Gießen | 1844 vereinbarten die drei Lahnanrainerstaaten Nassau, Preußen und Hessen, die Lahn von der Mündung bis Gießen dergestalt schiffbar zu machen, dass sie von Kähnen mit 31,4 m Länge, 3,1 m Breite und 62,8 cm Tiefgang befahren werden konnte. Als „wünschenswert“ wurde eine durchgängige Wassertiefe von 93,7 cm bezeichnet. Es dauerte bis 1859, bis alle vereinbarten Maßnahmen abgeschlossen waren, ...
Gießen | Die Bürgerinitiative Historische Mitte Gießen hat es sich zu Aufgabe gestellt, darauf hinzuwirken, dass Gestaltungsdefizite im Stadtbild beseitigt werden. Gute Gestaltungsqualität in einem Quartier muss erhalten werden. In dieser Hinsicht gibt es aus unserer Sicht akut Negatives zu berichten:
Die genannten, von der THM errichteten Gebäude sind als Baukörper fertiggestellt. Der Betrachter ist ...
Gießen | die „Würfel“, die in keiner Hinsicht den Wunsch des Architekten erkennen lassen, hier den naheliegenden Bebauungsgedanken zu realisieren, ein harmonisches Ensemble auf dem denkmalgeschützten Grundstück mit drei denkmalgeschützten Gebäuden zu gestalten, haben manchen Bürger in Gießen fassungslos und wütend gemacht. Die zum Sonnenschutz der Gebäude auf den Ostseiten angebrachten ...
Gießen | Der Aufruf der BI Historische Mitte Gießen vor einigen Wochen wegen der Beistellung von Bildern für die im 1. Weltkrieg abgenommene Statue "Apoll auf dem Streitwagen" über dem Portal des Stadttheaters Gießen hat Erfolg gehabt.
Ein Bild wurde von dem BI-Mitglied Michael Dahl zur Verfügung gestellt. Weiterhin erhielt die BI eine Fotografie von Dr. Werner Schmidt. Insgesamt liegen nun genügend ...
Gießen | In der westlichen Schanzenstraße soll auf dem Areal des früheren „Haarlems“ ein dreigeschossiges Hotel errichtet werden.
https://www.giessener-anzeiger.de/lokales/stadt-giessen/nachrichten-giessen/giessen-haarlem-weicht-einem-neuen-hotel-mit-rund-90-betten_20158597
Die von der Eigentümergemeinschaft Kai Laumann und Hauke Weller vorgestellten Pläne betreffen ein Hotel mit 90 Gästezimmern. ...
Gießen | Die Bürgerinitative Historische Mitte Gießen möchte sich für den Erhalt und die Fortentwicklung des Stadtbildes einsetzen. Eine der ersten Ideen, die verwirklicht werden sollen, ist die Rekonstruktion der Figur „Apoll auf dem Streitwagen (1907)“. Diese von Gotthilf Jaeger aus Berlin entworfene Plastik wurde nach einem Modell von Künstlern in der Fa. Knodt in Frankfurt in Kupferblech getrieben. ...
Gießen | Achtung neuer Treffpunkt: Am kommenden Montag, 11. März 2019 um 17:30 Uhr steht das 1.öffentliche Treffen der AG "Historische Mitte Gießen" in der Raumstation 3539 in der Grünberger Straße 22 , an (nicht im Hawwerkasten).
Auf der Tagesordnung stehen die Vorstellung der Ideen und Anliegen der Gruppe, Pläne für die kommenden Monate und Jahre, die ...
Gießen | Datum/Zeit
15.10.2016
14:00 - 16:30
SWG-Parkplatz
Lahnstraße
Gießen
Spaziergang an der Wieseck – 2. Teilführung
Vom Parkplatz der Stadtwerke bis zur Bismarckstraße werden wir die Wieseck begleitet. Dabei werden Brücken, Kanäle, Mühlen und vieles mehr entdeckt. Über diese Einrichtungen wird sehr anschaulich mit viel Insiderwissen informiert
Referent: Peter Eschke
Teilnahme: 3 ...
Gießen | Jedes Jahr entstehen Schäden an Gebäuden, die durch Hochwasser und starke Niederschlagsereignisse ausgelöst werden.
Mit dem Hochwasserpass können sich Hausbesitzer in ganz Deutschland ein Bild über ihr individuelles Überschwemmungsrisiko machen. Entwickelt hat diesen Pass das überregional aktive Hochwasser Kompetenz Centrum e.V. (HKC), Netzwerk und Ideenschmiede im Hochwassermanagement.
Auf ...