Gießen | In der Nacht vom Freitag zu Samstag hatte es geschneit. Auf allen Pflanzen im Garten lag ein weißer Zuckerguss - so schien es zumindest. Die Schneekönigin von Hans Christian Andersen hatte ihr Reich ausgedehnt. Wohin man sah - Eiskristalle. Doch am Nachmittag hatte die Sonne schon wieder die Oberhand gewonnen. Der Zauber war verschwunden.
Gießen | Den "Indian Summer" fand ich heute vormittag bei einem Spaziergang durch die Wieseckaue. Man muss nicht erst in die USA oder nach Japan fahren, um die herbstliche Färbung des Laubs zu entdecken.
Entsetzt war ich jedoch über den trostlosen Anblick, den zur Zeit der Schwanenteich bot. Ich hoffe nur, dass sich das irgendwann ändert. Doch selbst hier konnte ich interessante Spiegelungen entdecken. ...
Gießen | Ein Besuch auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim im Juni 2010 bei strahlendem Sonnenschein bietet dem Fotografen eine Fülle von Motiven und Impressionen. Neben dem Sprudelbad mit seinen wunderschönen Jugendstilgebäuden und dem Kurpark ist der Goldsteinpark der eigentliche Schwerpunkt der LGS. Hier findet gleich nach dem Eingang auf dem Platz vor der alten Wäscherei ein buntes Treiben statt. In ...
Gießen | Ruhe vor dem Sturm am Sonntag - ein Blick aus dem Fenster
Gießen | Schneebedeckte Hortensie - der Frühling ist noch in weiter Ferne
Gießen | Ein "Schneemann" etwas anderer Art
Gießen | “It’s a kind of magic“ – dieser Song von Queen ging mir sofort durch den Kopf, als ich in die zauberhafte Welt des Colmarer Weihnachtsmarktes eintauchte und mich in ihr verlor.
Die gesamte historische Altstadt mit den schönen Fachwerkhäusern ist ein einziger Weihnachtsmarkt. Und doch gibt es schwerpunktmäßig auf fünf Plätzen in zahlreichen Büdchen die unterschiedlichsten Angebote. So werden ...
Gießen | Frohe Weihnachten und ein gutes erfolgreiches neues Jahr allen Lesern der Gießener Zeitung
Gießen | Nach und nach verlieren die Bäume ihre Blätter, die Tage werden kürzer, Regen und Wind sorgen dafür, dass die Sehnsucht, das Haus zu verlassen immer stärker abnimmt. Und doch gab es am letzten Wochenende einige Lichtblicke im Garten. Die Sonne hatte es gut mit uns gemeint und ein paar Pflänzchen wollten uns die trübe Jahreszeit vergessen machen.
Gießen | Die schwarzäugige Susanne lässt grüßen - An der warmen Hauswand scheint sie sich inmitten von Weinranken so wohl zu fühlen, dass sie ihr Gastspiel noch ein wenig verlängert hat.
Gießen | Als Vorspeise, als Gang nach der Suppe oder auch ein wenig erweitert als eigenständiges Gericht geeignet. Dieses Rezept ist sehr wandlungsfähig. Statt des Bacons können auch Crevetten oder/und Champignons hinzugefügt werden. Die Reste schmecken sehr gut ein wenig angebraten mit einer Tomatensauce. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt ….
Zucchini-Terrine (Terrine aux courgettes) mit ...