Die Mauer zwischen Reichtum und Armut einreißen - gelungene Protestaktion am 8.11.2014Dies könnte Sie zum Thema auch interessieren"Bleiben Sie zuhause" - ein Hohn für Menschen ohne ZuhauseDer Winter bringt Menschen ohne festen Wohnsitz in Lebensgefahr, ob...Bangladesch-Zeitschrift: Neue NETZ-Sonderausgabe zum Thema Selbstbestimmung und Graswurzel-Empowerment gegen extreme Armut in SüdasienIn Bangladesch ist laut Hungerindex jeder Siebte unterernährt. Im...Mittelhessische Unterstützung für 100.000 Menschen in BangladeschDie Entwicklungsorganisation NETZ aus Wetzlar verfolgt einen...„Rückgang der Arbeitslosigkeit erfreulich, sollte jedoch nicht überinterpretiert werden“Bei der Arbeitsagentur Gießen ist im November die Zahl der...Stagnation am ArbeitsmarktDie Erholung auf dem Arbeitsmarkt hat sich im Dezember verlangsamt....Kommentare zum BeitragLeider gibt es noch keine Kommentare zu diesem Artikel. |
![]() ![]() freut mich, dass Sie meinen Artikel lesen. Sind Sie schon Auf www.giessener-zeitung.de kann jeder aus seinem Ort berichten. Lokaler geht's nicht! Mitmachen ist ganz einfach und alles ist kostenlos: Gleich registrieren und los geht's! Herzlichst, Ihr(e) Martina Bodenmüller von: Martina Bodenmüller
offline
Interessensgebiet: Gießen
![]()
179
Aktuellste Beiträge des Autors:
Langzeitarbeitslosigkeit in der Corona-KriseAuf den ersten Blick hat sich nicht viel verändert. Während andere...Fotoausstellung Abstellgleis wird im Rathaus eröffnetAuf über 60 Fotos sind brach liegende Produktionsstätten in Gießen...Weitere Beiträge aus der RegionGute Vorsätze für ein gesundes HerzNeujahrsvorsätze: Herzstiftung empfiehlt sieben Schritte für gesundes...Der Große Horn testet Weine virtuell: Pohlheimer Weinrunde trotzt dem LockdownDie Gaststätten im Landkreis sind seit Anfang November geschlossen....Roberto Bates veröffentlicht neue Single: eine Zeitreise in die 80erNach dem erfolgreichen Abschluss des letzten Jahres mit dem zweiten...Dieser Beitrag als Banner
Um diesen Beitrag als Banner auf deine eigene Homepage einzubinden, kopiere einfach folgenden Link und füge diesen Code in deiner Homepage ein.
Übrigens: unter "Meine Seite" findest du auch einen Banner zum Einbinden der letzten Beiträge, die du selbst verfasst hast.
|