Gießen | Gerhard Keller, aktiv bei Extinction Rebellion und in der Arbeitsgruppe Solar im Bündnis 2035Null, lädt zu einem Besuch des Dannenröder Forsts ein:
"Wir Gießener haben einen zweiten Hambacher Forst vor unserer Haustür: 38 km von Gießen befindet sich der Dannenröder Forst ...
Gießen | Unsere Pressemitteilung vom 05. Juli:
Klimabündnis fordert: Stadtwerke Gießen müssen sich klar zur Klimaneutralitätsverpflichtung
2035Null bekennen
Die im Klimabündnis 2035Null vertretenen Organisationen haben in den vergangenen Monaten verschiedene Auftritte und Verlautbarungen der Stadtwerke Gießen, einer 100%igen Tochter der Stadt Gießen, mit Verwunderung registriert, ...
Gießen | Sehr zufrieden mit den Erfahrungen und vielen neuen Kontakten zeigen sich verschiedene Gruppierungen, die am vergangenen Wochenende über drei Tage die Klimaaktionstage organisiert hatten. Rund 20 Organisationen hatten sich von Freitag bis Sonntag aktiv eingebracht.
Nachdem die Pandemie in den vergangenen Monaten viele anderen Themen überlagert hatte, ist es trotz der coronabedingt ...
Gießen | Im Mai 2019 wurde in Gießen die Kampagne 2035Null gestartet, die zum Ziel hatte, über einen Bürger*innenantrag die Klimaneutralität Gießens bis 2035 als verpflichtendes Ziel festzuschreiben. Die von vielen Organisationen und Einzelpersonen unterstützte Kampagne führte am 26. September 2019 dazu, dass der Antrag von einer großen Mehrheit der Stadtverordneten angenommen wurde.
Seither ist wenig ...
Gießen | Eigentlich hätten am 28. April die Ergebnisse der internen Arbeitsgruppen der Stadt Gießen zur Klimaneutralitätsverpflichtung veröffentlicht werden sollen. Dieser Termin verstrich jedoch ohne Veröffentlichung oder einen weiteren Hinweis. Erst auf Nachfrage erhielten die Initiatoren des Bürgerantrags 2035Null einen Brief der Oberbürgermeisterin Frau Grabe-Bolz (nachlesbar auf
Gießen | Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Gießen vom 16.05. bis 05.06. wieder an der Kampagne STADTRADELN des Netzwerks „Klima-Bündnis“ teil. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das soll zum einen das Thema Radverkehr im öffentlichen Diskurs präsenter machen, zum anderen können die Teilnehmer*innen über eine ...