Gießen | Die DKP Gießen begrüßt die Freilassung der letzten drei der insgesamt fünf kubanischen Patrioten, die in den USA 2001 zu langjährigen, teilweise lebenslänglichen Haftstrafen verurteilt worden waren, weil sie antikommunistische Terrorgruppen in Miami unterwandert hatten. Auch die DKP hat sich stets für ihre Freiheit eingesetzt, betonte Erika Beltz, Mitglied des DKP-Kreisvorstands und Sprecherin der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba.
Die Ankündigung des US-Präsidenten Obama, zu normalen diplomatischen Beziehungen zurückkehren zu wollen, ist ebenfalls zu begrüßen. Immerhin ist Kuba durch die jahrzehntelange – von zehn US-Präsidenten aufrecht erhaltene - Blockade ein wirtschaftlicher Schaden von insgesamt einer Billion US-Dollar entstanden.
Erst im vergangenen November hat die UN-Vollversammlung mit 188 gegen 2 Stimmen gefordert, endlich die Blockade zu beenden. Diesen eindeutigen Beschluss, der mit ähnlichem Stimmenergebnis seit Jahren gefasst wird, haben die USA bisher ignoriert. Lediglich die USA selbst sowie Israel hatten sich stets diesem Votum widersetzt. Wie weit sich die Beziehungen verbessern und die Blockadebestimmungen tatsächlich aufgehoben werden, muss abgewartet werden, denn hierfür ist ein Beschluss des US-Kongresses notwendig.
Auch wenn dieser überraschende Schritt zugleich geeignet ist, Obamas politische Probleme sowie die jetzt veröffentlichten Folterberichte in den Hintergrund treten zulassen, teilt sie die Hoffnung der Kubaner auf spürbare Verbesserungen, erklärte Erika Beltz. Sie wies darauf hin, dass im April ein Vertreter der kubanischen Botschaft zur Mai-Veranstaltung der DKP nach Gießen kommen und über die Veränderungen berichten können wird.
Die Rede des kubanischen Präsidenten Raul Castro, die man in den hiesigen Medien seltener findet, als die von Präsident Obama, kann man im Wortlaut bzw. in deutscher Übersetzung lesen z.B. auf:
So sehr mich diese längst fällige Aktion freut, mich interessiert der Grund dafür.
Später Dank für die Wahlhilfe per Friedensnobelpreis,
ein weiterer Tritt gegen Russland,
ein neues Reiseziel für die Kreuzfahrer, denen ja die Krim verboten wird
oder was sonst?
Eines dürfte klar sein, umsonst ist von den USA nichts zu haben. Besonders kein Wohlwollen.
Wird Cuba wieder das Puff der reichen US-Amerikaner werden oder wie
sonst werden die Cubaner die garantiert aufkommenden Forderungen nach Entschädigung der enteigneten US-Firmen begleichen müssen?
Hoffentlich behalten die Cubaner einen klaren Kopf und werden nicht so blind wie die Bürger der DDR im Einheitstaumel.
Vorerst jedoch kommt die Freude über die längst überfällige Freilassung der Cuba Five.
Wie einmal eine Auseinandersetzung um Heino mit sogar gerichtlicher Klärung gezeigt hat: Man muß auch unterscheiden zwischen "echten" und "wahren" Kommunisten. Die Sache ist nicht so einfach.
Nun Herr Lenz, dann äußern Sie sich doch bitte zum Thema. Ist es falsch, dass die Kubaner freigelassen wurden. Wäre es besser gewesen, sie zu foltern. Wer verletzt Menschenrechte - Kuba oder USA?
Herr Beltz, es sollte nirgendwo auf der Welt jemand aus politischen Gründen in einem Gefängnis sitzen noch gefoltert werden! Sie sind ein Politiker und Sie benehmen sich auch wie einer! Sie unterstellen Dinge die niemals von mir gut geheißen wurden und werden und tun so als ob Sie ein Kind von Traurigkeit sind. Es werden falsche oder fragwürdige Kommentare in die Welt gesetzt, die ausschließlich Ihrer eigenen Sache dienlich sind und das ohne Rücksicht. Eben ein Politiker und ich überlasse es Ihnen welchen Stellenwert Sie dieser Kaste zusprechen.
Herr Lenz, mit Ihrem ersten Satz bin ich einverstanden. Zudem lehne ich die Todesstrafe ab.
Dass ich mich wie ein Politiker benehme halte ich für Unsinn. Diese Pauschalisierungen bringen doch nichts. Gibt es das?: Der Deutsche, der Russe, der Christ, der Muslim, der Sportler, der Mensch aus Mücke, der Bauer, der Lehrer.........
Frohe Weihnachten Herr Beltz, grundsätzlich ist es mir egal mit was Sie einverstanden sind und was Sie für Unsinn halten.
Sie waren Lehrer, stimmts? Das merkt man !!! Aber eine Rolle spielt das nicht unbedingt. Und um Ihre Frage zu beantworten (das erwarten Sie ja immer) ja es gibt das, auch Altkommunisten, selbst wenn die Begriffe nicht unbedingt Ihrem Weltbild entsprechen und nach diesem Weltbild bewerten Sie ja schließlich ALLES.
Was ist ein Postkommunist - einer der bei der Post gearbeitet hat und heute noch heimlich tut oder einer, der der nachkommunistischen (?) Zeit angehört?
Ich hoffe und weiß sicher, dass nicht alle Menschen in Mücke (-Merlau, - Flensungen) so sind wie Sie.
Ich gebe Herrn Büttel recht, das Weltbild das Sie vertreten läßt keine Offenheit nach anderen Richtungen zu. Man kann es auch Verbohrtheit nennen. Und wie kommen sie auf diesen sogenannten "Postkommunisten"? Wieder versuchen Sie wie schon oft andere in Misskredit zu bringen, hmm die feine weltoffene Art. Respekt !!!
ps.: Ich bin mir sicher dass in Mücke nicht ALLE Menschen so sind wie ich und ich hoffe auch dass das so bleiben wird, es wäre schrecklich wenn nicht. Wollen SIE dass alle Menschen so zu sein haben wie SIE sind????? Wäre doch noch schrecklicher, oder? lächel.
Herr Lenz, jetzt sind Sie auf meine Provokation eingegangen. Natürlich habe ich Ihre Antwort in Bezug auf mich erwartet - wäre beides schrecklich.
Tja, was hat es mit den Postkommunisten auf sich? Damit versuche ich nicht andere in Misskredit zu bringen. Das ist ein alter Scherz in der DKP zu der Zeit, als DKP-Mitglieder, die bei der Post arbeiteten, mit Beufsverbot aussortiert wurden. Den Eitz haben wir nur deshalb erfunden, damit Sie uns nicht Verbortheit vorwerfen können.
Und jetzt, Herr Lenz, versuchen Sie mal in aller Ruhe zu untersuchen, wer hier wen in Misskredit bringt. Ich reagiere eigentlich mehr mit Ironie und nehme Sie auf den Arm. Meinen Spaß muss ich mir gelegentich selbst organisieren.
Das was gerade SIE anderen vorwerfen ist "provozieren". Auch wenn Sie es selbst noch nicht bemerkt haben, Sie werden Ihren Bruder nicht erreichen. Am besten legen Sie das Schulmeistern ab.
doppelt hält besser.. auch wenn es nicht mehr wird.
freut mich, dass Sie meinen Artikel lesen. Sind Sie schon Bürgerreporter der Gießener Zeitung?
Auf www.giessener-zeitung.de kann jeder aus seinem Ort berichten. Lokaler geht's nicht!
Mitmachen ist ganz einfach und alles ist kostenlos: Gleich registrieren und los geht's!
Nachstehend Bilder nach der "ersten Welle" Schneetreibens im Allgäu ...
Dieser Beitrag als Banner
Um diesen Beitrag als Banner auf deine eigene Homepage einzubinden, kopiere einfach folgenden Link und füge diesen Code in deiner Homepage ein.
Übrigens: unter "Meine Seite" findest du auch einen Banner zum Einbinden der letzten Beiträge, die du selbst verfasst hast.
Banner im Format 160x300
Um diesen Beitrag als Banner auf Ihre eigene Homepage einzubinden, kopieren Sie einfach folgenden Link und fügen Sie diesen Code in Ihrer Homepage ein.