Gießen | Auch die GIEßENER ZEITUNG wird beim Existenzgründertag am 23. November in den Hessenhallen Gießen mit einem Stand vertreten sein. Unter dem Motto: „Wir haben für jedes Budget einen Plan!“ können sich Gründer und Gründungsinteressierte bei den Experten rund um Marketing und Werbung informieren.
Ob Logoentwicklung, Onlinewerbung, Support bei Veranstaltungen oder Marketingaktionen – die GIEßENER ZEITUNG hat viel mehr zu bieten als Anzeigenveröffentlichungen.
Lokaler Partner vor Ort
Als lokaler Partner vor Ort unterstützt sie Sie in den Bereichen Grafik, Wer-bung, PR-Redaktion und Marketing – und das für kleines Geld. Start-ups müssen ihren Bekanntheitsgrad steigern. Auf effektive und kostengünstige Art können Printmedien Start-ups bekannt machen. Aber auch crossmedial hat die GIEßENER ZEITUNG einiges zu bieten: PR Online, Online-Button inklusive Archiv und vieles mehr. Nutzen Sie das Netzwerk von Bürgerreportern und B2B-Kontakten, um Ihr Unternehmen bekannt zu machen.
Informieren Sie sich über Ihr individuelles Gründerpaket für kleines Budget oder kommen Sie mit den Gründern ins Gespräch.
Gründer am Stand der GIEßENER ZEITUNG
Mit „Handmade“ erweitert die GIEßENER ZEITUNG ihr „Neu & Lecker“-Konzept aus dem vergangenen Jahr. Hier liegt der Fokus auf der handwerklichen Arbeit und besonderen Werkstoffen. Freuen Sie sich auf vier heimische Start-up-Unternehmen, die ihre leckeren, innovativen und außergewöhnlichen Produkte bereits auf dem Markt platziert haben.
Von der Idee ins Regal
Kommen Sie mit Existenzgründern ins Gespräch, stellen Sie Fragen und tauschen Sie sich aus. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Inhabern von erfolgreichen Start-ups zu unterhalten und erfahren Sie, wie die Gründer ihre Produkte auf den Markt gebracht haben.
Die Gründer und die GIEßENER ZEITUNG freuen sich auf Ihren Besuch!
Die vier Gründer stellen sich vor:
EISZEIT
Natürlich natürliches Eis: Diesem Grundsatz haben wir, die Brüder Jakob und Elia, uns vor zwei Jahren mit der Gründung der EISZEIT verschrieben. Das Ganze erwuchs aus unserer Liebe zu handwerklich hergestelltem Eis, das wir schon länger für Familie und Freunde herstellten. Von Anfang an stand fest, dass für die Herstellung unseres Eises in der Eismanufaktur nur natürliche Zutaten infrage kommen, die möglichst regional und biologisch angebaut werden. So kommen z.B. unsere Milchprodukte von der Bio-Gutsmolkerei Selgenhof aus dem Vogelsberg.
Nach einigen Monaten sorgfältiger Lieferantensuche und kreativer Rezept-Tüftelei ging das erste Eis in den Verkauf. Unser Eis war anfangs nur über unseren Eis-Catering-Service für Firmenfeiern und größere Privatveranstaltungen zu haben.
Mittlerweile gibt es unser Eis außerdem bei ausgewählten Gastronomiebetrieben und Einzelhändlern der Region. Nächstes Jahr kommt zusätzlich eine Eisdiele in Lahnau hinzu.
» Interessierte erreichen uns unter info@natuerlich-eiszeit.de und unter 0151 40307048. Besichtigungen der Eismanufaktur sind nach Absprache selbstverständlich ebenfalls möglich.
www.natürlich-eiszeit.de
FAIR BIKES
Gürtel aus alten Fahrradreifen, individuelle Up-Cycling-Fahrräder, optisches „Pimpen“ von Fahrrädern, nachhaltige Lösungen mit Snappap und tausend weitere ungewöhnliche Fahrradideen bietet die Krofdorfer Werkstatt FAIR BIKES. Up-Cycling bedeutet hierbei zweierlei, erklärt Inhaber Nikolaj Mosch. Zum einen ist es die Edelversion von Recycling: Einem Gegenstand aus dem Müll wird ein neuer und höherer Wert gegeben. Da es sich hier um Produkte im Bereich Fahrrad handelt, geht es aber auch um das bessere Radfahren: Gut für die Umwelt und den Geldbeutel gleichermaßen!
Für Interessierte gibt es außerdem Fahrradprodukte aus Holz, Up-Cycling Workshops und natürlich die ganz klassische Reparatur des eigenen Fahrrades.
» FAIR BIKES Bike Product & Service UG, Hainweg 1, 35435 Wettenberg, www.fair-bikes.de
DAUBRINGER HÄLLCHEN
Angefangen hat alles im Sommer 2015 mit einer Brauereiführung während eines Rügen-Urlaubes, die uns gezeigt hat, wie Bier auch schmecken kann. So haben wir begonnen, uns durch die deutsche Bierlandschaft zu verkosten – und das immer freitagabends nach einem Spaziergang mit Ochse Urmel aus Krofdorf. Schlussendlich reifte in uns die Idee, uns auch einmal selbst an der Würzepfanne zu versuchen. Gesagt, getan – 2017 haben wir bei uns in Daubringen eine alte Werkstatt im Garten – in unserer Familie immer nur „es Hällche“ genannt – zu einer kleinen Haus- und Hobbybrauerei umgebaut. Geboren war das „Daubringer Hällche“. Seither haben wir im Hällche verschiedenste Sorten gebraut, wobei wir auch gerne mal alte deutsche, leider etwas in Vergessenheit geratene Biersorten brauen. Im Sommer obergärig, im Winter untergärig – ganz entsprechend den Jahreszeiten. Unsere Biere werden handwerklich gebraut mit Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Sollten wir darüber
hinaus die Pfade des deutschen Reinheitsgebots mal verlassen, verwenden wir ausschließlich natürliche Zutaten. Alle unsere Biere sind unfiltriert und unpasteurisiert. Seit 2019 brauen wir als Gypsy-Brewer auch Verkaufssude: Entwickelt und ausprobiert werden die Rezepte im Hällche im Kleinen, im Großen gebraut wird es dann auf einer externen Brauanlage.
» Mehr unter: www.daubringer-haellche.de
SPECHTWERK
SPECHTWERK trägt mit der Philosophie „Hand aufs Holz“ ehrlich, nachhaltig und regional produzierte Holzprodukte in die Welt. „Mein Name ist Max Bosselmann und ich liebe den natürlichen Werkstoff Holz. Der Geruch von frisch aufgesägtem Holz ist für jede Holzart einmalig. Ja, ich erkenne tatsächlich viele Holzarten am Geruch.“
Spechtwerk bietet ein breites Sortiment an handgefertigten Produkten aus Holz an. Fast alle Produkte werden direkt in Gießen in einer kleinen Werkstatt gefertigt. Wichtig bei Spechtwerk ist, dass alle Produkte transparent angeboten werden. So wird sich in Zukunft verstärkt eine Zusammenarbeit mit externen Herstellern einstellen. Um zu erkennen, welche Produkte zu 100 Prozent aus Gießen kommen, gibt es das „Echt Spechtwerk“-Siegel. Das Sortiment umfasst vor allem kleine Holzprodukte, was der sehr kleinen Werkstatt geschuldet ist. Vertreten ist Spechtwerk mit Visitenkartenetuis im Bereich Business, mit Schneidebrettern auf Gratleisten für die Küche und Accessoires, wie Eierbecher aus Holz und Serviettenringe für den Tisch. Auch das Thema Fahrrad ist mit Holzschutzblechen und Fahrradkisten vertreten. Das Tolle an den Spechtwerk-Produkten ist, dass fast jedes durch individuelle Gravuren zu einem ganz persönlichen Stück Natur werden kann.
Noch dieses Jahr wird Spechtwerk in der Kategorie „Fashion“ ein neues Produkt empfangen. Was das ist, werdet Ihr noch mitbekommen.
» Mehr unter: www.spechtwerk.com