Hospiz-Verein Gießen e.V.
Gießen | Beim Hospiz-Verein Gießen ist die Freude groß. Der Verein hat beim Förderwettbewerb „Gemeinsam für Mittelhessen“ der Volksbank Mittelhessen 5.000 Euro gewonnen. Die Auslosung fand per Facebook statt.
„5.000 Euro! Das ist mehr als ein kräftiger Zuschuss für unsere Vereinskasse. Gerade in diesen Zeiten können wir das Geld gut gebrauchen“, freute sich der Vereinsvorsitzende Erwin Kuhn gemeinsam ...
Gießen | Werner Kröck aus Heuchelheim feierte vor wenigen Tagen seinen 90. Geburtstag.
Er verzichtete auf Geschenke und bat seine Gäste um eine Spende für den Hospiz-Verein Gießen und ein Entwicklungsprojekt in Tansania. Zu Tansania hat er Kontakt über seinen Sohn, der dort vor Jahren tätig war.
Seine Geburtstagsfeier gestaltet Hr. Kröck coronagerecht und trotzdem kamen 1.200 Euro zusammen, die er auf ...
Gießen | Trauer ist die Brücke, über die man gehen muss, um nach dem Verlust eines geliebten Menschen das Weiter-Leben zu lernen. Trauer als natürliche Reaktion eines Menschen auf Verlust erfordert in aller Regel keine Therapie, sondern Menschen, die in der Lage sind, sich solchen Situationen zu stellen, sie auszuhalten und auf Augenhöhe im Tempo des trauernden Menschen in eine echte und zugewandte ...
Gießen | Duale Ausbildung für ehrenamtlich tätige Hospizmitarbeiter*innen hat sich bewährt.
Nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Ausbildung konnten am 14.07.2020 vierzehn ehrenamtlich tätige Hospizmitarbeiter*innen ihre Zertifikate entgegen nehmen. Die Übergabe der Zertifikate fand zum ersten Mal in der Galerie auf dem Unteren Hardthof statt und wurde mit einem gemeinsamen Abendessen in ...
Gießen | Edgar Niebergall spendet Hospiz-Verein 360,00 EURO
Schon seit Jahren unterstützt Herr Niebergall die Arbeit von Haus Samaria und ist ein treuer Begleiter des Hospiz-Vereins Gießen e.V.
Jedes Jahr wartet Edgar Niebergall mit neuen Ideen auf und sammelt Geld für die Hospizorganisationen. Dabei nutzt er verkaufsoffene Sonntage in Gießen für seine Spendenaktionen und leistet damit auch einen ...
Gießen | Hospiz-Verein Gießen wagt Letzte- Hilfe- Kurs Online
Zwanzig Teilnehmer*innen hatten den Mut, den vom Hospiz-Verein Gießen angebotenen Letzte-Hilfe Kurs Online zu besuchen. Üblich sind bei den Hospizen wegen der Sensibilität der Thematik ausschließlich Präsenzveranstaltungen, aber das Coronavirus zwingt zu Veränderungen.
Für die Teilnehmer und Kursleiter*in, Frau Stefanie Stuchly, ...
Gießen | Ambulanter Hospizdienst in Coronazeiten
Gerade in Coronazeiten sind zeitnahe Informationen für Entscheidungsträger wichtig. Daher ist es dem Vorsitzenden des Hospiz-Vereins Giessen e.V., Herrn Erwin Kuhn, wichtig, die Öffentlichkeit über den aktuellen Stand der ambulanten Hospizarbeit zu informieren.
Natürlich hat auch das Coronavirus (Sars-CoV-2) den Hospiz-Verein überrascht und mit der ...
Gießen | Der Hospiz-Verein Gießen e.V. hat zu einer Vortragsveranstaltung mit Prof. Dr. Franz Josef Wetz in den Margarete Bieber Saal eingeladen. Wie denkt ein Philosoph und Ethiker über das Lebensende nach und in welchem Zwiespalt stecken Menschen, die das Leben genießen möchten in dem Bewusstsein, dass am Lebensende der Tod steht. Wer vom Referenten widerspruchsfreie Lösungen erwartet, der kam mit ...
Gießen | Spende statt Geschenke
Der Spender ist mit seinen Kriminalromanen, Lesungen und als Kabarettist über die Grenzen Gießens hinaus bekannt. Zurzeit liest er aus seinem aktuellen Kriminalroman "Sorge dich nicht, stirb". Seine Lesungen kündigt er als die Show zum letzten Henning Bröhmann Band an. Wir sind gespannt, ob es bei der Ankündigung bleibt.
Der Spender ist Dietrich Faber und der Anlass für ...
Gießen | Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Wetz
Der Tod ist Teil unseres Lebens. Die Auseinandersetzung mit dem Tod bewegt Sterbende wie Hospizbegleiter*innen. Betroffene suchen Antworten.
Der Philosoph Herr Prof. Dr. Wetz setzt sich in seinem Vortrag mit Fragen am Ende des Lebens auseinander und geht u. a. der Frage nach, was Trost und Trauer in diesem Zusammenhang bedeuten. Themen, mit denen auch ...
Gießen | Der Hospiz-Verein Gießen hat zum Letzte Hilfe Kurs in den Herman-Levi Saal im Rathaus der Stadt Gießen eingeladen. Über einhundert Bürger haben die Chance genutzt, zu erfahren, was sie für die ihnen Nahestehenden auf deren letzten Weg für ein Sterben in Würde tun können. In der Auftakt- Veranstaltung ging es inhaltlich um das 1 x 1 der Sterbebegleitung. So wie die Erste Hilfe lebensnotwendig ist ...
Gießen | CDU Freunde Reinhardshain unterstützen Hospiz-Verein Gießen e.V.
Die CDU Freunde Reinhardshain haben sich zum traditionellen Erbsensuppenessen getroffen. Zu diesem Event werden Personen des öffentlichen Lebens eingeladen, Geselligkeit und Kommunikation gepflegt, gegessen und getrunken und natürlich auch an die gedacht, die am gesellschaftlichen Leben nicht mehr teilhaben könne. So wurde ...
Gießen | Seit etwa 1970 setzen sich viele Bürger*innen in Deutschland in der Hospizbewegung für den Erhalt der Würde schwerstkranker und sterbender Menschen ein. Ambulante und stationäre Hospizeinrichtungen finden inzwischen mit ihren Aktivitäten in der Gesellschaft nachhaltig Unterstützung für ihre Arbeit. Das 2015 verabschiedete Hospiz- und Palliativgesetz fördert diese Entwicklung.
Die Strukturen der ...
Gießen | Mit dem erfolgreichen Abschluss am Schulungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen erhöht sich die Zahl der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen um 10 auf 83 Personen. In gemütlicher Runde übergab der Vorsitzende des Vereins, Herr Erwin Kuhn, die Zertifikate und beglückwünschte die Teilnehmen*innen zum erfolgreichen Abschluss.
Der Schulungskurs, der 115 Unterrichtseinheiten umfasst, fand in der ...
|
offline
Interessensgebiet: Gießen
Nachricht senden
87 Punkte / Rang: 405
registriert seit 03.07.2019
Aktuellste Beiträge des Autors:
Beim Hospiz-Verein Gießen ist die Freude groß. Der Verein hat beim...
Werner Kröck aus Heuchelheim feierte vor wenigen Tagen seinen 90....
|