Gießen | HOPFGARTEN. Am 07. und 08. August veranstaltete der SV 1926 Hopfgarten zum zweiten Mal nach 2009 sein Saisonvorbereitungsturnier für D-, E- und F-Jugendmannschaften. An diesem Wochenende, welches einzig und allein der Nachwuchsförderung gedacht war, nahmen trotz der Ferienzeit insgesamt 26 Mannschaften aus den verschiedensten Sportkreisen teil und haben ihre Leistungen abgerufen, um die Wanderpokale mit in ihre Vereinsheime nehmen zu können. Außerdem wurden der beste Torschütze, der beste Spieler und der beste Torschütze des jeweiligen Turniers mit einem Ball ausgezeichnet.
Den Auftakt des Sportwochenendes machten am Samstag die D-Jugendlichen. Obwohl bei diesem Turnier leider nur 9 Mannschaften an den Start gingen, gab es doch spannende Spiele, bei denen sich der SV Darmstadt 98 sowie der neugegründete Jugendförderverein Alsfeld/ Bechtelsberg als spielstärkste Teams herauskristallisierten. Diese Teams machten dann auch die ersten 4 Plätze unter sich aus und lieferten sich packende Duelle, bei denen der SV Darmstadt 98 jedoch leichte Vorteile hatte und sich somit den Wanderpokal für ein Jahr in ihre Vitrinen stellen darf.
D-Junioren:
Gruppe A: JFV Alsfeld-Bechtelsberg I 1. FC Schwalmstadt 3:0, FV Wehrda SV Darmstadt 98 II 0:9, 1. FC Schwalmstadt SV St. Stephan Griesheim 4:1, JFV Alsfeld-Bechtelsberg I FV Wehrda 6:0, JFV Alsfeld-Bechtelsberg I SV St. Stephan Griesheim 2:0, 1. FC Schwalmstadt SV Darmstadt 98 II 0:3, SV Darmstadt 98 II JFV Alsfeld-Bechtelsberg I 0:0, FV Wehrda SV St. Stephan Griesheim 0:3, 1. FC Schwalmstadt FV Wehrda 5:1, SV St. Stephan Griesheim SV Darmstadt 98 II 0:3
Tabelle: 1. SV Darmstadt 98 II 15:0 Tore, 10 Punkte; 2. JFV Alsfeld-Bechtelsberg I 11:0, 10; 3. 1. FC Schwalmstadt 9:8, 6; 4. SV St. Stephan Griesheim 4:9, 3; FC Wehrda 1:23, 0
Gruppe B: SV Darmstadt 98 I FC Alemannia Gedern 2:0, VfB 1900 Gießen JFV Alsfeld-Bechtelsberg II 0:1, SV Darmstadt 98 I VfB 1900 Gießen 0:0, FC Alemannia Gedern JFV Alsfeld-Bechtelsberg II 0:0, JFV Alsfeld-Bechtelsberg II SV Darmstadt 98 I 0:4, FC Alemannia Gedern VfB 1900 Gießen 2:2
Tabelle: 1. SV Darmstadt 98 I 6:0 Tore, 7 Punkte; 2. JFV Alsfeld-Bechtelsberg II 1:4, 4; 3. VfB 1900 Gießen 2:3, 2; 4. FC Alemannia Gedern 2:4, 2
Spiel um Platz 7: SV St. Stephan Griesheim FC Alemannia Gedern 0:4
Spiel um Platz 5: 1. FC Schwalmstadt VfB 1900 Gießen 1:0
Halbfinale: SV Darmstadt 98 II JFV Alsfeld-Bechtelsberg II 2:1, SV Darmstadt 98 I JFV Alsfeld-Bechtelsberg I 1:2
Spiel um Platz 3: JFV Alsfeld-Bechtelsberg II SV Darmstadt 98 I 1:2
Finale: SV Darmstadt 98 II JFV Alsfeld-Bechtelsberg I 2:1
Neben dem SV Darmstadt 98 II durften sich dann noch 3 Spieler über Preise freuen. Torschützenkönig wurde Sebastian Keller vom 1. FC Schwalmstadt und als beste Spieler wurden von der Turnierleitung und den Schiedsrichtern Louis Burmehl vom SV Darmstadt 98 II (Feld) und Fabrice Halle (Tor, SV St. Stephan Griesheim) gewählt.
Weiter ging es dann am verregneten Sonntag, wo ab 9:00 Uhr sechs F-Jugendteams ihre Kräfte miteinander gemessen haben. Hier spielte jeder gegen jeden, so dass auch hier die Kinder voll auf ihre Kosten kamen. Hier schaffte es der SV 07 Heddernheim alle Spiele zu gewinnen, ohne dabei auch nur ein Gegentor zu kassieren. So war es auch kein Wunder, dass dieser SV 07 Heddernheim mit Giuliano Marsovic (Torschützenkönig mit 11 Treffern) und Angelos Tsilifis (bester Spieler) noch zwei Einzelpreise abstaubte. Bester Torwart wurde der Keeper vom FC Weickartshain Janis Lutz.
Die Spiele im Überblick:
F-Junioren:
JSG Schwalmtal SV Ruppertenrod 0:1, VfB Wetter SV 07 Heddernheim
0:1, FSV Cappel FC Weickartshain 0:0, JSG Schwalmtal VfB Wetter 0:2, SV Ruppertenrod FSV Cappel 1:3, SV 07 Heddernheim FC Weickartshain 2:0, JSG Schwalmtal FSV Cappel 0:2, SV Ruppertenrod SV 07 Heddernheim 0:6, FC Weickartshain VfB Wetter 0:0, SV 07 Heddernheim JSG Schwalmtal 5:0, FC Weickartshain SV Ruppertenrod 0:0, VfB Wetter FSV Cappel 1:0, FC Weickartshain JSG Schwalmtal 1:0, SV Ruppertenrod VfB Wetter 0:5, FSV Cappel SV 07 Heddernheim 0:2
Tabelle: 1. SV 07 Heddernheim 16:0 Tore, 15 Punkte; 2. VfB Wetter 8:1, 10; 3. FSV Cappel 5:4, 7; 4. FC Weickartshain 1:2, 6; 5. SV Ruppertenrod 2:14, 4; 6. JSG Schwalmtal 0:11, 0
Im Anschluss an dieses Turnier spielten dann die E-Jugendlichen ihre Sieger aus. Umrahmt mit Blasmusik wurde dieses Turnier für alle beteiligten Mannschaften ein wahrer Kraftakt. Bei nun sonnigem Wetter wollte sich keine der Mannschaften einfach so geschlagen geben und es wurde um jeden Grashalm gekämpft. Hier war es bis zum Ende spannend, denn fast jede Mannschaft hatte die Chance oben mitzuspielen und den Pokal zu gewinnen. Und bei diesem Turnier hätte es auch durchaus jede Mannschaft verdient gehabt, doch nur einer konnte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen: der FV Biebrich 02.
Weiterhin sicherten
sich noch einige Spieler auch bei diesem Turnier Fußbälle. Bei den E-Jugendlichen wurde Kevin Dembrowski (FV Biebrich 02) Torschützenkönig, Quim Heinze vom SF BG Marburg sicherte sich den Titel des besten Spielers und den Platz des besten Torhüters teilten sich Tim Schwabe von der TSG Wieseck I und Antonio Gischler von der JSG Schwalmtal.
E-Junioren:
Gruppe A: JSG Schwalmtal FV Wehrda 0:2, BSC Eudorf II FV Biebrich 02 0:5, VfB Marburg I TSG Wieseck II 0:0, JSG Schwalmtal BSC Eudorf II 1:0, FV Wehrda VfB Marburg I 0:4, FV Biebrich 02 TSG Wieseck II 2:0, JSG Schwalmtal VfB Marburg I 0:5, FV Wehrda FV Biebrich 02 1:2, TSG Wieseck II BSC Eudorf II 2:1, FV Biebrich 02 JSG Schwalmtal 6:0, TSG Wieseck II FV Wehrda 0:0, BSC Eudorf II VfB Marburg I 0:7, TSG Wieseck II JSG Schwalmtal 3:0, FV Wehrda BSC Eudorf II 2:0, VfB Marburg I FV Biebrich 02 0:0
Tabelle: 1. FV Biebrich 02 15:1 Tore, 14 Punkte; 2. VfB Marburg I 16:0, 11; 3. TSG Wieseck II 5:3, 8; 4. FV Wehrda 5:6, 7; 5. JSG Schwalmtal 1:16, 3; 6. BSC Eudorf II 1:17, 0
Gruppe B: VfB Marburg II BSC Eudorf I 0:1, TSG Wieseck I VfB 1900 Gießen 1:0, VfB Marburg TSG Wieseck I 0:0, BSC Eudorf I SF BG Marburg 2:0, VfB Marburg II SF BG Marburg 0:1, BSC Eudorf I VfB 1900 Gießen 2:0, VfB 1900 Gießen VfB Marburg II 0:0, TSG Wieseck I SF BG Marburg 0:0, BSC Eudorf I TSG Wieseck I 1:0, SF BG Marburg VfB 1900 Gießen 0:0
Tabelle: 1. BSC Eudorf I 6:0 Tore, 12 Punkte; 2. TSG Wieseck I 1:1, 5; 3. SF BG Marburg 1:2, 5; 4. VfB Marburg II 0:2, 2; 5. VfB 1900 Gießen 0:3, 2
Spiele um Platz 9 11: BSC Eudorf II VfB 1900 Gießen 1:6, JSG Schwalmtal VfB 1900 Gießen 0:3, JSG Schwalmtal BSC Eudorf II 1:1
Spiel um Platz 7: FV Wehrda VfB Marburg II 2:4
Spiel um Platz 5: TSG Wieseck II SF BG Marburg 4:2
Halbfinale: FV Biebrich 02 TSG Wieseck I 3:1, BSC Eudorf I VfB Marburg I 3:1
Spiel um Platz 3: TSG Wieseck I VfB Marburg I 0:1
Finale: FV Biebrich 02 BSC Eudorf I 2:0
Der SV 1926 Hopfgarten möchte sich auf diesem Wege noch einmal bei allen teilnehmenden Mannschaft bedanken. Wir hoffen, dass es euch genauso viel Spaß gemacht hat wie uns und wünschen euch eine erfolgreiche Saison. Wir würden uns freuen, euch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Außerdem gilt der Dank auch allen Betreuern, Trainern, Schiedsrichtern und Helfern, ohne die diese Turniere nicht durchführbar gewesen wären.