Gießen | In der VELTINS-Arena am Samstagabend 10.10.2009 roch es nicht nach Rasen, sondern nach Benzin. Die Fans durften bei der „fünften Auflage“ der TV Total Stock Car Crash Challenge einen ohrenbetäubenden Lärm des Motorengehäuls von 30 getunten Autos und mit viel Liebe fürs Detail genießen. Wenn die Motoren nicht heulten, dann röhrten die Lautsprecher in der VELTINS-Arena. Denn auf der Bühne inmitten ...
Gießen | „Wein und Schokolade sind fassbar, greifbar und vor allem genießbares Glücksgefühl“
Man muss schon einen leichten Hang zum Verrückten haben, wenn man zu einem edlen Wein nicht etwa eine "anständige" Kochkreation auffahren lässt, sondern mit einer Tafel Schokolade für Verblüffung sorgt.
Dann steht die Weinwelt erst einmal Kopf. Wo dem Traditionalisten die Sinne versagen, öffnet sich ...
Gießen | Das Thema Wein:
war schon immer beliebt bei den verschiedensten Künstlern. Sowohl Dichter als auch Philosophen, Maler und auch Bildhauer haben sich mit dem Thema beschäftigt. Einen guten Wein zu kreieren verlangt neben Vorstellungsvermögen vor allem nach Kenntnissen der Materie und handwerklichem Können.
Ebenso ist es beim Erschaffen eines Kunstobjektes. Zudem will beides genossen und ...
Gießen | Pünktlich nach Weihnachten gehen in den Geschäften die Weihnachtsumtauschaktionen wieder los. Tausende Menschen möchten falsche Geschenke beim Händler ihres Vertrauens umtauschen.
Der knallrote Pullover zu Weihnachten kollidiert mit der gerade eingeläuteten "schwarzen Phase" des Beschenkten. Das Weihnachtspräsent trifft somit im wahrsten Sinne des Wortes nicht ins Schwarze und der Beschenkte ...
Gießen | Wie jedes Jahr findet vorweihnachtliches Treiben in verschieden Städten statt. Feierlich eröffnen die Gemeinden die Weihnachtsmärkte.
Ich habe festgestellt, das die schöne und besinnliche Adventzeit nur noch mit Fressbuden und Glühweinständen ausgestattet sind, dass warme Prickeln der geheimnisvollen Zeit kommt auf diese Art und Weise leider nicht in jedes Herz.
Strahlende Kinderaugen ...
Gießen | Edelsteinkristalle enthalten nach der Meinung von Experten positive Schwingungen ( Energien), die auf den Menschen übergehen können. So benutzt man meist Quarz zur Behandlung körperlicher Probleme, Rosenquarz bei emotionalen und Amethyst bei geistigen Schwierigkeiten. Smaragd soll wiederum die Leistungsfähigkeit des Gedächtnisses fördern. Edelsteine lassen sich auch als Talisman, Amulett und ...
Gießen | Mit einer ungeheueren Vitalität, erfrischend unverbraucht und explosiv dynamisch, stellen sich elf Künstler aus Bulgarien, in Giessen vor. Allesamt verfügen über eine solide akademische Kunstausbildung die sie an der Universität Heilige Brüder Kyrill und Methodius erlernten. Frau Fani Parvova-Altenfelder, die Organisatorin der Ausstellung suchte sich für die elf Künstler einen für Sie geeigneten ...
Gießen | Der Weinladen, in der Dürerstr. 1 35396 Giessen,
lädt zu einer spannenden, besinnlichen sowie vergnüglichen Lesung am kommenden
Mittwoch, den
19.11.2008 um 18:30 Uhr ein.
Fünf liebenswerte Damen, werden Ihnen Kurzgeschichten und eigene verfasste Literatur vorstellen.
Die private ...
Gießen | Es ist wieder mal soweit: das Jahr neigt sich seinem Ende und die stressigste Zeit des Jahres beginnt .
Weihnachten hat schon sehr lange die Bedeutung eingebüßt, die es eigentlich haben sollte und ist einem grenzenlosen Konsumrausch gewichen. Geschenke kann man sich eigentlich das ganze Jahr über machen, dazu braucht man kein Weihnachtsfest, eine kleine Aufmerksamkeit für die Lieben, die freuen ...
Gießen | Wie aus einer scheinbaren Katastrophe eine epochemachende Entdeckung werden kann, zeigt die Geschichte vom Johannisberger Spätlesereiter. Ein im Wirtschaftshof des Schlosses aufgestelltes Denkmal erinnert an dieses denkwürdige Ereignis.
Im Gegensatz zu den übrigen Rheingauer Weingütern, denen die Zeit der Traubenlese von den Gemeinden vorgeschrieben wurde, brauchte der Kellermeister des ...
Gießen | Wetzlar wurde zu einem der dunkelsten Teile der Stadtgeschichte, im zweiten Weltkrieg war die Stadt ein Zentrum hochentwickelter Kriegstechnik. Der Bombenkrieg verschonte die Stadt nicht, und so gingen die Industriebetriebe mit ihren Fertigungen „nach untertage“: Kriegsgefangene und heimische Bergleute sprengten riesige Stollenanlagen in die umliegenden Anhöhen und Berge, wo dann Optiker und ...
Gießen | Der Marburger Florian Jones, präsentiert derzeit in Gießen verschiedene Produkte aus Bali.
Bali, die " Insel der Götter", liegt als Teil des indonesischen Archipels östlich im Anschluss an Java im Indischen Ozean. Neben einer atemberaubenden Natur, bis zu 3000 m hohen Vulkanen, tropischen Temperaturen das ganze Jahr hindurch, entsprechend üppiger Flora und Fauna und einer über 90% ...
Gießen | Herr Helmut Reuter, wohnhaft in Langgöns-Cleeberg, besuchte Fotokurse an verschiedenen Volkshochschulen um vornehmlich für Portrait- und Aktfotografie, aber auch für Laborarbeit und Bildpräsentationen ein gewisses "KNOW-HOW" zu erlernen.
Der Weinladen in Gießen, Dürerstr. 1, Inhaberin Patricia Versen , unterstützt Herrn Helmut Reuter um die Fotoausstellung zu einem einzigartigen Erlebnis werden ...
Gießen | Mit diesem Spruch begeisterte Sabine Becker, aus Buseck nicht nur Karl-Heinz, sondern auch die ganze Film-Crew von Kabel 1 bei den Dreharbeiten zu der Doku-Soap
„Mein neues Leben – XXL“ in Bergen/Norwegen im August 2008 bei strahlendem Sonnenschein. Bergen ist bekannt für seine 300 Regentage im Jahr.
Sabine Becker hat auf eine Ausschreibung des Senders Kabel 1 reagiert, die eine Frau mit ...
Gießen | Frau Doris Watkins aus Gießen, wohnhaft in Daubringen, setzt sich für die Frühchen Station in Gießen mit grossem Engagement ein. Der Weinladen in der Dürerstr. 1 in Gießen, Inhaberin Patricia Versen, stellt ab dem 14.Oktober 2008 jeden Mittwoch, von 10:00 Uhr-14:00 Uhr die Räumlichkeiten für Frauen zur Verfügung, die sich ehrenamtlich einbringen wollen. Die Damen haben hier die Möglichkeit ihre ...
|
offline
Interessensgebiet: Gießen
Nachricht senden
210 Punkte / Rang: 233
registriert seit 04.09.2008
Aktuellste Beiträge des Autors:
In der VELTINS-Arena am Samstagabend 10.10.2009 roch es nicht nach...
„Wein und Schokolade sind fassbar, greifbar und vor allem genießbares...
|