Literarisches Zentrum Gießen (LZG)
Gießen | Seit Januar 2014 ist Zaza Burchuladze, einer der bedeutendsten Schriftsteller Georgiens, Writers-in-Exile-Stipendiat des PEN und lebt in Berlin. Im Rahmen der Writer-in-Residence-Woche wird er eine Woche lang in Gießen und Umgebung u.a. Lesungen und Vorträge halten, die von Studierenden der Germanistik organisiert werden.
Zaza Burchuladze (*1973 in Tiflis) studierte Malerei an der staatlichen ...
Gießen | Carmen Singer war ein aktives Mitglied der Cultusgemeinde, aber auch eine mehr als anstrengende Frau und hat vor Jahren die Nerven des Rabbis ganz schön malträtiert. Nach ihrem gewaltsamen Tod gerät Rabbi Kleins engstes Umfeld ins Visier der ermittelnden Kommissarin Karin Bänziger. Doch Klein stößt auf Hinweise, die ihn auf die Spur des Verbrechers bringen, und am Ende bewahrheitet sich, was ...
Gießen | In seinem Werk Der liebe Unhold (engl. Original The Dear Monster, 1939) berichtet der aus dem sächsisch-thüringischen Adel stammende René Halkett (1900-1983) von seinem bewegten Leben und zeichnet ein packendes historisches Panorama von der Kaiserzeit bis zum Nationalsozialismus. The Dear Monster wurde in Großbritannien zum Bestseller – und blieb in Deutschland beinahe unbekannt. Erst jetzt liegt ...
Gießen | Johannes Herber hatte einen Traum, und für diesen Traum hat er alles gegeben: Kaum volljährig, entschied er sich 2002, in den USA Basketball zu spielen. Dort feierte er zahlreiche Erfolge und empfahl sich für die deutsche Nationalmannschaft, in die er 2006 berufen wurde und für die er 74 Spiele absolvierte. Im selben Jahr kehrte er nach Deutschland zurück, um hier u.a. bei Alba Berlin und den ...
Gießen | Wussten Sie, dass Nordkoreaner im Schnitt rund 30 Kilometer pro Tag zu Fuß gehen? Oder dass sich mitten in Pjöngjang ein Wiener Kaffeehaus befindet? Christian Eisert hat sich vor Ort davon überzeugen können. Zusammen mit seiner besten Freundin ist er für zwei Wochen in das wohl isolierteste Land der Welt gereist. Herausgekommen ist sein Reisebericht Kim und Struppi – Ferien in Nordkorea. Der 1976 ...
Gießen | Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Öffentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut Buch zu erregen, Leselust zu wecken und die Lesekompetenz von Kindern zu stärken, sind dem Verband zentrale Anliegen.
Die erfolgreiche Leseförderungsaktion will Kinder ermuntern, ...
Gießen | Mitte der Siebzigerjahre ist Portugal politisch gespalten und bietet der jungen Maria kaum Perspektiven. Daher geht sie nach Berlin, beginnt ihr Studium und eine kurze Beziehung zu einem rebellischen Theatermacher. Allen Plänen vom unabhängigen Leben zum Trotz findet sich Maria als Ehefrau und Mutter in der nordrhein-westfälischen Provinz wieder und schaut ihrem Mann Hartmut bei seiner ...
Gießen | Nach ihrer Novelle Alles, was draußen ist legt Saskia Hennig von Lange nun mit Zurück zum Feuer ihren ersten Roman vor – mit dem sie auch gleich den Hallertauer Roman-Debütpreis 2014 gewonnen hat.
Der sterbende Max Schmeling versucht Bilanz zu ziehen und lässt sein Leben als Boxlegende noch einmal Revue passieren. Nur eine Krankenschwester ist in diesen letzten Tagen bei ihm in seinem Haus im ...
Gießen | Es gibt diesen Moment, in dem das eigene Universum zerbricht und weit und breit kein neues in Sicht ist: Eine junge Frau sitzt mittellos und nahezu dehydriert vor einer Tankstelle im Death Valley. Als plötzlich ein Indianer vor ihr steht und ihr das Leben retten will, glaubt sie zu phantasieren. Doch das Universum setzt sich nach seinen eigenen Regeln wieder zusammen. Schon bald teilen sich die ...
Gießen | Die Autorin und Dokumentarfilmerin Jeanette Erazo-Heufelder erzählt uns die Geschichte der 2008 verstorbenen Ellen Marx, die als eine der »Mütter der Plaza de Mayo« bekannt wurde. Ellen Marx ist gerade mal 18, als sie, eine geborene Berlinerin, mit ihrer jüdischen Pfadfindergruppe 1939 auf einem der letzten Passagierschiffe nach Argentinien emigrieren kann. Ihre Eltern muss sie zurücklassen. In ...
Gießen | Mit Jan Seghers, einem der bekanntesten Krimi-Autoren starten wir fulminant ins Jahr. Kommissar Marthaler ermittelt in seinem fünften Fall. Süleyman, ein junger Streuner, wird Zeuge, wie ein Motorrad von der Fahrbahn abkommt und in einer Senke verschwindet. Als der junge Mann die Taschen des toten Fahrers plündert, findet er einen Umschlag mit Fotos, die es nicht geben dürfte. Süleyman wittert ...
Gießen | Am Montag, den 17.11., begrüßt das Literarische Zentrum Gießen den chinesischen Autor Bei Ling.
Im Westen hoch angesehen, im eigenen Land unerwünscht: In seiner chinesischen Heimat geriet der Schriftsteller Bei Ling immer wieder in Konflikt mit dem autoritär geführten Regime. Nachdem er 2000 versuchte, die von ihm gegründete regimekritische Literaturzeitschrift Tendency auch in China zu ...
Gießen | Am 16.12. präsentiert das LZG in Zusammenarbeit mit dem Institut für Germanistik der JLU eine Auführung von Melchior Neukirchs "Stephanus".
Die Theatergruppe des Instituts für Germanistik wendet sich in diesem Jahr der anderen Seite des Weihnachtsfests zu: den Leiden der frühen Kirche, derer im Stephanusfest am 26. Dezember gedacht wird. Während die Hohepriester und Herodes wütend gegen die ...
Gießen | Am 15. Dezember 2014 begrüßt das LZG den schweizer Autor Lukas Bärfuss.
Ein ganz gewöhnlicher Mensch, sein ganz gewöhnliches Leben und sein ganz gewöhnliches Ende. Nein, nichts an dieser Geschichte in Lukas Bärfuss‘ neuem Roman will uns gewöhnlich scheinen. Denn das erzählte Ende ist ein Suizid, und der, der ihn verübt hat, ist sein Bruder. Bärfuss spürt dem Schicksal des Bruders nach und er ...
Gießen | Am 11. Dezember liest Katja Petrowskaja aus ihrem Roman Vielleicht Esther.
Kaum eine Neuerscheinung erntete im Frühjahr 2014 derart einstimmiges Lob wie Katja Petrowskajas Romandebüt. In sechs Kapiteln erzählt die aus der Ukraine stammende Schriftstellerin mit einer außergewöhnlichen Sprachkraft die Geschichten, denen sie auf ihrer eigenen Familienrecherche begegnet ist: Ein Urgroßvater ...
|
offline
Interessensgebiet: Gießen
Nachricht senden
472 Punkte / Rang: 137
registriert seit 03.05.2010
Aktuellste Beiträge des Autors:
Seit Januar 2014 ist Zaza Burchuladze, einer der bedeutendsten...
Carmen Singer war ein aktives Mitglied der Cultusgemeinde, aber auch...
|