„Die Stadt als Beute“ - Globale-Filmvorführung im Gewerkschaftshaus ausverkauftDies könnte Sie zum Thema auch interessierenWohnbau: Der Fisch stinkt vom Kopf herSeit Reinhard Thies vor fünf Jahren die Geschäftsführung der Wohnbau...Mehr Übernachtungsplätze für obdachlose Frauen vom Parlament abgelehntHier die Rede zu meinem Antrag für die Gießener Linke: Sehr...Ihr lieben Leute, bezahlbare Wohnungen werden seit Jahren gebraucht, nicht erst vor der Landtagswahl !9 Jahre Repair-Café – zwei Aktionstage in der ArbeitsloseninitiativeAm 18. Oktober 2018 ist es neun Jahre her, dass Martine Postma das...Bedingungsloses Grundeinkommen – ein Ausweg aus Armut und Arbeitslosigkeit?Fotoausstellung und Filmvorführung im Jokus Gießen: Am Mittwoch,...Apfelwein, -saft und -secco aus Äpfeln von hessischen StreuobstwiesenTypisch hessisch ist nicht nur der bekannte Äbbelwoi, sondern auch...Urteile nicht....sondern kämpfe!!Kommentare zum BeitragLeider gibt es noch keine Kommentare zu diesem Artikel. |
![]() ![]() freut mich, dass Sie meinen Artikel lesen. Sind Sie schon Auf www.giessener-zeitung.de kann jeder aus seinem Ort berichten. Lokaler geht's nicht! Mitmachen ist ganz einfach und alles ist kostenlos: Gleich registrieren und los geht's! Herzlichst, Ihr(e) Martina Bodenmüller von: Martina Bodenmüller
offline
Interessensgebiet: Gießen
![]()
141
Aktuellste Beiträge des Autors:
Bedingungsloses Grundeinkommen – ein Ausweg aus Armut und Arbeitslosigkeit?Fotoausstellung und Filmvorführung im Jokus Gießen: Am Mittwoch,...9 Jahre Repair-Café – zwei Aktionstage in der ArbeitsloseninitiativeAm 18. Oktober 2018 ist es neun Jahre her, dass Martine Postma das...Weitere Beiträge aus der RegionNiederlage in Wasserburg, im Pokal gegen HerneDamen-Basketball-Bundesliga: TSV 1880 Wasserburg – BC Pharmaserv...Die Technologie und Verhaltensweise der MenschenAuf der Mitgliederversammlung der Volksbank Mittelhessen am gestrigen...GFV bei OBIPrinz Andreas I. und Prinzessin Sabrina II. von der Gießener...Dieser Beitrag als Banner
Um diesen Beitrag als Banner auf deine eigene Homepage einzubinden, kopiere einfach folgenden Link und füge diesen Code in deiner Homepage ein.
Übrigens: unter "Meine Seite" findest du auch einen Banner zum Einbinden der letzten Beiträge, die du selbst verfasst hast.
|