Gießen | Vom Himmel hoch, da komm ich her
Dort nervt mich auch kein Lockdown mehr
Die social distance halt ich ein
Der Weihnachtsmann nur kam mit rein
Gaben dabei für jedes Kind
Doch wer was kriegt, hängt ab vom Wind
Viel, was man nicht braucht - oder beinah
War dies Jahr wieder "made in China"
Drum bleibt gesund, was braucht man mehr
Und Frohes Fest wünscht Käpt'n Graubär
Gießen | Das Funkkolleg ist eine im Medienverbund mehrerer Rundfunkanstalten und Universitäten angebotene Weiterbildungsveranstaltung, die seit 1966 einmal jährlich über sechs Monate jeweils ein anderes Thema bearbeitet. Teilnehmen kann jeder, sei es nur um sich zu informieren oder aber auch (unabhängig vom Schulabschluss) ein Zertifikat zu erwerben, das unter Umständen als Fortbildungsnachweis ...
Gießen | Vor längerer Zeit, noch vor dem Coronaausbruch, kam einmal bei einem privaten Treffen das Gespräch auf den Grauen Stein bei Niederkleen. Da ich den nicht kannte, noch nie etwas von ihm gehört hatte, wurde der sich mal als Ziel einer Radtour vorgenommen. Im April machte ich mich dann mit einem Freund auf die Suche. Wir fuhren über Langgöns nach Niederkleen. Dort muss man zur Falltorstraße, die ...
Gießen | Öffentliches Gruseln dürfte dieses Jahr dank Corona weitgehend ausfallen und wohl höchstens im familiären Rahmen zuhause stattfinden. Mein Vorschlag, der zumindest bei einigen zu kulinarischem Grusel führen dürfte: Eintopf mit Buffalowürmern. Es bedarf keiner besonderen Vorbereitung, man rührt sie einfach in der gewünschten Menge unter.
Buffalowürmer sind eigentlich keine Würmer sondern die ...
Gießen | Gesellschaftskritik auf dem Abstellgleis
Gießen | Burg Gleiberg von jenseits des Saturn aufgenommen
Gießen | Da ich auf dem Weg zur Post fast täglich den Radweg an der Lahn entlang komme, mussten mir irgendwann die plötzlich dort erschienenen Objekte auffallen. Als ich dann auch kleine Hinweisschilder bemerkte, war schnell klar, das Institut für Kunstpädagogik führt nach drei Jahren wieder eine Freilandausstellung von Arbeiten seiner Studierenden durch. Da ich keine Ankündigung in einer Zeitung entdeckt ...
Gießen | Alles unterliegt einem Alterungsprozess und mit dem Alter häufen sich die Fehler. Das gilt für Organismen wie auch die GZ. Organismen haben Reparaturmechanismen, die die Fehler, die z. B. bei der Zellteilung auftreten können, bis zu einem gewissen Grad rückgängig machen können. Bei der GZ scheinen solche Mechanismen aber leider zu fehlen, denn selbst nachdem darauf aufmerksam gemacht wird, ändert ...