Gießen | Der Schlaganfall ist die Diagnose, die heutzutage am Häufigsten zu dauerhafter Invalidität und Pflegebedürf-tigkeit führt. In Deutschland erleiden etwa 150.000 Menschen pro Jahr einen Schlaganfall. Von den Überlebenden werden 25 Prozent pflegebedürftig, 50 Prozent arbeitsunfähig. Im Jahr 2005 wurden in Hessen 20.486 Pa-tientinnen und Patienten mit der Diagnose „Schlaganfall“ behandelt. Am ...
Gießen | Projektgruppe in die Staatskanzlei eingeladen – Treffen mit Zeitzeugin geplant - Grabe-Bolz und Schneider freuen sich für die jungen Menschen über Einladung nach Wiesbaden
20 Auszubildende der Verwaltungen von Stadt und Landkreis haben sich am 19.11. 2010 in den Räumen der Gießener Kreisverwaltung getroffen, um sich den ARD Zweiteiler `Die Frau vom Checkpoint Charlie` anzuschauen. Die ...
Gießen | Landrätin Schneider: Unternehmer und Existenzgründer erhalten kostenlos gebündelte Informationen
Am Dienstag, den 30. November 2010, können sich im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Regionalen Unternehmersprechtages Geschäftsführer und Inhaber von Unternehmen sowie Existenzgründer aus Stadt und Landkreis Gießen ab 14 Uhr wieder kostenlos beraten lassen. Expertinnen und Experten der ...
Gießen | Der „RetterTag“ im Rahmen des 530. Grünberger Gallusmarktes war kürzlich ein großartiger Erfolg für alle Beteiligten. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher erlebten dabei das eindruckvolle Zusammenspiel zahlreicher Hilfsorganisationen. Die Rettungsdienste von DRK und JUH, die Feuerwehr, das THW und die Bundeswehr zeigten, wie man teamorientiert lebensrettend zusammenarbeitet. Bereits im ...
Gießen | Neues Gebührensystem, Altpapiererlöse und abgeschlossene Rücklagen für Altdeponien machen es möglich – Kreistag muss Gebührenanpassung noch zustimmen - Oßwald: auch Bürgerinnen und Bürgern tragen zur Gebührensenkung bei
Der Fachdienst Abfallwirtschaft in der Gießen Kreisverwaltung hat in den letzten Tagen die Gebühren für die Restmüllabfuhr neu bereche. Bürgerinnen und Bürger im Landkreis ...
Gießen | Oßwald: gute Schülerbetreuung wichtiger Standortvorteil - bedarfsgerechtes Angebot hat sich an Theodor-Heuss-Schule bewärt – Schülerbetreuung in Laubach könnte Vorreiter für kreiseigene Schulen sein
Der Landkreis Gießen kofinanziert aus seinem Budget für aktive Beschäftigungspolitik an der Theodor-Heuss-Schule in Laubach zwei Stellen im Nachmittagsangebot der Schülerbetreuung. Zwei ...
Gießen | Jugendbildungswerk des Landkreis Gießen veranstaltet Fachtag zum Verhältnis von Mädchen- und Jungenarbeit
„In den letzten Jahren haben sich im Bereich der geschlechterbezogenen Pädagogik im Landkreis Gießen sowohl für Mädchen als auch für Jungen feste Angebote etabliert. Dies ist gut so und soll auch so bleiben“, stellt der erste Kreisbeigeordnete Dirk Oßwald fest. Dennoch soll die Frage nach ...
Gießen | Land überträgt 2011 Budget für Arbeitsmarkprogramme auf den Kreis - Sozialdezernent will stärkere Gestaltungsmöglichkeiten nutzen - Bericht im Kreis-Sozialausschuss
"Es ist erklärter politischer Wille, dass sich der Landkreis im Rahmen der kommunalen Möglichkeiten zukünftig noch stärker als bisher in der Begleitung und Entwicklung des örtlichen 'Jobcenters' engagiert und Arbeitsmarktpolitik ...
Gießen | Appell des Kreisausschusses an Grube – Ziel: Stundentakt auf der Main-Weser-Bahn wieder herstellen – Unmut der Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen
Der Unmut der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises über die Fahrplanänderung der Main-Weser-Bahn vom Dezember 2009 hat Landrätin Anita Schneider als Vorsitzende des Gießener Kreisausschusses zur Tat schreiten lassen. In einem Brief an Dr. Rüdiger ...
Gießen | Siegfried Fricke lobt jahrelanges Engagement – Landkreis schafft passende Rahmenbedingungen
Mit der Zertifizierung der Aldolf-Reichwein-Schule (ARS) als `Schule mit Schwerpunkt Musik` durch das Hessische Kultusministerium am 30.10.2010 ist das jahrelange Engagement der Schülerinnen und Schüler sowie der Pädagoginnen und Pädagogen in Pohlheim gewürdigt worden. „Ich freue mich, dass eine ...
Gießen | Gewerbeberatung des Kreises hatte Schwerpunkt 2010 bei niedergelassenen Medizinern - Oßwald: Rechtssicherheit und Kostentransparenz oberstes Ziel
Seit April 2010 hat ein Team aus Abfallwirtschaftsberatern der AC Consult & Engineering GmbH (AC) in 40 Arztpraxen das Abfallmanagement optimiert. Gleichzeitig informierten sich Einrichtungen des Gesundheitswesens über Vermeidung, Verwertung und ...
Gießen | Abfallwirtschaftszeitung des Landkreises informiert seit 1995 Bürgerinnen und Bürger – Oßwald: KommPost ist aktuelles Medium für Menschen in der Region – Neuste Ausgabe wird am 3. November verteilt.
Die 30. Ausgabe der KommPost erscheint in den nächsten Tagen mit einer dicken roten Schleife auf dem Titelbild. Die Abfallwirtschaftszeitung des Landkreises feiert 15 jähriges Jubiläum. Mit ...
Gießen | Landkreis, Caritas und Stadtwerke beraten Hartz-IV-Empfänger künftig gemeinsam - Oßwald: Nutzen haben alle - wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation
Der Fachdienst Soziales beim Landkreis Gießen, die GIAG, die Stadtwerke Gießen (SWG) und der Caritasverband Gießen unterstützen zukünftig Hartz IV-Empfänger und Bezieher klassischer Sozialhilfe gemeinsam und abgestimmt. Dabei ...
Gießen | Wenn es nach dem Willen des Landkreises Gießen und des Deutsch-Israelischen Vereins für Rehabilitation Gießen e.V. geht, soll der Landkreis bundesweiter Pionier werden bei der Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen auf kommunaler Ebene in Deutschland. Das langfristige Ziel: Menschen mit Behinderung sollen im Landkreis tatsächlich in allen Lebensbereichen gleiche ...
Gießen | Wie der Erste Kreisbeigeordnete und Abfallwirtschaftsdezernent Dirk Oßwald bereits berichtete, verschickt der Fachdienst Abfallwirtschaft neue Gebührenmarken für die Restabfallgefäße mit 2-wöchentlicher Entleerung. Viele der „alten“ Gebührenmarken sind verblichen und teilweise abgeblättert.
Matthias Krug, Sachgebietsleiter Gebührenwesen beim Fachdienst Abfallwirtschaft des Landkreises Gießen ...