Da ich selber die Gz austrage, hier die Erklärung:
Die Ausgaben für den 24. und 31.12.2014 entfallen.
Die nächste Ausgabe erscheint offiziell am 27.12.2014 und dann wieder am 03.01.2015.
Danach erscheint die GZ wie gewohnt.
Wünsche einen schönen 2. Weihnachtstag und ein gesundes neues Jahr.
Danke Andrea,wir hatten schon in den Block rundherum geschaut,dort liegen meistens Stapel wenn wir keine bekommen. Da war aber auch nichts gewesen, deshalb meine Frage.
An wem liegt es wohl???
Weiß eigentlich jemand, was die oft und viel bescholtenen "Austräger" dieser diversen Zeitungen und Werbeblättchen die bei Wind und Wetter unterwegs sind damit diese Medien pünktlich auf Ihren Frühstückstisch liegen pro Zeitung etc. bekommen??? Dafür würden einige nicht mal an ihren Briefkasten gehen!!!
herr lenz , wenn ich einen job annehme dann muss ich ihn auch erfuellen !
den Traegerlohn einstecken und die zeitung in die hecke werfen ist betrug.
wenn ich nicht laufen will fuer das gebotene geld dann muss ich das auch nicht und gebe den job fuer jemanden frei der es machen moechte .
Frau Freeman, von wegwerfen hat auch niemand gesprochen, sondern von unterbezahlten Dienstleistungen. Die meisten dieser Austräger wollen sicher auch nicht wirklich laufen, sie tun es doch weil sie wahrscheinlich aus bestimmten Gründen müssen. Und diesen Menschen hat man NICHT zum 1.1.2015 den Mindestlohn zugesprochen, damit die Kunden also auch Sie nicht belastet werden!
Darum ging es bei meinem Kommentar und nicht um betrügerischen Zusteller.
Sehen Sie mal, Frau May springt hier für die GZ in die Bresche und teilt mit wann welche Zeitung erscheint, wäre das nicht Sache der GZ Redaktion gewesen?
herr lenz sie haben gefragt
an wem liegt es wohl ?
An wem liegt es wohl wenn die GZ nicht ausgetragen sondern um dem Block entsorgt wird? Bestimmt nicht an einem ehrlichen Austraeger der seinen Job macht obwohl er / sie nicht die Welt dafuer bezahlt bekommt.
Wenn ich den Job annehme muss ich ihn auch erfuellen. Frau Pausch hat geschildert das es schon fast normal ist mal um den block zu gehen wenn man die gz haben will. Herr lenz solche austraeger sind schuld daran das die ehrlichen in missgunst kommen und eine bessere bezahlung kaum in aussicht kommt.
@ Herr Lenz
Zeitungsausträger sollen den Mindestlohn NICHT erhalten ?
Mit welcher Begründung ?
Ich finde auch, die G.-Z Redaktion hätte die Termine des Nichterscheinens bekannt geben müssen - evtl. haben sie ja und wir hatten die Printausgabe wieder (!) einmal nicht im Briefkasten, in der das stand.
Dann freuen wir uns auf das neue Jahre, mit hoffentlich regelmäßiger Zustellung der Giessener-Zeitung --- und natürlich auch mit zahlreichen weiteren positiven Begebenheiten ;-)
@ Frau Hofmann-Scharf
Zeitungsträger sollen den Mindestlohn NICHT erhalten?
Das habe ich nicht gesagt! Da sollten Sie sich besser mal an die Politiker und an die Verlage (die ihre Macht dagegen eingesetzt haben) wenden und die Begründungen von ihnen einfordern.
Ist auch in der Presse lang und breit getreten worden, wer und warum bestimmte Gruppen nicht am 1.1.2015 die Mindestlöhne erhalten.
Mich wundert schon ein wenig, dass ausgerechnet BR'ler die sich sonst für alle s.g. Minderheiten stark machen hier eine ganze Gruppe pauschal verurteilen. Ich denke die große Mehrheit der Zusteller arbeitet gewissenhaft, oder Frau Mey? Die GZ hat eine Auflage von ca. 250000 also warum werden alle in Misskredit gebracht.
Sorry Herr Lenz, habe ich die Zeile aus Ihrem Beitrag vom 26.12.14, 19.47 Uhr missverstanden ?
Auch Sie scheinen hier etwas miss zu verstehen ! Keiner urteilt pauschal über Austräger ( mein Zeitungsträger bekommt jedes Jahr ein kleines Dankeschön für die Zuverlässigkeit bei Wind und Wetter ) - es geht hier nur um die paar schwarze Schafe, die sich ihrer niedrig bezahlten Arbeit rasch erledigen und dabei die Umwelt verschmutzen.
Nun hoffe ich, zur Klärung der Missverständnisse ein Wenig beigetragen zu haben
und wünsche ALLEN einen angenehmen Jahreswechsel !
Herr Lenz hat sich nicht geändert. Aber immerhin arbeitet er wieder mit. Es hat hier jeder das Recht zu schreiben was er denkt und man sollte da etwas großzügiger sein. Wir sind doch alle keine Profis.
Was meine Sie damit Herr Herold??? "Herr Lenz hat sich nicht geändert".
Zählen Sie sich nach wie vor zu den BR die andere zu bewerten haben, dann hat sich wahrlich nichts geändert.
Lieber Her Lenz, wir kennen uns doch und ich denke mir in dem Punkt müssen wir beide aufpassen. Im übrigen tut es mir immer noch leid, dass der damalige Beitrag mit dem Biker weg ist. Oder haben Sie ihn noch. Ich fand ihn so gut, hätte ihn gerne, obwohl ich aus gesundheitlichen Gründen das Biken 2012 aufgeben musste.
Herr Herold, ja wir kennen uns und ich muss nicht aufpassen, was auch immer Sie damit gemeint haben. Denunziert habe ich jedenfalls niemals, auch nicht das entfernen von Personen hier aus der GZ betrieben!
Übrigens die Geschichte mit dem "Biker" ist nicht verschwunden, ich habe sie noch und ich hatte sie sogar nochmals hier für Sie eingestellt. http://www.giessener-zeitung.de/muecke/beitrag/98584/lang-ist-es-her/
Hier der Link und ein gutes Neues Jahr 2015.
Sorry Frau Hofmann-Scharf, ist ihr letzter Kommentar von Anonymikus "Neufunkel" aus Gießen -noch lustiger- ;-) von
einer "wahren" Bürgerreporterin !
Fragen Sie mal Ihren Freund Herrn Herold, ich jedenfalls war schon vor IHM bei der GZ BR.
Ach Herr Lenz. Sie mit Ihren Kommentaren. Wie immer irren Sie sich bezüglich "Freund" . Wir sind BR und da wären Sie ev. dann auch mein Freund. Nein danke, die suche ich mir aus.
herr lenz, wenn sie richtig gelesen haetten waere ihnen nicht entgangen das frau pausch fragte ob die ausgabe 20.12. und 24.12 nicht gedruckt wurden und frau mey antwortete das die ausgabe 24.12. und 31.12. nicht gedruckt werden. die ausgabe 20.12. wurde also vom austraeger nicht an frau pausch geliefert . fuer dieses austragen werden die traeger aber bezahlt. Erst lesen dann Meckern !
Jetzt habe ich auch noch eine Anmerkung zu dem Thema. Heute hatten wir hier nur eine Printausgabe in einem der beiden Briefkästen. Bisher waren es immer zwei, in jedem Briefkasten eine.
Sparmaßnahmen oder neuer Austräger? Eventuell kann der die Hinweise an den Briefkästen nicht umsetzen.
Auf jedem Fall steht bei mir Post und Gießener Zeitung
?Bitte für was?
War auch nicht anders zu erwarten und von selber drauf kommen!?
Machen Sie sich nicht unnötigen Aufwand, besonders der Ihnen zusagt.
Ein einfaches DANKE das auch so gemeint war hätte es auch getan, dazu müssen Sie kein PN bemühen. Sonst bekommen ja vielleicht welche mit, dass der große Herold sich bei wem bedankt.
Nachdem Herr Lenz meine Entschuldigung und Erklärung nicht akzeptiert, hier der Wortlaut:
Lieber Herr Lenz
vorneweg, ich entschuldige mich vielmals für das Nichtbedanken. Da ist mir ein saudummer Fehler passiert, da könnte ich mir selber eine reinschlagen. Dies zur Entschuldigung dazu.
Ich habe den von ihnen zur Verfügung gestellten Link nicht aufgemacht, dachte doch mit Ihrem quasi Ausscheiden wären alle Beiträge verloren. Hier muss ich meiner verstorbenen Frau recht geben. Die sagte immer zuerst schauen/nachdenken und dann gackern.
Ob ich das in meinem vorgerückten Alter nochmals lerne. Da sehe ich doch etwas schwarz, aber ich werde mich bemühen.
Nun denn lieber Herr Lenz. Genügt es Ihnen mit dieser Entschuldigung und der Erklärung oder soll ich es auch noch im Beitrag tun. Würde mir nichts ausmachen, denn wer sündigt sollte auch büßen.
Liebe Grüße
Ein etwas geknickter(zu recht) Peter Herold
Da es mein Text war, besteht auch mein Recht ihn zu veröffentlichen.
Herr Herold, WO steht geschrieben, dass der Herr Lenz Ihre Entschuldigung nicht akzeptiert??? Nur weil ich auf keine PN antworte, weder von Ihnen noch von anderen. Das hier ist ein freies offenes Medium und Sie haben es sich hier selbst eingebrockt, also löffeln Sie es auch hier aus.
Gerade Sie waren doch immer für offene Netzwerke.
Außerdem tut es ganz gut von Ihnen mal eine Entschuldigung zu lesen.
Übrigens habe ich von Ihnen keine Entschuldigung erwartet oder verlangt! Das kleine Wörtchen Danke für ein Entgegenkommen wäre völlig ausreichend gewesen. Was Sie daraus gemacht haben brauche ich nicht. Zumal in Ihrer sogenannten Entschuldigung gleich wieder Rechtfertigungen enthalten sind warum und wieso sie sich nicht bedankt haben, (nicht nachgesehen, dachte alles wäre weg, das fortgeschrittene Alter), alles unnötig.
Und dann als Krönung, schon in ersten Satz Ihres Kommentares eine Anklage (der undankbare Herr Lenz nimmt meine, Peter Herolds Entschuldigung nicht an). Sie sind schon recht merkwürdig und immer darauf aus sich rechtfertigen zu müssen.
DANKE hätte ausgereicht.
Und den Sinn Ihres letzten Kommentares in diesem Zusammenhang verstehe ich nicht. Wollen Sie einen BR etwas unterstellen?
Die Diskussion zu diesem Beitrag wurde geschlossen, da Verstöße gegen den Verhaltenskodex aufgetreten sind. Laut unserer Vorgabe und unserem Verhaltenskodex soll giessener-zeitung.de von Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Offenheit und einem charmanten Umgang miteinander geprägt sein. Um diesen Anspruch einzulösen, ist jeder Nutzer gefordert, seine Veröffentlichungen (ob Beitrag oder Kommentar) auf diese Kriterien und die Wahrung des Verhaltenskodexes hin zu prüfen.
Wer durch sein Verhalten beständig das Schließen von Foren notwendig macht, der wird durch das Team von giessener-zeitung.de gesperrt werden.
Diskussion geschlossen. Das Schließen der Diskussion deutet auf einen Verstoß gegen den Verhaltenskodex hin.
freut mich, dass Sie meinen Artikel lesen. Sind Sie schon Bürgerreporter der Gießener Zeitung?
Auf www.giessener-zeitung.de kann jeder aus seinem Ort berichten. Lokaler geht's nicht!
Mitmachen ist ganz einfach und alles ist kostenlos: Gleich registrieren und los geht's!
Bis zu den ersten Ackerfurchen hat es noch Zeit und den Herbst haben...
Dieser Beitrag als Banner
Um diesen Beitrag als Banner auf deine eigene Homepage einzubinden, kopiere einfach folgenden Link und füge diesen Code in deiner Homepage ein.
Übrigens: unter "Meine Seite" findest du auch einen Banner zum Einbinden der letzten Beiträge, die du selbst verfasst hast.
Banner im Format 160x300
Um diesen Beitrag als Banner auf Ihre eigene Homepage einzubinden, kopieren Sie einfach folgenden Link und fügen Sie diesen Code in Ihrer Homepage ein.