Gießen | Manch eine mag gerade nicht das Haus verlassen. Manch einer sitzt verschnupft auf dem Sofa. Wieder andere schaffen es einfach nicht in die Stadt. Aber sie alle wollen Schönes, Nützliches, Köstliches, Wertvolles einkaufen oder verschenken – und das vielleicht am liebsten lokal? Und noch dazu fair? Dafür ist der Lieferservice des Gießener Weltladens genau das Richtige. Dieser Dienst für alle ...
Gießen | Im Rahmen der Fairen Woche, der Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland, setzt die Bildungsgruppe des Gießener Weltladens die Veranstaltunsreihe zum Thema "FAIRreisen" fort - mit drei Online-Vorträgen mit anschließender Diskussion jeweils um 19.00 Uhr am 7., 14. und 15. September.
Wenn wir von dem Thema FAIR sprechen, debattieren wir gerne über fairen Handel, Lebensmittel, Kleidung sowie ...
Gießen | Etwas überraschend kamen am vergangenen Mittwoch, dem ersten Tag der Einschränkungen des Einzelhandels in Hessen, Vertreter der Ordnungspolizei in den Gießener Weltladen. Der Laden möge bitte schließen. Zwar verkaufen Weltläden auch Lebensmittel, aber aus Sicht der Ordnungsgüter keine „notwendigen des täglichen Bedarfs“. „Dass dies in anderen hessischen Kommunen anders gehandhabt wird, haben wir ...
Gießen | Ehrenbrief für Ilse Staude
Zur Danke-Schön-Feier für die Ehrenamtlichen des Weltladens und dessen Trägerverein am 31. Januar 2020 im Gemeindesaal der evangelischen Pankratius-Gemeinde gab es eine „dicke“ und gelungene Überraschung: Durch Landrätin Anita Schneider wurde Ilse Staude, der langjährigen Vorsitzenden und der „Seele des Weltladens“, der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen. Sehr ...
Gießen | Auch in diesem Herbst ist der Weltladen wieder mit seinem erfolgreichen Format „Genuss- und Info-Abend“ am Start. Wie schon in 2018 konnte Weinkenner Marc Colavincenzo (ehemals Weinrebe am Lindenplatz) für die Neuauflage am Mittwoch, den 30. Oktober gewonnen werden.
Dieses Jahr geht die Reise nach Chile und Italien – eine Wein-Kombination, die viele spannende Gaumen- und Wissensmomente ...
Gießen | Der Verein „Solidarische Welt“ e.V. sucht kurzfristig für den Zeitraum Oktober 2018 bis einschließlich März 2019 (gerne auch länger)
einen ehrenamtlichen Vorstand (m/w) für den Bereich Finanzen.
Der gemeinnützige Verein leistet seit fast 40 Jahren Bildungsarbeit im Bereich „Eine Welt“. Darüber hinaus betreibt er fast genauso lange einen Weltladen, in dem fair gehandelte Produkte aus dem ...
Gießen | Zusammenarbeit von Städtepartnerschaftsverein mit Nicaragua und Weltladen bekräftigt
Seit fast drei Jahren gibt es nun den Gießener Agenda-Kaffee „Justus“, den sortenreinen Arabica aus Nicaragua, den der Weltladen Gießen im Herbst 2009 ins Leben rief. Und er schmeckt nicht nur gut, sondern tut auch doppelt gut. Denn zum einen stammt er aus Fairem Handel, zum anderen unterstützt jedes ...
Gießen | -- „Kulinarische FAIRführungen“ gehen in die nächste Runde --
Nach den erfolgreichen Kochkursreihen der vergangenen beiden Jahre geht der Weltladen Gießen in die nächste Runde der „Kulinarischen Fairführungen – leckere Gerichte mit erlesenen Rohstoffen des Fairen Handels und Erzeugnissen der Region“. Es darf also wieder global gekocht werden, unter Anleitung erfahrener Referentinnen und ...
Gießen | Aktionswoche zum Fairen Handel im Weltladen Gießen
Der Weltladen Gießen beteiligt sich an der 10. Fairen Woche. Unter dem Motto „Fair ist mehr!“ finden vom 16. bis 30. September im ganzen Bundesgebiet mehr als 1.000 Aktionen statt, um den Fairen Handel und seine Produkte näher kennenzulernen und zu genießen. Auch der Weltladen Gießen ist dabei und lädt vom 16. bis 24. September ...
Gießen | Der Weltladen Gießen beteiligt sich am 16. Weltladentag, der unter dem Motto „Öko + Fair ernährt mehr!“ steht. Thema sind Wege zu einer zukunftsfähigen Welternährung unter anderem durch Ökologische Landwirtschaft, die für Ernährungssouveränität von Kleinbauern in Entwicklungsländern sorgen soll.
Am 14. Mai, zum 16. Weltladentag, geht die Kampagne „Öko + Fair ernährt mehr!“ in die zweite Runde. ...
Gießen | Im Rahmen des von Gießen eingeschlagenen Weges der Anerkennung als Stadt des Fairen Handels finden im Februar und März 2011 in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Gießen, Wingert 18, dreistündige Kochkurse ab 18.30 Uhr statt, in denen erlesene Fair- Trade- Produkte eingesetzt werden. Anmeldungen werden im Weltladen Gießen, Bismarckstraße 9, entgegen genommen. Der Kostenbeitrag für jeden der ...
|
offline
Interessensgebiet: Gießen
Nachricht senden
71 Punkte / Rang: 438
registriert seit 14.09.2008
Aktuellste Beiträge des Autors:
Manch eine mag gerade nicht das Haus verlassen. Manch einer sitzt...
Im Rahmen der Fairen Woche, der Aktionswoche zum Fairen Handel in...
|