Gießen | "Schon zum 38. Mal in Folge heisst es am 22. Februar 2014 um 19.33 Uhr "Rabatz in Bonifaz", wenn die katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius zu Ihrer traditionsreichen Fassenachtssitzung einlädt.
Ein umfangreiches Programm mit Bewährtem und Neuem wird über die Bühne gehen, an das sich zu später Stunde wieder die
traditionelle Sektbar anschließt. Auch in diesem Jahr findet die ...
Gießen | Requiem c-Moll von Cherubini und die „Unvollendete“ von Schubert
Gießen. Am Samstag, 10. November 2012 um 20 Uhr werden die Mitglieder der Frankfurter Kantorei und der Camerata Frankfurt unter der Leitung von Winfried Toll das Requiem in c-Moll von Luigi Cherubini in der Bonifatiuskirche in Gießen in der Liebigstraße aufführen. Ergänzt wird das Konzert durch die Symphonie in h-Moll von Franz ...
Gießen | Das schon zur Tradition gewordene Weihnachtskonzert am späten Nachmittag des 2. Weihnachtsfeiertages in der St. Bonifatiuskirche in Gießen wird zum wiederholten Male durch Mitglieder der Staatskapelle Dresden gestaltet. In diesem Jahr ist es CAPRICCIO DRESDEN unter Leitung von Volker Dietzsch. Dass es dem Förderverein Neue Orgel St. Bonifatius e.V. immer wieder gelingt, an einem so exponierten ...
Gießen | Bei dem schon traditionellen Konzert am Nachmittag des zweiten Weihnachtstages in der stimmungsvollen Bonifatiuskirche in Gießen in der Liebigstraße werden zum wiederholten Male Musiker der Staatskapelle Dresdner ihr Können und ihre musikalische Qualität präsentieren. Und wer noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für Eltern und Freunde ist hat Gelegenheit, mit Karten zum ...
Gießen | Blechbläser-Musik für alle Sinne und das auf allerhöchstem Niveau präsentiert der Förderkreis Neue Orgel St. Bonifatius am Sonntag, 17. Oktober um 17 Uhr in der St. Bonifatiuskirche in der Liebigstraße in Gießen mit dem international auftretenden Blechbläser-Ensemble HARMONIC BRASS aus München. Ihr hoher künstlerischer Anspruch hat dem Ensemble den Ruf eines Blechbläserquintetts von Weltrang ...
Gießen | Am Sonntag, 19. September findet um 18 Uhr ein Orgelkonzert in der Bonifatiuskirche in der Liebigstraße in Gießen statt. Michael Kemper, Kantor der St. Amandus-Kirche in Datteln in Nordrhein-Westfalen, spielt an der historischen Hopkins-of-York – Chororgel. Zu hören sind Werke von Johannes Brahms, Nicolaus Bruhns, Camille Saint-Saens und Robert Schumann.
Michael Kemper, geb. 1965, studierte ...
Gießen | 1000 € für eine neue Orgel in St. Bonifatius in Gießen
„We serve“ oder „Wir dienen“ lautetet das offizielle Motto der Lions Clubs International und diesem Gedanken folgt auch der Giessener Club. In vielfältiger Weise unterstützen die Clubmitglieder unterschiedliche Projekte. Diesmal konnten sich die Mitglieder des Förderkreises Neue Orgel St. Bonifatius in Gießen über eine Spende in Höhe von ...
Gießen | Unverdrossen steuern die Narren der Kirchengemeinde St. Bonifatius, Gießen, wieder auf ihre traditionsreiche Sitzung „Rabatz in Bonifaz“ zu. Am 6. Februar 2010 um 19:33 Uhr ist es so weit, und ein umfangreiches Programm mit Bewährtem und Neuem wird über die Bühne gehen. Nach dem Programm zu später Stunde kann getanzt werden, oder man trifft sich an Bier- und Sektbar.
Alles, was zu einer ...
Gießen | Am 2. Weihnachtsfeiertag versammelten sich in der Gießener St. Bonifatiuskirche 350 Zuhörer, um der Musik des „Neuen Leipziger Bläserquintett“, bestehend aus Mitgliedern des Leipziger Gewandhausorchester, zu lauschen. Das Quintett spielte in der Besetzung Johanna Schlag – Flöte, Peter Heinze – Oboe, Matthias Kreher – Klarinette, Tobias Schnirring – Horn und Hans Schlag – Fagott.
In der ...
Gießen | Das schon traditionelle Konzert am Nachmittag des 2. Weihnachtstages in der stimmungsvollen Bonifatiuskirche in Gießen in der Liebigstraße steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Bläsern des berühmten Gewandhausorchesters Leipzig. Und wer noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk für Eltern und Freunde ist, hat Gelegenheit, mit Karten zum Weihnachtskonzert Geist und Seele zu ...
Gießen | 400 Zuhörer versammelten sich am vergangenen Samstag in der Gießener Bonifatiuskirche, um den Teilen 1 bis 3 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach zu lauschen.
Das Konzert wurde vom BonifatiusChor Gießen, verstärkt durch einen ProjektChor bestritten. Das Orchester wurde aus Mitgliedern des Gießener Uniorchesters zusammengestellt; Solisten waren Simone Schwark (Sopran), Kira Petry ...
Gießen | Der Förderkreis Neue Orgel St. Bonifatius e.V. führte auch in diesem Jahr wieder die bereits zur Tradition gewordene Orgelfahrt am Samstag vor dem 1. Advent durch. Ziel dieser Fahrten ist es, den Teilnehmer verschiedene Orgeln in Nah und Fern mit ihrer besonderen Klangkraft nahe zu bringen und dabei die Unterschiede hervor zu heben.
In diesem Jahr führte die Fahrt zunächst in die ...
Gießen | Am 3. Adventwochenende erklingt in Gießen das komplette Weihnachts-Oratorium von Johann Sebastian Bach
Gießen. Das dritte Adventwochenende steht in Gießen ganz im Zeichen des berühmten Weihnachtsoratoriums. In einer Kooperation zwischen zwei Kirchengemeinden ergibt sich die Möglichkeit, an zwei hintereinander folgenden Tagen das Gesamtwerk hören zu können.
Der Start erfolgt am Samstag, ...
Gießen | Verkaufsaktion am Samstag, 5.12. für eine neue Orgel
Am 2. Adventsamstag macht der Förderkreis Neue Orgel St. Bonifatius e.V. erneut auf sein Projekt aufmerksam. Unmittelbar vor Karstadt werden die Mitglieder ab 11 Uhr 20 Meter besten Weihnachtsstollen aus dem Haus der Bäckerei Bernd Bender in Gießen verkaufen. Der Erlös ist für eine neue Orgel für St. Bonifatius in der Liebigstraße, einer ...
Gießen | Der BonifatiusChor bringt am Samstag, 12. Dezember, 20:00 Uhr, das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach mit den Kantaten 1 – 3 zur Aufführung. Geübte Sängerinnen und Sänger, die sich zeitnah dem Projekt noch anschließen möchten, sind herzlich willkommen.
Die Proben finden jeweils dienstags von 19:30 bis 21:30 Uhr statt. Interessenten können gern auch direkt zur Chorprobe in den Bonifatius-Saal ...
|
offline
Interessensgebiet: Gießen
Nachricht senden
145 Punkte / Rang: 281
registriert seit 05.09.2008
Aktuellste Beiträge des Autors:
"Schon zum 38. Mal in Folge heisst es am 22. Februar 2014 um 19.33...
Requiem c-Moll von Cherubini und die „Unvollendete“ von...
|