Gießen | Zufällig fiel mir gestern ein Diakasten mit ein paar Bildern von einem DDR Besuch im Jahr 1979 in die Hände. Die DDR war damals gerade 30 geworden, der Herbst ihres Lebens, ganze 10 Jahre lagen noch vor ihr. Ich habe ein paar der Dias auf die Schnelle einfach mit der Makroeinstellung der Kamera abfotografiert, um sie für alle, die der DDR noch nachtrauern sollten, einzustellen. Die eingeschränkte Qualität der Kopien, die auf diese Weise entstanden, dürfte dem Thema angemessen sein.
Da wir keine Verwandten drüben hatten, bin ich niemals in der DDR gewesen. Erstmals fuhren wir 1992 über die nicht mehr existierende Grenze nach Thüringen, nach Eisenach. Das sah damals noch schlimm aus.
Ich war noch zu DDR Zeiten in Bad Sooden Allendorf zur Kur und fand die Zonengrenze damals als sehr beklemmend. In Ost Berlin war ich auch mal und ich hätte Schnaps oder Kaffee ohne Ende bekommen können, aber keinen Tee.
Da ich aus Leipzig stamme, waren wir oft in der damaligen DDR. Wir haben die "Planwirtschaft" der DDR immer hautnah mitbekommen. Meistens bekamen wir zur Antwort, das haben wir nicht. Ich kann mich an eine Begebenheit erinnern, als ich 1964 in der DDR zu Besuch bei meiner Oma war. Wir waren in Leipzig in der großen HO. Durch Zufall bekamen wir mit, dass es Kondensmilch gab. Oma bat uns, dass wir uns auch anstellen, weil jeder nur 2 kleine Fläschchen dieser Milch bekam. Da meine Schwester mit war, hatte Oma jetzt 6 Fläschchen bekommen. Auch Zigaretten waren - wie so vieles - Mangelware. Wenn ich da heute von einem ehemaligen DDR-Bürger höre: "Uns ging es gut. Wir konnten alles kaufen", da kann ich nur noch lauthals lachen.
Ja die Bilder sprechen Bände sicherlich könnte man noch viel Berichten. Außer den Verwandtschaftsbesuchen die immer ein Erlebnis waren. Bis zum eingezogenen Fix und Foxi Heftchen weil das ja aus den USA stammt war für mich das schlimmste Erlebnis als ich mit dem Fußballverein in der DDR war. Zu diesem Zeitpunkt war ich bei der Bundeswehr und habe mir die Einreise genehmigen lassen müssen. Die Ostbehörden brauchten dazu ein halbe Ewigkeit. Da ich Sanitäter war haben sie mich wohl als ungefährlich eingeschätzt und die Einreise erlaubt. Was ich dann erlebte hat mich tief und negativ beindruckt. Meine Mannschaftskammeraden durften alle in dem Ort bei Familien schlafen in dem wir eingeladen waren. Mich trennte man von meinen Mitspielern und fuhr mich nachts einige Kilometer weiter in die nächste größere Stadt (Sangershausen). Gesagt wurde mir für mich hätte man keine Gastfamilie gefunden und der nette Herr sei Manager der Fußballmannschaft er wohne halt nur so weit weg. Ich wurde im Kinderzimmer untergebracht was seltsam leergeräumt war. Der Sohn sei auf einem Sportinternat. Das alles war noch immer Frühjahr 1989. Ein mulmiges Gefühl. Vor allen Dingen weil ich merkte, dieser nette Herr hatte mit der Fußballmannschaft gar nichts zu tun. Er stand auch den ganzen Abend und den nächsten Tag nur bei mir und bemühte sich mich von anderen Einheimischen fernzuhalten. Bei einem Gegenbesuch nach Fall der Mauer wurde ich dann aufgeklärt. Ich stand unter der netten Beobachtung der Stasi….wie ich es schon vermutet hatte. Für mich ein krankes Regime. Umso mehr freu ich mich, dass die Mauer gefallen ist und die Menschen der DDR die Freiheit erhalten haben. In den nächsten Wochen fahre ich ohne Aufwand zu unseren Verwandten nach Weimar, das ist einfach toll. Die Geschichtsverdreher und Leugner und diejenigen die den Kommunismus oder das DDR Regime Verherrlichen kann ich nur mit Abneigung begegnen. Sicherlich hatte die DDR auch viel Gutes dazu gehörte aber sicherlich nicht diese Art der Menschenverachtenden Politik.
Ja Herr Büttel. Da stimme ich Ihnen voll und ganz zu. Es war schon sehr menschenverachtend, wie diese Leute mit den "unliebsamen" Menschen in der DDR umgingen. Kritik war nicht erwünscht. Man musste vorsichtig sein mit jedem Wort, das man sprach. Ich habe mich immer gefreut, wenn ich meine Verwandten wiedersehen durfte. Aber so schwer mir der Abschied von meiner Omi immer auch fiel, ich war froh, als wir die Grenze in die BRD wieder überschritten hatten. Es ist gut, dass dieser Unrechtsstaat nicht mehr besteht. Aber für die "Wendehälse" ist alles nicht so schlimm gewesen.
freut mich, dass Sie meinen Artikel lesen. Sind Sie schon Bürgerreporter der Gießener Zeitung?
Auf www.giessener-zeitung.de kann jeder aus seinem Ort berichten. Lokaler geht's nicht!
Mitmachen ist ganz einfach und alles ist kostenlos: Gleich registrieren und los geht's!
Kaum ist der erste Schnee gefallen, muss er mancherorts verschwinden....
Dieser Beitrag als Banner
Um diesen Beitrag als Banner auf deine eigene Homepage einzubinden, kopiere einfach folgenden Link und füge diesen Code in deiner Homepage ein.
Übrigens: unter "Meine Seite" findest du auch einen Banner zum Einbinden der letzten Beiträge, die du selbst verfasst hast.
Banner im Format 160x300
Um diesen Beitrag als Banner auf Ihre eigene Homepage einzubinden, kopieren Sie einfach folgenden Link und fügen Sie diesen Code in Ihrer Homepage ein.