12 Uhr eine Mahnwache auf dem Wetzlarer Eisenmarkt ab. Sie protestieren gegen eine Hermesbürgschaft für das brasilianische Atomkraftwerk Angra 3 über 1,3 Milliarden Euro.
„Es ist der Gipfel der Verlogenheit, wenn einerseits in Deutschland großmundig der ...
|
offline
Interessensgebiet: Gießen
Nachricht senden
512 Punkte / Rang: 124
registriert seit 17.08.2010
Aktuellste Beiträge des Autors:
Marco Kunz, Jahrgang 1974, Preisträger des Jungen Literaturforums...
Eine sehenswerte Ausstellung zu den Themen „Fließende Wasser“ und der...
Gruppen des Users (1)
|
Poeten
|
Bei der GZ sind so viele Poeten, die sollten auch eine Gruppe haben |
|
|