Gießen | Die Freie Schule Wetterau lädt ein zu einem Theaterworkshop mit Lilli Schwethelm vom Theater Mimikri
Die Freie Schule Wetterau (FSW) ist eine kleine private Ganztagsschule in Ortenberg/Selters, die Selbstständigkeit, Selbstvertrauen, Teamfähigkeit und Kreativität in den pädagogischen Mittelpunkt stellt. Schule wird hier verstanden als einen Ort der Gemeinschaft, um miteinander zu lernen und gemeinsam das Leben zu entdecken. Die Kinder lernen, wie sie sich Wissen möglichst selbstständig aneignen können, wie man Gelerntes anwenden und weitergeben kann.
Das Darstellende Spiel oder das Theaterspiel in der Schule gibt für das ganzheitliche Lernen ein besonders geeignetes Experimentierfeld. Kinder und Lernbegleiter/innen können sich in ihren körperlichen, stimmlichen und verbalen Ausdrucksfähigkeiten neu entdecken und begegnen.
Der Schutz und die Sicherheit im Kreativen Bewegungsspiel stärken, ermutigen und regen an zu neuer fantasievoller Kommunikation und Kontaktaufnahme.
Aus diesem Grund strebt die Freie Schule Wetterau für das nächste Schuljahr ein längeres Theaterprojekt an und veranstaltet einleitend dazu einen 3-tägigen Fortbildungsworkshop für Darstellendes Spiel.
Mehr über...
Theaterworkshop (1)
Alle Interessierten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Der Workshop mit dem Titel „Kreatives Bewegungsspiel“ wird geleitet von der Schauspielerin und Ensembletrainerin Lilli Schwethelm (Theater Mimikri). Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Kompetenzen in der pädagogischen Theaterarbeit erweitern wollen oder einfach selbst gerne Theater spielen. Er bietet eine Vielzahl von spielerischen Erfahrungen in denen Bewegung, Stimme, Text und Requisitenarbeit zusammenfließen. Mit klaren Spielanleitungen für Improvisationsübungen hat Lilli Schwethelm ein Workshoprepertoire entwickelt, das bei den unterschiedlichsten Theaterinteressierten und Pädagogen bekannt und geschätzt ist.
Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, sich besonders intensiv und selbstständig in das Gruppengeschehen einzubringen, die erlernten Techniken zu vertiefen und neue Erfahrungen zu sammeln. Anfänger erhalten eine intensive Einführung in das kreative Bewegungsspiel.
Der Workshop wird als fächerübergreifende Lehrerfortbildung akkreditiert.
Da die Teilnahme auf maximal 10 Personen begrenzt ist, ist eine frühe Anmeldung sinnvoll.
Termin: Fr. 7.05. 2010 17.00 – 20.00 Uhr,
Sa.8.05. 2010 10.00 – 15.30 Uhr,
So.9.05. 2010 10.00 – 15.30 Uhr
Ort: Schulgebäude der Freien Schule Wetterau
Kosten: 150,-- Euro
Anmeldung: info@freieschulewetterau.de
oder telefonisch bei Frau Grohmann 06041/800163
Die Anmeldung ist nach Eingang der Gebühr für den Workshop verbindlich.
Anmeldeschluss ist der 3.Mai 2010